Erweitern Sie Ihr Wissen!
In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Die Geschichte und Bedeutung des Namens Joleen

    14.08.2025 6 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Name Joleen ist eine moderne Variante des französischen Namens Jolene, der von dem Wort "jolie" abgeleitet ist, was "schön" bedeutet.
    • In den 1970er Jahren wurde der Name durch das berühmte Lied "Jolene" von Dolly Parton populär, das die Geschichten von Liebe und Eifersucht thematisiert.
    • Joleen wird oft mit Anmut und Charme assoziiert und ist in vielen Ländern ein beliebter weiblicher Vorname.

    Die Ursprünge des Namens Joleen

    Der Name Joleen hat seine Wurzeln in zwei verschiedenen sprachlichen Traditionen, die seinen Charakter und seine Bedeutung prägen. Zum einen ist er eine Abwandlung des althebräischen Namens Johanna, der sich von Yohanan ableitet. Dies bedeutet so viel wie „Gott ist gütig“. Der althebräische Ursprung verleiht dem Namen eine tiefere spirituelle Dimension, die die positive Bedeutung von Joleen unterstreicht.

    Werbung

    Zusätzlich wird Joleen auch mit der französischen Sprache in Verbindung gebracht. Hier ist der Name von joli abgeleitet, was „hübsch“ oder „schön“ bedeutet. Diese französische Wurzel spiegelt sich in der Wahrnehmung des Namens wider und trägt zur Anziehungskraft bei, die Joleen auf viele Menschen ausübt.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die Kombination dieser beiden Ursprünge macht Joleen zu einem Namen, der sowohl eine starke kulturelle als auch eine emotionale Resonanz hat. Er strahlt sowohl eine gewisse Eleganz als auch eine sanfte Güte aus, was ihn in vielen Gesellschaften ansprechend macht. Die Verbindung zu Johanna und die französische Bedeutung zusammen tragen dazu bei, dass Joleen als zeitloser und vielseitiger Name wahrgenommen wird.

    In den 70er Jahren nahm die Popularität des Namens Joleen durch den berühmten Song „Jolene“ von Dolly Parton zu, was dazu führte, dass er in den USA und darüber hinaus populär wurde. Diese kulturelle Verankerung hat den Namen in den letzten Jahrzehnten weiter gefestigt und ihm eine besondere Identität verliehen.

    Die Bedeutung des Namens Joleen im Althebräischen und Französischen

    Die Bedeutung des Namens Joleen ist vielschichtig und verankert in zwei bedeutenden sprachlichen Traditionen: dem Althebräischen und dem Französischen. Diese beiden Ursprünge verleihen dem Namen eine besondere Tiefe und Charakteristik.

    Im Althebräischen setzt sich der Name Joleen aus zwei Teilen zusammen:

    • „yo/yeho“: Dies ist eine Form des Namens Gottes, die oft in hebräischen Namen vorkommt.
    • „ḥanán“: Dieser Teil bedeutet „gnädig sein“ oder „Gnade“.

    Daher kann die althebräische Bedeutung von Joleen als „Gott ist gütig“ interpretiert werden. Diese Bedeutung vermittelt eine positive und schützende Botschaft, die viele Eltern anzieht, wenn sie nach einem Namen für ihre Tochter suchen.

    Im Französischen hingegen wird der Name Joleen mit dem Wort „joli“ in Verbindung gebracht, was „hübsch“ oder „schön“ bedeutet. Diese Konnotation sorgt dafür, dass Joleen als ein Name wahrgenommen wird, der sowohl äußere Schönheit als auch innere Anmut symbolisiert. Die Verbindung zu Schönheit und Fröhlichkeit ist besonders stark ausgeprägt und vermittelt ein Gefühl von Lebensfreude.

    Die Kombination dieser Bedeutungen – die spirituelle Tiefe des Althebräischen und die Anziehungskraft des Französischen – macht Joleen zu einem Namen, der sowohl Tradition als auch moderne Anziehung in sich vereint. Diese duale Bedeutung spricht viele Eltern an, die Wert auf sowohl kulturelle Wurzeln als auch auf eine positive Assoziation legen.

