Erweitern Sie Ihr Wissen!
In der umfangreichen Auswahl an FachbĂŒchern im Online-Shop von Thalia finden Sie fĂŒr jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Feyza: Was bedeutet der Name und woher stammt er?

    22.08.2025 3 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Name Feyza hat tĂŒrkische Wurzeln und bedeutet „Schönheit“ oder „Anmut“.
    • Er wird hĂ€ufig in der TĂŒrkei und von tĂŒrkischsprachigen Gemeinschaften verwendet.
    • Der Name ist oft mit positiven Eigenschaften und einem Ă€sthetischen Ideal verbunden.

    Bedeutung des Namens Feyza

    Der Name Feyza hat eine tiefgründige Bedeutung, die in verschiedenen kulturellen Kontexten geschätzt wird. Er leitet sich von dem arabischen Wort fāza ab, was so viel wie „gewinnen“, „siegen“ oder „triumpfieren“ bedeutet. In diesem Sinne wird Feyza oft als „die Siegerin“ oder „die Siegreiche“ interpretiert. Diese positive Konnotation verleiht dem Namen eine besondere Stärke und Ausstrahlung.

    Werbung

    In der türkischen Kultur ist Feyza eine gängige Form des arabischen Namens Faiza, der ähnliche Bedeutungen trägt. Die Verwendung von Feyza als Vorname ist nicht nur in der Türkei verbreitet, sondern auch in anderen Ländern, in denen die türkische und arabische Kultur Einfluss hat. Der Name vermittelt ein Gefühl von Überfluss, Fülle und Gnade, was ihn zu einer beliebten Wahl für Eltern macht, die ihren Töchtern einen Namen mit positiver Bedeutung geben möchten.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an FachbĂŒchern im Online-Shop von Thalia finden Sie fĂŒr jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die Wahl eines Namens wie Feyza kann auch eine Verbindung zu kulturellen Werten und Traditionen darstellen. In vielen Kulturen wird großer Wert auf die Bedeutung von Namen gelegt, da sie oft die Eigenschaften und Wünsche widerspiegeln, die Eltern für ihre Kinder hegen. Feyza steht somit nicht nur für einen Namen, sondern auch für die Hoffnung und die positiven Erwartungen, die mit ihm verbunden sind.

    Herkunft des Namens Feyza

    Die Herkunft des Namens Feyza ist sowohl kulturell als auch linguistisch vielschichtig. Ursprünglich hat der Name arabische Wurzeln, was sich in seiner Bedeutung und Verwendung widerspiegelt. Die arabische Wurzel fāza steht für „gewinnen“ oder „siegen“, was den Namen mit positiven Eigenschaften assoziiert.

    In der Türkei ist Feyza besonders verbreitet und wird häufig als Vorname für Mädchen gewählt. Diese Beliebtheit hat sich im Laufe der Jahre gefestigt, und der Name ist ein fester Bestandteil der türkischen Namensgebungstradition. Die Verwendung des Namens in der Türkei zeigt, wie stark die arabische Sprache und Kultur in der Region verwurzelt sind.

    Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Verbindung von Feyza zu anderen Namen. So wird Feyza oft als türkische Form des arabischen Namens Faiza angesehen. Diese Namensvarianten verdeutlichen die kulturellen Überschneidungen und den Austausch zwischen den arabischen und türkischen Gesellschaften.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Herkunft des Namens Feyza tief in der arabischen Sprache verwurzelt ist, während er in der Türkei eine besondere kulturelle Bedeutung erlangt hat. Diese Verbindung zwischen Sprache und Kultur macht Feyza zu einem faszinierenden Beispiel für die Vielfalt der Namensgebung.

    Bedeutung und Herkunft des Namens Feyza

    Kategorie Details
    Bedeutung „die Siegerin“ oder „die Siegreiche“
    Ursprung Arabisch, abgeleitet von „fāza“
    Verbreitung Besonders beliebt in der Türkei
    Kulturelle Bedeutung Stärke, Erfolg und positive Eigenschaften
    Beliebtheit in Deutschland Aktuelle Rangierung: 1.521
    Ähnliche Namen Faiza, Feyzaa, Fiza
    Bekannte Persönlichkeit Feyza Civelek (türkische Schauspielerin)

    Beliebtheit des Namens Feyza in Deutschland und anderen Ländern

    Die Beliebtheit des Namens Feyza variiert stark zwischen verschiedenen Ländern und Kulturen. In Deutschland belegt der Name aktuell den Rang von 1.521, was ihn zu einem weniger häufigen, aber dennoch geschätzten Namen macht. Besonders bemerkenswert ist, dass er im Jahr 2013 seinen höchsten Rang mit 308 erreichte, was auf eine zeitweise größere Beliebtheit hinweist.

    Ein Blick auf die Statistik in anderen Ländern zeigt, dass Feyza auch außerhalb Deutschlands Anerkennung findet. In Österreich rangiert der Name auf Platz 1.861 (2022) und wurde in den letzten zehn Jahren etwa 50 Mal vergeben. In den Niederlanden liegt er bei 867 (2022) und hat in den letzten zehn Jahren rund 90 Vergaben verzeichnet. In Belgien gibt es keine aktuelle Platzierung, jedoch wurde der Name in den letzten zehn Jahren schätzungsweise 60 Mal vergeben.

