Erweitern Sie Ihr Wissen!
In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Kamala: Bedeutung und kulturelle Verbindung des Namens erklärt

    22.08.2025 6 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Name Kamala stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „Lotus“ oder „schöne Blüte“, was oft mit Reinheit und Erleuchtung assoziiert wird.
    • In der hinduistischen Mythologie ist Kamala ein Beiname von Lakshmi, der Göttin des Wohlstands und des Glücks, was dem Namen eine tiefere kulturelle Bedeutung verleiht.
    • Kamala wird häufig in verschiedenen Kulturen als Symbol für Weiblichkeit und Stärke angesehen, was den Namen in vielen Gesellschaften populär macht.

    Bedeutung des Namens Kamala

    Der Name Kamala trägt eine reichhaltige Bedeutung, die tief in der Kultur und Spiritualität verwurzelt ist. Er wird oft mit den Begriffen "die Hellrote", "die Lotusblume" und "die aus dem Lotus Geborene" assoziiert. Diese Bedeutungen reflektieren nicht nur die Schönheit der Blume selbst, sondern auch die Symbolik des Lotos in vielen asiatischen Kulturen, wo er Reinheit und spirituelle Erleuchtung repräsentiert.

    Werbung

    Im Hinduismus ist Kamala zudem ein Name für Lakshmi, die Gemahlin von Vishnu, die als Göttin des Wohlstands, der Fülle und der Glückseligkeit verehrt wird. Lakshmi wird oft mit einem Lotus in der Hand dargestellt, was die Verbindung zwischen dem Namen und der Göttin weiter verstärkt. Diese Assoziation verleiht dem Namen Kamala eine besondere kulturelle und spirituelle Tiefe.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die Verwendung des Namens ist nicht nur auf eine geografische Region beschränkt; Kamala wird in verschiedenen Sprachen und Kulturen, einschließlich Hindi, Kannada, Nepalesisch, Tamil und Telugu, geschätzt. Diese Vielfalt zeigt, wie universell die Symbolik des Namens ist und wie sie in verschiedenen Kontexten interpretiert wird.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kamala nicht nur ein Name ist, sondern auch ein kulturelles Erbe, das mit tiefen Bedeutungen und positiven Assoziationen verknüpft ist. Ob als Zeichen der Schönheit, Reinheit oder spirituellen Fülle – der Name Kamala trägt eine Botschaft, die über die Sprache hinausgeht und in vielen Herzen Resonanz findet.

    Herkunft des Namens Kamala

    Die Herkunft des Namens Kamala ist tief in der Sanskrit-Sprache verwurzelt. Der Name leitet sich von dem Wort kamala (कमला) ab, was sowohl "hellrot" als auch "eine Lotusart" bedeutet. Diese Verbindung zur Lotusblume ist nicht nur linguistisch, sondern auch kulturell von großer Bedeutung.

    In der indischen Kultur symbolisiert der Lotus Reinheit und spirituelle Erleuchtung, da die Blume aus schlammigem Wasser emporwächst und in voller Blüte erstrahlt. Dies spiegelt sich in den Eigenschaften wider, die mit dem Namen Kamala verbunden sind, wie Schönheit, Anmut und ein tiefes spirituelles Bewusstsein.

    Kamala wird in verschiedenen Regionen und Sprachen verwendet, wobei die Wurzeln im Sanskrit die Grundlage für die vielfältigen Interpretationen und Aussprachen bilden. Hier sind einige der Sprachen, in denen der Name populär ist:

    • Hindi
    • Kannada
    • Nepalesisch
    • Tamil
    • Telugu

    Die Verwendung des Namens Kamala in verschiedenen Kulturen zeigt die universelle Anziehungskraft des Begriffs und die tiefen kulturellen Assoziationen, die damit verbunden sind. Diese kulturelle Vielschichtigkeit trägt dazu bei, dass Kamala nicht nur ein Name, sondern ein Symbol für eine reiche Tradition und Spiritualität ist.

