Erweitern Sie Ihr Wissen!
In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Die Herkunft und Bedeutung des Namens Marielle – Alles, was Sie wissen müssen

    23.08.2025 3 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Name Marielle ist eine französische Form des Namens Maria, der „die Geliebte“ oder „die Erwünschte“ bedeutet.
    • Marielle wird oft mit der Bedeutung von Stärke und Unabhängigkeit assoziiert.
    • Der Name erfreut sich in vielen Ländern großer Beliebtheit und hat verschiedene Varianten in unterschiedlichen Sprachen.

    Die Herkunft des Namens Marielle

    Der Name Marielle hat eine interessante und vielschichtige Herkunft. Er wird als Koseform des biblischen Namens Maria angesehen, dessen Wurzeln wahrscheinlich im Althebräischen oder Aramäischen liegen. In diesen Sprachen hat der Name verschiedene Bedeutungen, die oft mit positiven Attributen verbunden sind. Dazu zählen unter anderem "die Geliebte", "die Wohlgenährte" und auch "der Meerestropfen", was eine gewisse Zartheit und Anmut impliziert.

    Werbung

    Die französische und niederländische Verwendung des Namens Marielle hat dazu beigetragen, dass er in diesen Kulturen populär wurde. In Frankreich ist der Name nicht nur ein Zeichen für Tradition, sondern auch für einen Hauch von Eleganz. Viele Eltern entscheiden sich für Marielle, weil er eine schöne Balance zwischen klassisch und modern bietet.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Besonders hervorzuheben ist, dass der Name Marielle in verschiedenen Varianten und Formen in anderen Sprachen existiert, was die kulturelle Vielseitigkeit unterstreicht. In Italienisch findet man Mariella, im Spanischen Mariela und in den südslawischen Sprachen Marijela. Diese Abwandlungen zeigen, wie der Name in unterschiedlichen Regionen interpretiert und geschätzt wird.

    Insgesamt lässt sich sagen, dass Marielle nicht nur eine einfache Namenswahl ist, sondern auch eine tiefe kulturelle und historische Bedeutung trägt, die von den Wurzeln in den alten Sprachen bis hin zur modernen Verwendung reicht.

    Die Bedeutung des Namens Marielle

    Der Name Marielle trägt eine vielschichtige Bedeutung, die tief in der Geschichte verwurzelt ist. Als Koseform des biblischen Namens Maria wird Marielle oft mit positiven Eigenschaften assoziiert. Hier sind einige der zentralen Bedeutungen:

    • Die Geliebte: Diese Bedeutung vermittelt eine starke emotionale Verbindung und Zuneigung, was den Namen besonders für Eltern attraktiv macht, die ihrem Kind eine liebevolle Ausstrahlung wünschen.
    • Die Wohlgenährte: Dieser Aspekt deutet auf Fürsorglichkeit und Geborgenheit hin, Attribute, die in vielen Kulturen hoch geschätzt werden.
    • Der Meerestropfen: Diese poetische Bedeutung kann eine Verbindung zur Natur und zur Unendlichkeit darstellen, was dem Namen eine gewisse Tiefe verleiht.
    • Die Widerspenstige: Diese weniger häufig genannte Bedeutung kann Stärke und Unabhängigkeit symbolisieren, Eigenschaften, die in der heutigen Zeit oft gefeiert werden.

    Die verschiedenen Bedeutungen des Namens reflektieren unterschiedliche Facetten der Weiblichkeit und lassen Raum für individuelle Interpretationen. Eltern, die sich für Marielle entscheiden, könnten sich von der Idee angezogen fühlen, dass ihr Kind mit einem Namen ausgestattet wird, der sowohl Stärke als auch Zärtlichkeit symbolisiert.

    Zusammengefasst ist Marielle nicht nur ein schöner Name, sondern auch ein Träger von bedeutungsvollen Attributen, die die Identität und das Wesen eines Mädchens prägen können.

    Vor- und Nachteile des Namens Marielle

    Aspekt Vorteile Nachteile
    Kulturelle Herkunft Hat biblische Wurzeln und wird mit positiven Bedeutungen assoziiert. Kann in einigen Regionen weniger bekannt sein.
    Eleganz Wird oft mit Eleganz und Anmut verbunden. Der Name könnte als zu traditionell angesehen werden.
    Variationsvielfalt In verschiedenen Sprachen und Kulturen verbreitet. Die Aussprache kann variieren, was zu Missverständnissen führen kann.
    Bedeutung Positive Eigenschaften wie "die Geliebte" und "die Wohlgenährte". Einige Bedeutungen könnten als weniger relevant angesehen werden.
    Namenstag Feierlichkeiten am 12. September bieten eine besondere Möglichkeit zur Feier. Nicht jeder feiert Namenstage, was die Bedeutung mindern kann.
    Aktuelle Beliebtheit Moderate Beliebtheit zeigt, dass der Name nicht zu häufig ist, aber dennoch geschätzt wird. Platzierungen in Rankings können variieren und temporäre Modeströmungen folgen.

