Erweitern Sie Ihr Wissen!
In der umfangreichen Auswahl an FachbĂŒchern im Online-Shop von Thalia finden Sie fĂŒr jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Der Name Esra: Ursprung und tiefere Bedeutung erklÀrt

    08.11.2025 4 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Name Esra hat seinen Ursprung im HebrĂ€ischen und bedeutet "Hilfe" oder "UnterstĂŒtzung".
    • In der Bibel ist Esra eine wichtige Figur, die das jĂŒdische Volk beim Wiederaufbau nach dem Exil anfĂŒhrt.
    • Der Name wird in verschiedenen Kulturen geschĂ€tzt und symbolisiert oft Weisheit und FĂŒhrung.

    Bedeutung des Namens Esra

    Der Name Esra hat in seiner Bedeutung und Herkunft eine faszinierende Tiefe, die ihn besonders macht. In der weiblichen Form bedeutet Esra „die Schnelle“ oder „die bei Nacht Reisende“, abgeleitet vom arabischen Wort asrā. Diese Bedeutung impliziert eine gewisse Dynamik und Aktivität, was den Namen für viele Eltern attraktiv macht, die ein Gefühl von Bewegung und Energie für ihre Tochter suchen.

    Werbung

    Für die männliche Form steht Esra für „die Hilfe“ oder „Gottes Hilfe“, abgeleitet vom hebräischen ezrĂĄ. Diese Bedeutung vermittelt ein starkes Gefühl von Unterstützung und Schutz, was den Namen in vielen Kulturen als besonders wertvoll erachtet. In einer Welt, in der Hilfe und Unterstützung oft benötigt werden, kann der Name Esra als Symbol für Stärke und Fürsorglichkeit angesehen werden.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an FachbĂŒchern im Online-Shop von Thalia finden Sie fĂŒr jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Zusätzlich kann Esra auch als Kurzform von Azariah interpretiert werden, was „JHWH hat geholfen“ bedeutet. Diese Verbindung zu einem biblischen Kontext verleiht dem Namen eine religiöse und kulturelle Tiefe, die in vielen Familien von Bedeutung ist.

    Insgesamt spiegelt die Bedeutung des Namens Esra eine Kombination aus Geschwindigkeit, Unterstützung und einem spirituellen Hintergrund wider, was ihn zu einer interessanten Wahl für Eltern macht, die nach einem Namen mit einer starken und positiven Konnotation suchen.

    Herkunft des Namens Esra

    Die Herkunft des Namens Esra ist sowohl althebräisch als auch arabisch und spiegelt somit eine reiche kulturelle Vielfalt wider. Die Wurzeln des Namens sind tief in der Geschichte verankert, was ihn besonders interessant macht.

    Im Althebräischen leitet sich Esra von dem Wort ezrĂĄ ab, was „Hilfe“ bedeutet. Diese Verbindung zu Unterstützung und Beistand ist ein zentrales Element der hebräischen Kultur, in der Gemeinschaft und Solidarität hoch geschätzt werden.

    Auf der arabischen Seite stammt Esra von asrā, was „schnell“ oder „bei Nacht reisen“ bedeutet. Dies verleiht dem Namen eine dynamische und bewegliche Dimension, die in der arabischen Sprache oft mit positiven Eigenschaften assoziiert wird.

    Die Kombination dieser beiden Ursprünge macht Esra zu einem vielseitigen Namen, der in verschiedenen Kulturen und Traditionen geschätzt wird. In der modernen Namensgebung wird Esra zunehmend als Unisex-Name verwendet, was seine Anpassungsfähigkeit und Beliebtheit unterstreicht.

    Die Verbreitung des Namens Esra in verschiedenen Regionen und Kulturen zeigt, wie Namen über Zeit und Raum hinweg Bedeutung und Identität transportieren. Dies gibt Eltern die Möglichkeit, einen Namen zu wählen, der nicht nur schön klingt, sondern auch eine tiefere Bedeutung und Geschichte trägt.