    Vor- und Nachteile des Namens Kamala

    Vorteile Nachteile
    Tiefe kulturelle Bedeutung und Verbindung zur Spiritualität Relativ selten, daher möglicherweise unbekannt für viele
    Schöne Assoziation mit Reinheit und dem Lotus Zunehmende Beliebtheit könnte in Zukunft stagnieren
    Vielfältige Verwendung in verschiedenen Sprachen Geringe Präsenz in der öffentlichen Wahrnehmung
    Kann eine einzigartige Identität schaffen Keine bekannten prominenten Persönlichkeiten mit diesem Namen
    Eignet sich gut für Eltern, die nach einem besonderen Namen suchen Wenig Diskussion und Interaktion in der Community

    Beliebtheit des Namens Kamala in Deutschland

    Die Beliebtheit des Namens Kamala in Deutschland zeigt interessante Trends und Entwicklungen. Aktuell rangiert der Name im Jahr 2023 auf Platz 3.840 der häufigsten Mädchennamen. Diese Position verdeutlicht, dass Kamala nicht zu den am weitesten verbreiteten Namen gehört, aber dennoch eine gewisse Präsenz aufweist.

    Ein Blick auf die Geschichte des Namens offenbart, dass Kamala in den letzten zehn Jahren etwa 20 Mal vergeben wurde. Die beste Platzierung in der Rangliste war im Jahr 2010, als der Name den 2.348. Platz erreichte. In der zehn-Jahres-Statistik belegt Kamala den 6.609. Platz und hat sich von 2010 bis 2023 auf den 6.388. Platz verbessert.

    Diese Zahlen deuten darauf hin, dass der Name Kamala zwar nicht zu den Top-Namen gehört, aber dennoch eine konstante, wenn auch moderate Beliebtheit aufweist. Die kulturelle Bedeutung und die Verbindung zu spirituellen Aspekten könnten dazu beitragen, dass der Name von Eltern, die einen einzigartigen und bedeutungsvollen Namen für ihre Kinder suchen, in Betracht gezogen wird.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kamala in Deutschland eine interessante Wahl für Eltern ist, die nach einem Namen mit tiefer kultureller Bedeutung suchen, auch wenn er nicht zu den häufigsten gehört.

    Sprachen und Aussprache von Kamala

    Der Name Kamala ist in verschiedenen Sprachen und Kulturen verbreitet, was ihn zu einem facettenreichen Begriff macht. Er wird vor allem in Hindi, Kannada, Nepalesisch, Tamil und Telugu verwendet. Diese Sprachen sind in Regionen verbreitet, in denen der Name eine besondere kulturelle Bedeutung hat.

    In der hinduistischen Kultur ist Kamala nicht nur ein Name, sondern auch ein Symbol für spirituelle Konzepte, was die Aussprache und Verwendung in verschiedenen Dialekten beeinflusst. Die Aussprache ist in den meisten dieser Sprachen ähnlich, wobei die Silben klar und deutlich artikuliert werden. In der Regel wird der Name so ausgesprochen:

    • Ka-ma-la – mit einem klaren 'a' in jeder Silbe.

    In westlichen Sprachen wie Deutsch, Englisch und Französisch ist der Name ebenfalls verständlich und leicht auszusprechen. Die Anpassung erfolgt meist durch die Übernahme der phonetischen Struktur, was dazu führt, dass der Name auch in diesen Kontexten gut ankommt.

    Die Vielseitigkeit von Kamala in verschiedenen Sprachen zeigt nicht nur die kulturelle Tiefe, sondern auch die Anpassungsfähigkeit des Namens an unterschiedliche sprachliche Gegebenheiten. Dies macht Kamala zu einer interessanten Wahl für Eltern, die einen Namen suchen, der über kulturelle Grenzen hinweg Bedeutung hat.

    Kulturelle Assoziationen des Namens Kamala

    Der Name Kamala ist nicht nur in der indischen Kultur von Bedeutung, sondern hat auch zahlreiche kulturelle Assoziationen, die ihn in verschiedenen Kontexten hervorheben. Eine der zentralen Assoziationen ist die Verbindung zu den Mahavidyas, einer Gruppe von zehn Weisheitsgöttinnen im Hinduismus. Kamala wird häufig als eine dieser Göttinnen betrachtet und symbolisiert Weisheit, Macht und spirituelle Einsicht.

    In der hinduistischen Mythologie wird Kamala oft mit der Göttin Lakshmi in Verbindung gebracht, die für Wohlstand und Fülle steht. Diese Verbindung unterstreicht die positiven Eigenschaften, die mit dem Namen assoziiert werden. Kamala als Lakshmi verkörpert die Idee von Schönheit und innerer Stärke, was in vielen Geschichten und Legenden thematisiert wird.