    Der Namenstag von Marielle

    Der Namenstag für Marielle fällt auf den 12. September, der auch als Tag der Mariä Namen bekannt ist. Dieser Tag hat seine Wurzeln in der christlichen Tradition und wird zu Ehren der Mutter Jesu, Maria, gefeiert. Die Verehrung von Maria spielt eine zentrale Rolle im Christentum, und zahlreiche Namen, die auf Maria basieren, haben ihren eigenen Festtag.

    Der 12. September ist besonders für gläubige Menschen von Bedeutung. An diesem Tag finden oft besondere Gottesdienste und Feiern statt, um die Bedeutung der Heiligen und deren Einfluss auf das Leben der Gläubigen zu würdigen. In vielen Regionen werden an diesem Tag auch Bräuche gepflegt, die mit der Namensgebung und der Feier von Namenstagsfeiern verbunden sind.

    Die Feierlichkeiten können von Region zu Region variieren. Einige Menschen nutzen den Namenstag, um mit Freunden und Familie zu feiern, Geschenke auszutauschen oder besondere Mahlzeiten zuzubereiten. In einigen Kulturen ist es üblich, den Namenstag ähnlich wie einen Geburtstag zu zelebrieren, was den Namen Marielle zusätzlich aufwertet.

    Für Eltern, die den Namen Marielle gewählt haben, ist der Namenstag eine schöne Gelegenheit, ihrem Kind eine besondere Feier zu widmen und ihm die Bedeutung seines Namens näherzubringen.

    Die Beliebtheit des Namens Marielle

    Die Beliebtheit des Namens Marielle spiegelt sich in verschiedenen Statistiken wider, die Einblicke in die Namenswahl der letzten Jahre geben. Aktuell belegt Marielle den 1219. Platz in den deutschen Namensrankings, basierend auf 461 Stimmen. Diese Platzierung zeigt, dass der Name zwar nicht zu den häufigsten gehört, aber dennoch eine gewisse Präsenz hat.

    Ein Blick auf die Entwicklung der Beliebtheit über die Jahre zeigt, dass Marielle 2009 seine höchste Platzierung mit dem 475. Platz erreichte. In den Jahren danach fiel die Rangliste und bewegte sich zwischen dem 798. Platz (2010-2023). In den letzten zehn Jahren wurden etwa 560 Neugeborene mit diesem Namen registriert, was auf eine moderate, aber beständige Wahl hinweist.

    Die Beliebtheit von Marielle kann auch durch kulturelle Trends beeinflusst werden. Namen mit biblischen Wurzeln oder solche, die in verschiedenen Sprachen eine elegante Note haben, sind oft gefragt. Marielle vereint diese Eigenschaften und könnte durch die zeitlose Verbindung zu Maria und die ansprechende Klangfarbe weiterhin an Bedeutung gewinnen.

    Eltern, die sich für Marielle entscheiden, wählen einen Namen, der sowohl Tradition als auch eine gewisse Individualität ausstrahlt. Dies könnte in den kommenden Jahren zu einer Wiederbelebung des Namens führen, besonders in Zeiten, in denen einzigartige und bedeutungsvolle Namen immer mehr geschätzt werden.

    Besondere Merkmale des Namens Marielle

    Der Name Marielle weist einige besondere Merkmale auf, die ihn von anderen Vornamen abheben. Eines der auffälligsten Merkmale ist sein kultureller Reichtum. Marielle hat in verschiedenen Ländern und Kulturen unterschiedliche Bedeutungen und Assoziationen, was ihn vielseitig und anpassungsfähig macht.

    Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Variationsvielfalt. Der Name Marielle existiert in verschiedenen Formen und Sprachen, wie zum Beispiel:

    • Mariele (Deutsch)
    • Mariella (Italienisch)
    • Mariela (Spanisch, Bulgarisch)
    • Marijela (Südslawisch)

    Die Aussprache des Namens kann je nach Sprache variieren, was zusätzliche Facetten hinzufügt. In französischen und englischen Kontexten klingt Marielle oft weich und melodisch, während die deutsche Aussprache einen klaren, stärkeren Klang hat.