    Vor- und Nachteile des Namens Joleen

    Vorteile Nachteile
    Positive Bedeutung, "Gott ist gütig" im Althebräischen. Kann in einigen Regionen als ungewöhnlich wahrgenommen werden.
    Kulturelle Tiefe durch französische Wurzel ("hübsch" oder "schön"). Beliebtheit kann durch Trends schwanken.
    Inspiration durch Musik und Popkultur, z.B. durch Dolly Partons Song. Manche assoziieren den Namen mit negativen Klischees aus dem Song.
    Vielzahl von Varianten, die Anpassungsfähigkeit zeigen. Vielfältige Schreibweisen können zu Verwechslungen führen.
    Moderner Klang, der in mehreren Sprachen gut funktioniert. Könnte als zu modern oder trendy angesehen werden.

    Die Entwicklung und Verbreitung von Joleen durch Musik und Popkultur

    Die Entwicklung und Verbreitung des Namens Joleen ist eng mit der Musik- und Popkultur verbunden, die in den letzten Jahrzehnten einen erheblichen Einfluss auf die Namenswahl hatte. Besonders prägnant ist hierbei der Song „Jolene“ von Dolly Parton, der 1973 veröffentlicht wurde und seither eine Kultstatus erreicht hat. Dieser Song handelt von einer Frau, die um die Liebe ihres Partners kämpft und dabei die Schönheit und Anziehungskraft einer anderen Frau namens Jolene thematisiert.

    Die Veröffentlichung dieses Liedes hatte weitreichende Auswirkungen auf die Popularität des Namens Joleen. Es erregte nicht nur Aufmerksamkeit für den Namen selbst, sondern auch für die damit verbundenen Eigenschaften wie Schönheit und Anmut. Dies führte dazu, dass der Name in den 70er Jahren in den USA und darüber hinaus populär wurde. Vor allem in den 80er und 90er Jahren erlebte der Name einen Aufschwung, als immer mehr Eltern inspiriert von der Musik von Dolly Parton und anderen Künstlern Joleen als Namen für ihre Töchter wählten.

    Die Verbreitung von Joleen wurde zudem durch verschiedene Coverversionen des Songs gefördert, die von zahlreichen Künstlern interpretiert wurden. Diese Neuinterpretationen trugen dazu bei, dass der Name in verschiedenen Musikstilen und Generationen präsent blieb. Von Country bis Pop, der Name fand seinen Weg in die Herzen der Menschen und blieb im kollektiven Gedächtnis verankert.

    Darüber hinaus hat die Popkultur weiterhin Einfluss auf die Wahrnehmung des Namens Joleen. In Filmen und TV-Serien taucht der Name immer wieder auf, was seine Sichtbarkeit erhöht. Ein Beispiel ist die TV-Serie Köln 50667, in der eine Hauptfigur Joleen heißt und von der Schauspielerin Sara-Joleen verkörpert wird. Diese moderne Präsenz in den Medien hält den Namen lebendig und relevant, was sich auch in den Namensstatistiken widerspiegelt.

    Insgesamt zeigt sich, dass die Entwicklung und Verbreitung des Namens Joleen stark durch die Musik- und Popkultur geprägt ist. Die emotionale Tiefe des ursprünglichen Songs, kombiniert mit der kontinuierlichen Präsenz in verschiedenen Medien, hat dazu beigetragen, dass Joleen ein zeitloser Name bleibt, der in vielen Gesellschaften geschätzt wird.

    Varianten des Namens Joleen in verschiedenen Regionen

    Der Name Joleen hat nicht nur seine eigene Identität, sondern auch eine Vielzahl von Varianten, die in unterschiedlichen Regionen und Kulturen zu finden sind. Diese Abwandlungen zeigen, wie vielseitig und anpassungsfähig der Name ist und spiegeln gleichzeitig kulturelle Unterschiede und sprachliche Feinheiten wider.

    Hier sind einige der gängigsten Varianten des Namens Joleen:

    • Jolina: Eine häufige Abwandlung, die oft als eine sanfte und moderne Version von Joleen angesehen wird.
    • Joline: Diese Form ist in vielen Ländern beliebt und vermittelt eine ähnliche Bedeutung, bleibt jedoch in der Aussprache etwas näher am französischen Ursprung.
    • Jolene: Eine direkte und weit verbreitete Variante, die in den USA besonders populär ist und oft als Synonym für Joleen verwendet wird.
    • Jolien: Diese Schreibweise ist in den Niederlanden und Belgien häufig anzutreffen und wird dort ebenfalls geschätzt.
    • Jolynn: Eine etwas modernere Form, die in englischsprachigen Ländern populär ist und oft für ihre klangliche Harmonie gelobt wird.
    • Jolinna: Diese Variante hat einen sanften, melodischen Klang und ist in skandinavischen Ländern anzutreffen.