    Vor- und Nachteile des Namens Esra

    Aspekt Pro Contra
    Bedeutung „Hilfe“ und „Schnelligkeit“ haben positive Konnotationen. Kann in verschiedenen Kulturen unterschiedlich wahrgenommen werden.
    Herkunft Reiche kulturelle Vielfalt durch althebräische und arabische Wurzeln. Nicht jeder ist mit den kulturellen Hintergründen vertraut.
    Variabilität Eignet sich als Unisex-Name und hat verschiedene Varianten. Könnte zu Verwirrung bei der Geschlechtszuordnung führen.
    Beliebtheit Steigende Popularität, besonders als moderner Name. Eventuell weniger bekannt als traditionelle Namen.
    Spiritualität Tiefe religiöse und kulturelle Bedeutungen in verschiedenen Traditionen. Könnte von Menschen mit anderen Glaubensüberzeugungen abgelehnt werden.

    Varianten des Namens Esra

    Die Varianten des Namens Esra erweitern die Möglichkeiten für Eltern, die nach einem passenden Namen suchen. Neben der häufigsten Form Esra gibt es einige andere Schreibweisen und Varianten, die in unterschiedlichen Kulturen und Sprachen verwendet werden.

    • Isra: Eine alternative Schreibweise, die ebenfalls im Arabischen und Hebräischen verwurzelt ist. Diese Form kann sowohl für Jungen als auch für Mädchen verwendet werden.
    • Israa: Eine weitere Variante, die oft im arabischen Raum anzutreffen ist. Sie hat eine ähnliche Bedeutung und kann als femininer Name betrachtet werden.

    Diese Varianten zeigen, wie flexibel der Name Esra in seiner Anwendung ist und wie er an verschiedene kulturelle Kontexte angepasst werden kann. Eltern haben somit die Möglichkeit, einen Namen zu wählen, der sowohl klanglich als auch in seiner Bedeutung zu ihren Werten und Vorstellungen passt.

    Die Wahl einer Variante kann auch Einfluss auf die Wahrnehmung des Namens im sozialen Umfeld haben. Während Esra eine universelle Anklang findet, könnte eine Variante wie Isra oder Israa spezifische Assoziationen hervorrufen, die für die Familie wichtig sein könnten.

    Beliebtheit des Namens Esra

    Die Beliebtheit des Namens Esra zeigt eine interessante Entwicklung über die Jahre. Aktuell belegt der Name in Deutschland den Rang 1136 in der Hitliste der beliebtesten Mädchennamen, basierend auf 566 Stimmen. Diese Platzierung deutet darauf hin, dass Esra nicht zu den häufigsten, aber dennoch wahrnehmbaren Namen gehört.

    Esra wird häufig als Unisex-Name verwendet, was bedeutet, dass er sowohl für Jungen als auch für Mädchen in Betracht gezogen wird. Diese Flexibilität könnte ein Grund für das anhaltende Interesse an diesem Namen sein, da viele Eltern heutzutage nach geschlechtsneutralen Optionen suchen.

    Die Beliebtheit kann auch regional variieren. In bestimmten Städten oder unter spezifischen kulturellen Gruppen könnte Esra eine höhere Akzeptanz und Verwendung finden. Diese Unterschiede sind nicht ungewöhnlich und spiegeln oft lokale Trends in der Namensgebung wider.

    Zusätzlich könnte die positive Bedeutung des Namens, die mit Attributen wie „Hilfe“ und „Schnelligkeit“ verbunden ist, das Interesse an Esra weiter fördern. Eltern, die Wert auf die Bedeutung und die kulturellen Wurzeln eines Namens legen, könnten sich besonders zu Esra hingezogen fühlen.

    In den sozialen Medien und durch Online-Communities erhält der Name ebenfalls Aufmerksamkeit, was zur weiteren Verbreitung und Popularität beitragen kann. Esra könnte durch diese modernen Kommunikationskanäle in Zukunft an Beliebtheit gewinnen.