    Die Beliebtheit von Feyza ist nicht nur auf die türkische Diaspora beschränkt. In Ländern wie Tunesien und Frankreich erfreut sich der Name ebenfalls einer gewissen Beliebtheit, was auf die kulturellen Verbindungen und den Austausch zwischen diesen Regionen hinweist. Diese internationale Verbreitung zeigt, dass Feyza nicht nur ein Name ist, sondern auch eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen und Traditionen darstellt.

    Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Feyza

    Unter den bekannten Persönlichkeiten, die den Namen Feyza tragen, sticht besonders Feyza Civelek hervor. Sie ist eine türkische Schauspielerin, die in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Ihre Karriere hat sie in der türkischen Unterhaltungsindustrie bekannt gemacht und sie hat sich durch ihre schauspielerischen Fähigkeiten einen Namen gemacht.

    Obwohl es derzeit keine international renommierten Persönlichkeiten mit dem Namen Feyza gibt, zeigt die Popularität des Namens in der Türkei, dass er in der Kultur und Gesellschaft geschätzt wird. Die Verbindung zu bekannten Persönlichkeiten kann den Namen weiter stärken und ihm eine gewisse Sichtbarkeit verleihen.

    Darüber hinaus ist es interessant zu beobachten, dass viele Menschen, die den Namen Feyza tragen, in sozialen Medien aktiv sind und ihre Erfahrungen und Talente teilen. Diese Online-Präsenz trägt dazu bei, das Bewusstsein für den Namen zu erhöhen und ihn in verschiedenen Kontexten bekannt zu machen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Name Feyza durch Persönlichkeiten wie Feyza Civelek repräsentiert wird, die zur Sichtbarkeit und Beliebtheit des Namens in der türkischen Kultur beitragen.

    Spitznamen und ähnliche Vornamen für Feyza

    Der Vorname Feyza bietet einige interessante Möglichkeiten für Spitznamen und ähnliche Vornamen, die oft in verschiedenen Kulturen und Regionen verwendet werden. Spitznamen sind häufig eine liebevolle oder verkürzte Form des ursprünglichen Namens und können je nach persönlichem Geschmack variieren.

    Einige mögliche Spitznamen für Feyza könnten sein:

    • Fey – eine kurze und prägnante Variante, die leicht auszusprechen ist.
    • Feyzi – eine süße, verniedlichende Form, die oft in familiären oder freundschaftlichen Kreisen verwendet wird.
    • Zaza – ein kreativer und spielerischer Spitzname, der auf den letzten Silben des Namens basiert.

    Darüber hinaus gibt es einige ähnliche Vornamen, die in verschiedenen Kulturen verbreitet sind und ähnliche Klänge oder Bedeutungen aufweisen:

    • Faiza – die arabische Ursprungsform, die ebenfalls „die Siegerin“ bedeutet.
    • Feyzaa – eine alternative Schreibweise, die in einigen Regionen verwendet wird.
    • Fiza – ein weiterer Name mit arabischen Wurzeln, der „Schönheit“ oder „Blüte“ bedeutet.

    Diese Spitznamen und ähnlichen Vornamen zeigen, wie vielfältig und anpassungsfähig der Name Feyza ist. Sie bieten Eltern und Freunden kreative Möglichkeiten, den Namen in verschiedenen Kontexten zu verwenden und ihm eine persönliche Note zu verleihen.

    Kulturelle und mediale Relevanz des Namens Feyza

    Die kulturelle und mediale Relevanz des Namens Feyza zeigt sich in verschiedenen Aspekten der Gesellschaft, insbesondere in der türkischen Kultur, wo der Name häufig vorkommt. Er wird nicht nur als Vorname geschätzt, sondern auch in der Literatur und den Medien thematisiert. Obwohl es keine spezifischen Lieder, Filme oder Bücher gibt, die den Namen Feyza prominent hervorheben, ist der Name dennoch in der türkischen Popkultur präsent.

    In der türkischen Film- und Fernsehindustrie sind Charaktere mit dem Namen Feyza nicht ungewöhnlich. Diese Darstellungen tragen dazu bei, das Bild des Namens in der Gesellschaft zu formen und ihm eine gewisse Bekanntheit zu verleihen. Die Medien spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie Namen in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, und Feyza ist da keine Ausnahme.

    Zusätzlich ist der Name Feyza auch in sozialen Medien und Online-Plattformen zu finden. Viele Menschen, die diesen Namen tragen, nutzen soziale Netzwerke, um ihre Geschichten und Erfahrungen zu teilen. Diese Online-Präsenz fördert nicht nur die Sichtbarkeit des Namens, sondern schafft auch eine Gemeinschaft von Menschen, die sich mit dem Namen identifizieren.