    Zusätzlich gibt es regionale Variationen, die je nach Land und Kultur unterschiedlich ausgeprägt sind. In einigen slawischen Ländern finden sich Namen wie Yolanda, die ähnliche klangliche Elemente aufweisen, aber eine andere Herkunft haben. Diese Vielfalt zeigt, wie der Name Joleen durch verschiedene Sprach- und Kulturräume gewandert ist und sich dabei weiterentwickelt hat.

    Die unterschiedlichen Varianten bieten eine breite Palette an Möglichkeiten für Eltern, die nach einem Namen suchen, der sowohl modern als auch traditionell wirkt. Diese Anpassungsfähigkeit des Namens Joleen macht ihn zu einer attraktiven Wahl für viele Familien weltweit.

    Namenstage und ihre Bedeutung für Joleen

    Der Name Joleen hat mehrere Namenstage, die in verschiedenen kulturellen und religiösen Traditionen gefeiert werden. Namenstage sind oft mit Heiligen oder besonderen Ereignissen verbunden und bieten eine Gelegenheit, die Träger des Namens zu ehren. Für Joleen gelten folgende Namenstage:

    • 8. Februar: Dieser Tag wird oft mit dem Festtag von Johanna in Verbindung gebracht, da Joleen eine Abwandlung dieses Namens ist. Es ist eine Zeit, um die Bedeutung der Güte und der Nächstenliebe zu reflektieren.
    • 19. März: An diesem Tag wird oft der heilige Joseph gefeiert, was eine Verbindung zur familiären und väterlichen Fürsorge darstellt. Ein schöner Anlass, um über familiäre Bindungen nachzudenken.
    • 13. September: Dieser Tag ist oft dem Fest der heiligen Johanna von Frankreich gewidmet, die für ihren Mut und ihre Entschlossenheit bekannt ist. Ein passender Anlass für Trägerinnen des Namens, ihre innere Stärke zu feiern.
    • 26. Oktober: Dieser Tag wird in manchen Kulturen zur Feier der heiligen Anna genutzt, die als Symbol für Mütterlichkeit und Schutz gilt. Ein schöner Tag, um die Rolle der Mütter in der Gesellschaft zu würdigen.
    • 17. Dezember: Ein weiterer Namenstag, der mit der Vorweihnachtszeit verbunden ist, was ihn zu einer besinnlichen Zeit macht, um über die Werte von Frieden und Liebe nachzudenken.

    Namenstage sind nicht nur eine Gelegenheit zur Feier, sondern auch eine Möglichkeit für Trägerinnen des Namens Joleen, sich mit ihrer kulturellen Identität zu verbinden. Viele Menschen nutzen diese Tage, um besondere Rituale oder Feiern im Kreis von Familie und Freunden abzuhalten. In einigen Regionen ist es auch üblich, Geschenke zu machen oder besondere Mahlzeiten zuzubereiten, um den Namenstag zu zelebrieren.

    Für viele Eltern kann die Wahl eines Namens, der mit einem Namenstag verbunden ist, auch eine symbolische Bedeutung haben. Es ist eine Möglichkeit, die Werte und Traditionen, die mit diesem Tag verbunden sind, an die nächste Generation weiterzugeben.

    Die Beliebtheit von Joleen in Deutschland und ihre regionale Relevanz

    Die Beliebtheit des Namens Joleen in Deutschland zeigt eine interessante Entwicklung über die Jahre hinweg. In den letzten zwei Jahrzehnten hat der Name einen bemerkenswerten Platz in den Namensstatistiken eingenommen, was ihn zu einer gefragten Wahl für viele Eltern macht. Aktuell belegt Joleen den Rang 562 in der Liste der beliebtesten Mädchennamen, wobei die beste Platzierung 2013 mit Platz 129 erreicht wurde.

    Ein Blick auf die regionalen Unterschiede zeigt, dass Joleen in bestimmten Bundesländern besonders beliebt ist. Besonders hervorzuheben ist die Beliebtheit in Sachsen-Anhalt, wo der Name häufig vergeben wird. Diese regionale Präferenz kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter lokale Trends, kulturelle Einflüsse und die Verbreitung des Namens durch persönliche Bekanntschaften oder lokale Berühmtheiten.