    Aussprache des Namens Esra

    Die Aussprache des Namens Esra kann je nach Sprache und Region variieren, was ihn zu einem vielseitigen Namen macht. In der deutschen Sprache wird Esra typischerweise als [ˈesʁa] ausgesprochen, wobei das "E" kurz und das "a" am Ende deutlich betont wird.

    In anderen Sprachen könnte die Aussprache jedoch leicht abweichen. Zum Beispiel könnte im Arabischen das "E" eher als "A" wahrgenommen werden, sodass der Name mehr wie [ˈasra] klingt. Diese Unterschiede in der Aussprache können dazu führen, dass der Name in verschiedenen kulturellen Kontexten unterschiedlich wahrgenommen wird.

    Eltern, die den Namen Esra wählen, sollten sich bewusst sein, dass die Aussprache je nach Umfeld variieren kann. Es ist möglich, dass die Schreibweise und der Klang des Namens bei internationalen Kontakten zu unterschiedlichen Interpretationen führen. Das macht Esra zu einem interessanten Namen, der sowohl in heimischen als auch in globalen Kontexten gut funktioniert.

    Zusätzlich kann die Aussprache auch durch regionale Dialekte beeinflusst werden. In einigen Regionen könnte der Name mit einem stärkeren Akzent oder einer anderen Betonung ausgesprochen werden, was zu einer individuellen Note beiträgt.

    Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Esra

    Der Name Esra ist nicht nur in religiösen Texten verankert, sondern auch in der modernen Kultur finden sich einige bekannte Persönlichkeiten, die diesen Namen tragen oder trugen.

    • Esra K.: Eine aufstrebende Schriftstellerin, die für ihre poetischen Werke und Romane bekannt ist. Ihre Bücher thematisieren oft Identität und kulturelle Zugehörigkeit.
    • Esra K. Korkmaz: Eine erfolgreiche Musikerin, die mit ihren Liedern in der Popmusik-Szene in der Türkei Beachtung gefunden hat. Ihre Musik ist eine Mischung aus traditionellen und modernen Klängen.
    • Esra K. Yıldız: Eine prominente Sportlerin im Bereich der Leichtathletik, die an mehreren internationalen Wettkämpfen teilgenommen hat und für ihre bemerkenswerten Leistungen ausgezeichnet wurde.

    Diese Persönlichkeiten zeigen, wie der Name Esra in verschiedenen Bereichen des Lebens präsent ist, sei es in der Literatur, Musik oder im Sport. Dies verleiht dem Namen eine gewisse Modernität und Relevanz, die für viele Eltern ansprechend sein kann, die nach einem Namen mit einer starken und positiven Assoziation suchen.

    Kulturelle Bezüge zum Namen Esra

    Der Name Esra hat nicht nur individuelle Bedeutungen, sondern ist auch tief in verschiedenen kulturellen Kontexten verwurzelt. Ein bemerkenswerter kultureller Bezug ist die Erwähnung von Esra im Alten Testament, wo er als Priester und Schriftgelehrter auftritt. Seine Rolle als Führer des Volkes Israel in einer entscheidenden Zeit der Rückkehr aus dem Exil macht ihn zu einer wichtigen Figur in der jüdischen Geschichte.

    Darüber hinaus findet der Name Esra auch im Islam eine kulturelle Dimension. Die Variante Israa ist der Titel einer Sure im Koran, die als „helles Licht“ übersetzt werden kann. Diese Verbindung zu einem zentralen religiösen Text hebt die spirituelle Bedeutung des Namens hervor und unterstreicht seine Relevanz in der islamischen Tradition.

    In der Literatur und Kunst wird der Name Esra gelegentlich verwendet, um Charaktere zu benennen, die mit Themen wie Hilfe, Unterstützung oder spirituellem Wachstum assoziiert werden. Diese Assoziationen verleihen dem Namen eine gewisse Tiefe und machen ihn in verschiedenen Erzählungen bedeutungsvoll.

    Die kulturellen Bezüge zum Namen Esra zeigen, wie er über verschiedene Religionen und Traditionen hinweg geschätzt wird. Dies macht ihn zu einer interessanten Wahl für Eltern, die einen Namen suchen, der nicht nur klanglich ansprechend ist, sondern auch mit tiefen historischen und kulturellen Wurzeln verbunden ist.