    Die kulturelle Relevanz von Feyza wird auch durch die damit verbundenen Werte und Eigenschaften verstärkt. Der Name symbolisiert oft Stärke, Erfolg und positive Eigenschaften, die in der türkischen Gesellschaft hoch geschätzt werden. Diese Assoziationen tragen dazu bei, dass der Name in verschiedenen Kontexten als positiv wahrgenommen wird.

    Zusammenfassung der Informationen zu Feyza

    Die Zusammenfassung der Informationen zu Feyza bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte dieses Namens. Feyza ist ein weiblicher Vorname mit arabischen Wurzeln, der in der Türkei weit verbreitet ist. Seine Bedeutung, die sich auf „die Siegerin“ oder „die Siegreiche“ bezieht, verleiht ihm eine starke und positive Konnotation.

    In Bezug auf die Beliebtheit zeigt sich, dass der Name in Deutschland einen moderaten Rang einnimmt, während er in anderen Ländern wie der Türkei, Tunesien und Frankreich ebenfalls geschätzt wird. Die statistischen Daten belegen, dass Feyza in den letzten Jahren eine konstante Präsenz in den Namenslisten hatte, was auf eine anhaltende Beliebtheit hinweist.

    Die kulturelle Relevanz des Namens wird durch die Verbindung zu Persönlichkeiten wie Feyza Civelek, einer türkischen Schauspielerin, verstärkt. Diese Repräsentation in den Medien trägt dazu bei, das Bewusstsein für den Namen zu fördern. Zudem gibt es verschiedene Spitznamen und ähnliche Vornamen, die die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit von Feyza unterstreichen.

    Insgesamt ist Feyza ein Name, der nicht nur durch seine Bedeutung und Herkunft besticht, sondern auch durch seine kulturelle Präsenz und die positiven Assoziationen, die damit verbunden sind. Die Kombination aus Tradition und modernem Gebrauch macht Feyza zu einem zeitlosen und ansprechenden Namen für viele Eltern.


    HĂ€ufig gestellte Fragen zum Namen Feyza

    Was bedeutet der Name Feyza?

    Der Name Feyza bedeutet „die Siegerin“ oder „die Siegreiche“ und hat arabische Wurzeln, abgeleitet vom Wort „fāza“, was „gewinnen“ oder „triumpfieren“ bedeutet.

    Woher stammt der Name Feyza?

    Feyza hat seine Wurzeln in der arabischen Sprache und ist in der TĂŒrkei besonders verbreitet. Der Name ist eine tĂŒrkische Form des arabischen Namens Faiza.

    In welchen LĂ€ndern ist der Name Feyza beliebt?

    Feyza ist in der TĂŒrkei und auch in LĂ€ndern wie Tunesien, Frankreich und Deutschland beliebt.

    Wer sind bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Feyza?

    Eine bekannte Persönlichkeit ist Feyza Civelek, eine tĂŒrkische Schauspielerin, die in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen aktiv ist.

    Gibt es Àhnliche Namen zu Feyza?

    Ähnliche Namen sind Faiza, Feyzaa und Fiza, die Ă€hnliche KlĂ€nge oder Bedeutungen haben.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gĂŒltige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von KĂŒnstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit UnterstĂŒtzung von KĂŒnstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfĂ€ltig geprĂŒft, um die Richtigkeit und QualitĂ€t sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Name Feyza bedeutet „die Siegerin“ und hat arabische Wurzeln, ist besonders in der TĂŒrkei verbreitet und symbolisiert StĂ€rke sowie positive Eigenschaften. Seine Beliebtheit variiert international, mit einer Rangierung von 1.521 in Deutschland.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an FachbĂŒchern im Online-Shop von Thalia finden Sie fĂŒr jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    ...
    Was bedeutet fĂŒr Sie Genuss?

    Nespresso füllt jede Tasse mit höchstem Kaffee-Genuss - finden Sie jetzt Ihre Lieblingssorte und genießen Sie Kaffee in seiner schönsten Form.

    Werbung

    NĂŒtzliche Tipps zum Thema:

    1. WĂ€hlen Sie den Namen Feyza fĂŒr Ihr Kind, um ihm eine Bedeutung von StĂ€rke und Erfolg zu verleihen, die mit "die Siegerin" oder "die Siegreiche" assoziiert wird.
    2. Informieren Sie sich ĂŒber die kulturellen Wurzeln des Namens Feyza und dessen Verbindung zur arabischen Sprache, um die kulturelle IdentitĂ€t Ihres Kindes zu fördern.
    3. ErwÀgen Sie die Verwendung von Spitznamen wie "Fey" oder "Feyzi", um eine persönliche Note und NÀhe im Alltag zu schaffen.
    4. Schauen Sie sich in der tĂŒrkischen Popkultur um, um Inspiration fĂŒr die Verwendung des Namens Feyza zu finden, sei es durch Medien oder bekannte Persönlichkeiten.
    5. BerĂŒcksichtigen Sie die Beliebtheit des Namens in verschiedenen LĂ€ndern, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Feyza in verschiedenen Kulturen wahrgenommen wird.

    Counter