    Die Vergabe des Namens Joleen ist seit 2010 konstant angestiegen, mit mindestens 3.800 Vergaben als erster Vorname. Dies deutet darauf hin, dass Joleen nicht nur ein kurzlebiger Trend ist, sondern sich als fester Bestandteil der deutschen Namenskultur etabliert hat. Die Mischung aus klanglicher Anziehung und der positiven Bedeutung des Namens scheint viele Eltern zu überzeugen.

    Ein weiterer Aspekt, der die Beliebtheit von Joleen in Deutschland beeinflusst, ist die mediale Präsenz des Namens. In sozialen Medien und durch die Popularität von TV-Serien, in denen Charaktere mit diesem Namen auftreten, wird Joleen weiterhin in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Diese Sichtbarkeit trägt dazu bei, dass der Name auch jüngeren Generationen bekannt ist und geschätzt wird.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beliebtheit von Joleen in Deutschland sowohl auf historische Wurzeln als auch auf moderne Einflüsse zurückzuführen ist. Die regionale Relevanz, insbesondere in Sachsen-Anhalt, zeigt, dass Namen nicht nur persönliche Entscheidungen sind, sondern auch kulturelle und gesellschaftliche Trends widerspiegeln.

    Kulturelle Präsenz: Joleen in Film und Fernsehen

    Die kulturelle Präsenz des Namens Joleen in Film und Fernsehen ist ein faszinierendes Phänomen, das zur weiteren Bekanntheit des Namens beiträgt. Besonders markant ist die Rolle von Joleen in der amerikanischen Musik- und Filmindustrie, die die Wahrnehmung des Namens nachhaltig beeinflusst hat.

    Ein herausragendes Beispiel ist die bereits erwähnte ikonische Ballade „Jolene“ von Dolly Parton, die nicht nur den Namen Joleen populär machte, sondern auch zu einem zentralen Thema in verschiedenen Filmadaptionen und TV-Shows wurde. Diese kulturelle Verbindung hat dazu geführt, dass der Name häufig mit starken, emotionalen Geschichten assoziiert wird, die oft Themen wie Liebe, Verlust und Konflikt behandeln.

    In der TV-Serie Köln 50667, die seit 2013 auf RTL II ausgestrahlt wird, spielt die Figur Joleen eine zentrale Rolle. Diese Darstellung bringt den Namen nicht nur in die Wohnzimmer der Zuschauer, sondern verleiht ihm auch eine moderne, jugendliche Note. Die Verbindung zu einer so populären Serie hat die Wahrnehmung des Namens Joleen bei jungen Eltern und in der Gesellschaft im Allgemeinen positiv beeinflusst.

    Darüber hinaus findet man den Namen Joleen in verschiedenen anderen Medienformaten, darunter:

    • Filme: In mehreren romantischen Komödien und Dramen wird der Name für Charaktere verwendet, die oft die Eigenschaften von Schönheit und Anmut verkörpern.
    • Musikvideos: Künstler nutzen den Namen Joleen in ihren Songs und Videos, um starke emotionale Verbindungen zu schaffen und um Charaktere zu kreieren, die oft im Mittelpunkt der Handlung stehen.
    • Bücher: In zeitgenössischer Literatur wird der Name Joleen häufig für Protagonistinnen gewählt, die eine starke und unabhängige Persönlichkeit darstellen.

    Die wiederkehrende Verwendung des Namens Joleen in verschiedenen Medien trägt dazu bei, dass er als zeitgemäß und ansprechend wahrgenommen wird. Diese kulturelle Präsenz fördert nicht nur die Beliebtheit des Namens, sondern festigt auch seine Position in der modernen Gesellschaft als ein Symbol für Stärke, Schönheit und emotionale Tiefe.

    Persönliche Assoziationen und Bedeutung für Eltern bei der Namenswahl

    Die Wahl eines Namens ist für viele Eltern eine tiefgreifende Entscheidung, die oft mit persönlichen Assoziationen und emotionalen Bedeutungen verknüpft ist. Der Name Joleen ist da keine Ausnahme und bringt eine Vielzahl von Assoziationen mit sich, die für Eltern von Bedeutung sein können.

    Ein zentraler Aspekt bei der Namenswahl ist die persönliche Verbindung, die Eltern zu einem Namen haben. Joleen kann für einige Eltern Erinnerungen an bestimmte Erlebnisse, Songs oder Filme wecken, die im Laufe ihres Lebens eine Rolle gespielt haben. Diese emotionalen Bindungen können den Wunsch verstärken, den Namen weiterzugeben oder ihm eine besondere Bedeutung zu verleihen.

    Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bedeutung des Namens selbst. Joleen wird oft mit positiven Eigenschaften wie Schönheit, Anmut und Güte assoziiert. Diese Attribute sind für viele Eltern entscheidend, da sie den Wunsch widerspiegeln, ihrem Kind einen Namen zu geben, der Stärke und Positivität ausstrahlt. Die Vorstellung, dass der Name eine bestimmte Lebensweise oder Charakterzüge fördern kann, ist weit verbreitet und beeinflusst die Entscheidung vieler Eltern.

    Darüber hinaus spielt auch die Klangästhetik eine wesentliche Rolle. Joleen hat einen melodischen und einprägsamen Klang, der in vielen Sprachen gut funktioniert. Dies kann für Eltern wichtig sein, die Wert auf die internationale Verwendbarkeit des Namens legen oder die sicherstellen möchten, dass der Name in verschiedenen Kulturen gut ausgesprochen wird.

    In vielen Fällen suchen Eltern auch nach einem Namen, der nicht zu häufig ist, aber dennoch bekannt genug, um nicht seltsam oder unverständlich zu wirken. Joleen erfüllt diese Kriterien, da er in verschiedenen Ländern und Kulturen verbreitet ist, aber dennoch eine gewisse Einzigartigkeit behält.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des Namens Joleen für viele Eltern eine Kombination aus persönlichen Erinnerungen, positiven Assoziationen und ästhetischen Überlegungen darstellt. Die Suche nach einem Namen, der sowohl Bedeutung als auch Klangschönheit bietet, ist ein zentraler Bestandteil des Namensgebungsprozesses, und Joleen bietet in dieser Hinsicht eine ansprechende Option.


    Häufige Fragen zum Namen Joleen

    Was ist die Herkunft des Namens Joleen?

    Der Name Joleen hat seine Wurzeln in althebräischen und altfranzösischen Traditionen. Er ist eine amerikanische Abwandlung des Namens Johanna und bedeutet "Gott ist gütig".

    Welche Bedeutung hat Joleen im Althebräischen und Französischen?

    Im Althebräischen bedeutet Joleen "Gott ist gütig", während die französische Bedeutung "hübsch" oder "schön" ist.

    Wann sind die Namenstage von Joleen?

    Die Namenstage von Joleen sind der 8. Februar, 19. März, 13. September, 26. Oktober und 17. Dezember.

    Wie populär ist der Name Joleen in Deutschland?

    Der Name Joleen belegt aktuell den Rang 562 in der Liste der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland, mit der besten Platzierung von Platz 129 im Jahr 2013.

    Welchen Einfluss hatte Popkultur auf die Verbreitung des Namens Joleen?

    Die Popularität des Namens Joleen wurde erheblich durch den Song "Jolene" von Dolly Parton in den 70er Jahren erhöht, was den Namen in den USA und darüber hinaus populär machte.

    #

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Name Joleen hat althebräische Wurzeln, bedeutet „Gott ist gütig“ und wird auch mit dem französischen Wort für „schön“ assoziiert; seine Popularität stieg durch Dolly Partons Song "Jolene". Diese Kombination verleiht ihm kulturelle Tiefe und Anziehungskraft.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    ...
    Was bedeutet für Sie Genuss?

    Nespresso füllt jede Tasse mit höchstem Kaffee-Genuss - finden Sie jetzt Ihre Lieblingssorte und genießen Sie Kaffee in seiner schönsten Form.

    Werbung

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Erforschen Sie die Bedeutung des Namens Joleen, um eine tiefere Verbindung zu seinen Wurzeln herzustellen, insbesondere die althebräische Bedeutung „Gott ist gütig“ und die französische Bedeutung „hübsch“.
    2. Feiern Sie den Namenstag von Joleen am 8. Februar oder anderen relevanten Tagen, um die kulturelle Identität und die Bedeutung des Namens zu würdigen.
    3. Nutzen Sie die Vielfalt der Varianten des Namens Joleen, wie Jolina oder Jolene, um einen Namen zu wählen, der zu Ihrer persönlichen Vorliebe und Ihrem kulturellen Hintergrund passt.
    4. Integrieren Sie den Namen Joleen in persönliche Erinnerungen oder Traditionen, um eine emotionale Bindung zu schaffen, die über die bloße Namensgebung hinausgeht.
    5. Informieren Sie sich über die kulturelle Präsenz von Joleen in Film und Musik, um zu verstehen, wie der Name in der modernen Gesellschaft wahrgenommen wird und welche Assoziationen er weckt.

    Counter