    Ein weiteres einzigartiges Merkmal ist der Namenstag am 12. September, der in vielen christlichen Traditionen gefeiert wird. Dies bietet eine Gelegenheit, den Namen in einem feierlichen Kontext zu würdigen und zu feiern.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Marielle durch seine kulturellen Wurzeln, die Variationsvielfalt und die Möglichkeit der unterschiedlichen Aussprache heraussticht. Diese Merkmale verleihen dem Namen nicht nur Charakter, sondern machen ihn auch zu einer ansprechenden Wahl für viele Eltern.

    Ähnliche Namen und Spitznamen für Marielle

    Der Name Marielle hat einige interessante Ähnliche Namen und Spitznamen, die Eltern als Alternativen oder Variationen in Betracht ziehen können. Diese Namen teilen häufig eine ähnliche Klangstruktur oder kulturelle Herkunft:

    • Mariele – Eine häufige deutsche Variante, die sich gut in den deutschen Sprachraum einfügt.
    • Mariella – Diese italienische Form verleiht dem Namen eine besondere Eleganz und ist in vielen romanischen Ländern beliebt.
    • Mariela – Eine spanische und bulgarische Abwandlung, die ebenfalls weit verbreitet ist und einen weichen Klang hat.
    • Marijela – Diese südslawische Variante ist eine interessante Option und zeigt die Vielfalt des Namens in verschiedenen Kulturen.

    Obwohl es für Marielle keine spezifischen Spitznamen gibt, können kreative Eltern alternative Kosenamen entwickeln, die auf dem Namen basieren. Zum Beispiel könnten sie „Mari“ oder „Elle“ verwenden, um eine zärtliche und persönliche Note hinzuzufügen.

    Die verschiedenen Formen und Variationen des Namens zeigen nicht nur seine kulturelle Vielfalt, sondern auch die Flexibilität, die er Eltern bietet, die nach einem einzigartigen, aber gleichzeitig vertrauten Namen suchen.

    Prominente Namensträger mit dem Namen Marielle

    Der Name Marielle wird von mehreren prominenten Persönlichkeiten getragen, die in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens tätig sind. Diese Namensträger tragen dazu bei, das Ansehen und die Bekanntheit des Namens zu steigern.

    • Marielle Heller – Eine US-amerikanische Schauspielerin und Regisseurin, die durch ihre Rollen in Filmen wie The Diary of a Teenage Girl und Can You Ever Forgive Me? bekannt wurde. Heller hat sich in der Filmindustrie einen Namen gemacht und wird für ihre kreative Arbeit geschätzt.
    • Marielle Jaffe – Ebenfalls eine US-amerikanische Schauspielerin, die in Filmen wie Fear Inc. und Paranormal Activity 4 aufgetreten ist. Ihre Rollen haben ihr eine Fangemeinde eingebracht und zeigen die Vielseitigkeit des Namens.

    Diese prominenten Namensträger zeigen, dass Marielle nicht nur ein traditioneller Name ist, sondern auch in modernen Kontexten erfolgreich verwendet wird. Ihre Erfolge in der Unterhaltungsbranche verleihen dem Namen eine zeitgenössische Note und zeigen, dass er in verschiedenen Generationen an Bedeutung gewinnt.

    Kulturelle Relevanz des Namens Marielle

    Die kulturelle Relevanz des Namens Marielle ist vielschichtig und spiegelt sich in verschiedenen Aspekten wider. Zum einen zeigt der Name eine starke Verbindung zu den Traditionen und Bräuchen, die in den Kulturen verankert sind, aus denen er stammt. Er ist nicht nur in christlichen Gemeinschaften verbreitet, sondern hat auch in vielen anderen Ländern und Kulturen Anklang gefunden.

    In Frankreich wird Marielle oft mit Eleganz und Anmut assoziiert. Der Name wird häufig in literarischen und künstlerischen Kontexten verwendet, was ihn zu einer beliebten Wahl für kreative Familien macht. In der französischen Kultur hat der Name eine gewisse zeitlose Qualität, die ihn besonders macht.

    Darüber hinaus ist Marielle in der Popkultur präsent, wie die prominenten Namensträger zeigen. Schauspielerinnen wie Marielle Heller und Marielle Jaffe tragen dazu bei, den Namen in der Öffentlichkeit zu stärken und ihn mit positiven Eigenschaften wie Kreativität und Talent zu verknüpfen.

    In anderen Kulturen, in denen ähnliche Namen verwendet werden, zeigt sich eine ähnliche Wertschätzung. In Spanien, Italien und den südslawischen Ländern wird der Name oft mit einer gewissen Wärme und Lebensfreude assoziiert. Diese kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten machen Marielle zu einem faszinierenden Namen, der in verschiedenen Kontexten geschätzt wird.