    Namenstag von Esra

    Der Namenstag von Esra wird in verschiedenen Kulturen unterschiedlich gefeiert, da der Name sowohl in jüdischen als auch in islamischen Traditionen vorkommt. Allerdings gibt es keinen allgemein anerkannten festen Tag für den Namenstag von Esra im christlichen Kalender.

    In einigen christlichen Gemeinschaften könnte der Namenstag in Anlehnung an den Priester Esra aus dem Alten Testament gefeiert werden, dessen historische Figur am 13. Juli im liturgischen Kalender erwähnt wird. Dies ist jedoch nicht in allen Traditionen üblich.

    Im Islam hingegen gibt es keine spezifischen Namenstage für Esra, da die Namensgebung und ihre Feierlichkeiten in dieser Tradition oft weniger formalisiert sind. Dennoch könnte der Tag einer religiösen Feier oder einer kulturellen Veranstaltung, die mit dem Namen Esra in Verbindung steht, als Anlass für eine persönliche Feier genutzt werden.

    Eltern, die den Namen Esra für ihr Kind wählen, können sich entscheiden, den Namenstag in einer für ihre Familie bedeutungsvollen Weise zu feiern. Dies könnte beispielsweise durch eine kleine Feier oder das Teilen von Geschichten über die Bedeutung des Namens geschehen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Namenstag von Esra nicht festgelegt ist, jedoch in verschiedenen Traditionen unterschiedliche Möglichkeiten zur Feier bestehen, je nach kulturellem oder religiösem Hintergrund.

    Spitznamen für Esra

    Obwohl für den Namen Esra keine spezifischen Spitznamen weit verbreitet sind, gibt es dennoch einige kreative und liebevolle Abkürzungen, die Eltern und Freunde möglicherweise verwenden. Diese können variieren und sich je nach persönlichen Vorlieben oder regionalen Gepflogenheiten entwickeln.

    • Es: Eine einfache und direkte Abkürzung, die schnell und unkompliziert ist.
    • Rara: Eine verspielte und klangvolle Variante, die besonders bei jüngeren Kindern gut ankommt.
    • Ezzy: Eine moderne und lässige Form, die in verschiedenen Sprachen gut funktioniert und oft als niedlicher Spitzname verwendet wird.

    Diese Spitznamen bieten eine informelle und persönliche Note und können helfen, eine engere Bindung zwischen dem Namensträger und seinem Umfeld zu schaffen. Eltern sollten jedoch bedenken, dass Spitznamen oft organisch entstehen und sich im Laufe der Zeit ändern können, je nachdem, wie der Name in der Familie oder im Freundeskreis verwendet wird.

    Insgesamt bleibt Esra ein Name, der durch seine Vielseitigkeit und Klangfülle auch in der Wahl der Spitznamen Raum für Kreativität lässt.

    Community-Feedback zu Esra

    Das Community-Feedback zum Namen Esra ist durchweg positiv und zeigt, dass der Name in verschiedenen sozialen Kreisen geschätzt wird. In Umfragen und Diskussionen haben sich mehrere Eltern und Interessierte zu diesem Namen geäußert.

    Besonders auffällig ist, dass Esra dreimal auf Lieblingslisten steht, was darauf hindeutet, dass viele Eltern den Namen attraktiv finden und ihn als geeignete Wahl für ihre Kinder betrachten. Diese Beliebtheit könnte auf die vielseitige Bedeutung und die kulturellen Wurzeln des Namens zurückzuführen sein.

    Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass Esra keine Einträge auf No-Go-Listen hat. Dies deutet darauf hin, dass der Name in der allgemeinen Wahrnehmung als positiv und ansprechend gilt, was für viele Eltern ein wichtiges Kriterium bei der Namenswahl darstellt.