    Zusammengefasst ist Marielle mehr als nur ein Name; er verkörpert eine Verbindung zu kulturellen Wurzeln und Traditionen, die in verschiedenen Ländern und Gemeinschaften geschätzt wird. Diese kulturelle Relevanz trägt dazu bei, dass der Name Marielle auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen könnte.

    Der Eindruck des Namens Marielle

    Der Name Marielle hinterlässt einen vielseitigen und positiven Eindruck. Viele Menschen empfinden ihn als elegant und zeitlos. Die weichen Silben und der melodische Klang tragen dazu bei, dass der Name eine freundliche und einladende Ausstrahlung hat. Dies kann besonders ansprechend für Eltern sein, die nach einem Namen suchen, der sowohl traditionell als auch modern klingt.

    Marielle wird oft mit Feminität und Stärke assoziiert. Die Verbindung zu Maria, einer der wichtigsten Figuren im Christentum, verleiht dem Namen eine gewisse Gravitas. Viele Menschen empfinden den Namen als sympathisch und warm, was ihn zu einer beliebten Wahl für viele Eltern macht.

    Die kulturelle Vielseitigkeit des Namens trägt ebenfalls zu seinem positiven Eindruck bei. In verschiedenen Ländern und Kulturen wird Marielle geschätzt und hat in vielen Kontexten eine bedeutende Rolle. Diese internationale Anerkennung kann für Eltern, die einen Namen wählen, der auch außerhalb ihres Heimatlandes gut klingt, von Bedeutung sein.

    Zusätzlich wird der Name häufig mit kreativen und talentierten Persönlichkeiten in Verbindung gebracht, wie den Schauspielerinnen Marielle Heller und Marielle Jaffe. Diese Assoziationen können dazu beitragen, dass der Name als inspirierend wahrgenommen wird.

    Insgesamt vermittelt Marielle den Eindruck eines Namens, der sowohl Eleganz als auch Wärme ausstrahlt, und der in vielen Kulturen eine positive Resonanz findet. Eltern, die sich für diesen Namen entscheiden, tun dies oft aus der Überzeugung, ihrem Kind einen Namen mit einer tiefen Bedeutung und einer positiven Ausstrahlung zu geben.


    Häufige Fragen zur Herkunft und Bedeutung des Namens Marielle

    Was ist die Herkunft des Namens Marielle?

    Der Name Marielle hat Wurzeln im Althebräischen und Aramäischen und wird als Koseform des biblischen Namens Maria angesehen.

    Welche Bedeutungen sind mit dem Namen Marielle verbunden?

    Marielle wird mit verschiedenen Bedeutungen assoziiert, darunter "die Geliebte", "die Wohlgenährte" und "der Meerestropfen".

    Wann wird der Namenstag von Marielle gefeiert?

    Der Namenstag für Marielle wird am 12. September gefeiert, an dem auch Mariä Namen begangen werden.

    Wie beliebt ist der Name Marielle in Deutschland?

    Aktuell belegt der Name Marielle den 1219. Platz in Deutschland, mit etwa 560 Neugeborenen der letzten zehn Jahre.

    Gibt es prominente Namensträger mit dem Namen Marielle?

    Ja, bekannte Namensträger sind unter anderem Marielle Heller und Marielle Jaffe, beide Schauspielerinnen in der Filmindustrie.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Name Marielle hat biblische Wurzeln und wird mit positiven Eigenschaften wie Zärtlichkeit und Stärke assoziiert, während er in verschiedenen Kulturen beliebt ist. Sein Namenstag fällt auf den 12. September, der die Verehrung von Maria feiert.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    ...
    Was bedeutet für Sie Genuss?

    Nespresso füllt jede Tasse mit höchstem Kaffee-Genuss - finden Sie jetzt Ihre Lieblingssorte und genießen Sie Kaffee in seiner schönsten Form.

    Werbung

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informieren Sie sich über die biblischen Wurzeln des Namens Marielle, um die tiefere Bedeutung und den kulturellen Kontext zu verstehen.
    2. Nutzen Sie den Namenstag am 12. September als besondere Gelegenheit, um den Namen Marielle zu feiern und ihm eine persönliche Note zu verleihen.
    3. Erforschen Sie die verschiedenen Varianten des Namens Marielle in anderen Sprachen, wie Mariella oder Marijela, um ein Gefühl für seine kulturelle Vielseitigkeit zu bekommen.
    4. Berücksichtigen Sie die positiven Eigenschaften, die mit dem Namen Marielle verbunden sind, wie "die Geliebte" und "die Wohlgenährte", um die Wahl des Namens für Ihr Kind zu reflektieren.
    5. Schauen Sie sich prominente Namensträger wie Marielle Heller an, um zu sehen, wie der Name in der modernen Gesellschaft wahrgenommen wird und welche Assoziationen damit verbunden sind.

    Counter