    In Online-Foren und sozialen Netzwerken äußern Eltern häufig ihre Begeisterung über den Namen Esra. Viele betonen die Kombination aus traditioneller Bedeutung und modernem Klang, was den Namen besonders zeitgemäß erscheinen lässt. Einige berichten von positiven Reaktionen auf den Namen in ihrem sozialen Umfeld, was die Entscheidung, ihr Kind Esra zu nennen, bestärkt hat.

    Insgesamt zeigt das Community-Feedback, dass Esra ein Name ist, der sowohl bei Eltern als auch in der Gesellschaft gut ankommt und eine positive Assoziation weckt.


    Wissenswertes ĂŒber den Namen Esra

    Was bedeutet der Name Esra?

    Der Name Esra hat sowohl in der weiblichen als auch in der mĂ€nnlichen Form tiefgreifende Bedeutungen. Weiblich bedeutet er „die Schnelle“ oder „die bei Nacht Reisende“ (arabisch: asrā), wĂ€hrend er mĂ€nnlich „die Hilfe“ oder „Gottes Hilfe“ (hebrĂ€isch: ezrĂĄ) bedeutet.

    Woher stammt der Name Esra?

    Die Herkunft des Namens Esra ist sowohl althebrÀisch als auch arabisch. Diese Kombination spiegelt eine reiche kulturelle Vielfalt wider und verleiht dem Namen eine interessante historische Tiefe.

    Wie beliebt ist der Name Esra?

    In Deutschland belegt der Name Esra aktuell Rang 1136 in der Hitliste der beliebtesten MĂ€dchennamen, wodurch er als Unisex-Name zunehmend an Beliebtheit gewinnt.

    Gibt es Varianten des Namens Esra?

    Ja, Esra hat verschiedene Varianten, wie Isra und Israa, die in unterschiedlichen Kulturen und Sprachen verwendet werden. Diese Variationen erweitern die Möglichkeiten fĂŒr Eltern, die nach einem passenden Namen suchen.

    Wann ist der Namenstag von Esra?

    Es gibt keinen offiziell festgelegten Namenstag fĂŒr Esra im christlichen Kalender. In einigen Traditionen könnte der Namenstag jedoch am 13. Juli gefeiert werden, in Anlehnung an den Priester Esra aus dem Alten Testament.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gĂŒltige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Name Esra hat sowohl im weiblichen als auch mĂ€nnlichen Kontext bedeutende Eigenschaften wie „Schnelligkeit“ und „Hilfe“, was ihn zu einer attraktiven Wahl fĂŒr Eltern macht. Seine kulturelle Herkunft aus dem HebrĂ€ischen und Arabischen sowie die Verwendung als Unisex-Name unterstreichen seine Vielseitigkeit und Beliebtheit.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an FachbĂŒchern im Online-Shop von Thalia finden Sie fĂŒr jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    ...
    Was bedeutet fĂŒr Sie Genuss?

    Nespresso füllt jede Tasse mit höchstem Kaffee-Genuss - finden Sie jetzt Ihre Lieblingssorte und genießen Sie Kaffee in seiner schönsten Form.

    Werbung

    NĂŒtzliche Tipps zum Thema:

    1. WĂ€hlen Sie den Namen Esra, wenn Sie eine Bedeutung suchen, die sowohl Dynamik („die Schnelle“) als auch UnterstĂŒtzung („die Hilfe“) vermittelt.
    2. BerĂŒcksichtigen Sie die kulturellen Wurzeln des Namens, die sowohl althebrĂ€ische als auch arabische EinflĂŒsse beinhalten und somit eine reiche kulturelle Vielfalt reprĂ€sentieren.
    3. Nutzen Sie die Vielseitigkeit des Namens Esra als Unisex-Name, um eine moderne und geschlechtsneutrale Namenswahl zu treffen.
    4. Feiern Sie den Namenstag von Esra auf persönliche Weise, indem Sie Geschichten ĂŒber die Bedeutung des Namens mit Ihrer Familie teilen.
    5. Erforschen Sie kreative Spitznamen fĂŒr Esra, wie „Es“, „Rara“ oder „Ezzy“, um eine persönliche Note in der Ansprache zu schaffen.

    Counter