    Darüber hinaus gibt es auch literarische und künstlerische Darstellungen, in denen Kamala als Symbol für Reinheit und Erleuchtung auftaucht. In der Kunst wird sie oft mit einem Lotus dargestellt, was ihre Verbindung zur Natur und zur Spiritualität verstärkt.

    Die kulturellen Assoziationen von Kamala reichen über religiöse und mythologische Kontexte hinaus und finden auch in der modernen Literatur und in Medien Beachtung. Diese Facetten machen Kamala zu einem Namen, der nicht nur eine tiefe historische Bedeutung hat, sondern auch in der zeitgenössischen Gesellschaft Resonanz findet.

    Statistik zu Kamala in den letzten zehn Jahren

    Die Statistik zu Kamala in den letzten zehn Jahren zeigt einige interessante Trends hinsichtlich der Vergabe des Namens in Deutschland. In diesem Zeitraum wurde der Name insgesamt etwa 20 Mal vergeben, was darauf hindeutet, dass er eine eher seltene Wahl für Eltern ist.

    Ein Blick auf die Ranglisten zeigt, dass Kamala im Jahr 2010 mit dem besten Platz von 2.348 in der Beliebtheitsskala aufwarten konnte. Seitdem hat sich der Rang jedoch verändert, und aktuell steht der Name im Jahr 2023 auf dem 3.840. Platz. Diese Entwicklung spiegelt eine gewisse Stabilität wider, jedoch ohne signifikante Zunahme in der Vergabe des Namens.

    Zusätzlich zeigt die zehn-Jahres-Statistik, dass Kamala von 2010 bis 2023 auf Platz 6.388 im Vergleich zu anderen Namen aufgestiegen ist. Dies deutet darauf hin, dass der Name zwar nicht zu den beliebtesten gehört, jedoch eine konstante Präsenz in den Namenslisten aufweist.

    Insgesamt lässt sich sagen, dass Kamala eine interessante Wahl für Eltern ist, die nach einem einzigartigen Namen mit kulturellem Hintergrund suchen. Die Zahlen zeigen, dass der Name zwar nicht häufig vorkommt, aber dennoch für diejenigen, die ihn wählen, eine besondere Bedeutung hat.

    Community-Interaktionen zum Namen Kamala

    Die Community-Interaktionen zum Namen Kamala zeigen, dass er in der breiten Öffentlichkeit bisher wenig Resonanz gefunden hat. Es gibt keine nennenswerten Eintragungen auf Lieblingslisten, was darauf hindeutet, dass der Name von den meisten Eltern nicht als erste Wahl betrachtet wird.

    Obwohl Kamala in bestimmten kulturellen und spirituellen Kontexten wertgeschätzt wird, spiegelt sich dies nicht in einer aktiven Diskussion oder einer Vielzahl von Einträgen in Foren und sozialen Medien wider. Die geringe Anzahl an Eintragungen in No-Go-Listen könnte jedoch darauf hinweisen, dass der Name von vielen Eltern als neutral oder unproblematisch angesehen wird.

    Zusätzlich gibt es keine bekannten prominenten Persönlichkeiten oder öffentlichen Figuren, die den Namen Kamala tragen, was möglicherweise zur geringeren Sichtbarkeit des Namens in der Öffentlichkeit beiträgt. Dies könnte sich in Zukunft ändern, wenn mehr Menschen den Namen annehmen oder wenn kulturelle Trends ihn wieder populärer machen.

    Insgesamt lässt sich sagen, dass Kamala derzeit in der Community wenig Aufmerksamkeit erhält, was sowohl Vor- als auch Nachteile für Eltern haben kann, die einen einzigartigen Namen für ihr Kind suchen. Die Möglichkeit, einen weniger verbreiteten Namen zu wählen, kann eine besondere Identität schaffen, birgt aber auch das Risiko, dass der Name weniger bekannt ist.

    Inspiration und Verwendung des Namens Kamala

    Der Name Kamala hat in verschiedenen Kontexten Inspiration gefunden, sowohl in der Literatur als auch in der Kunst und Kultur. Obwohl spezifische Medienverwendungen des Namens nicht weit verbreitet sind, gibt es einige bemerkenswerte Aspekte, die den Namen hervorheben.

    In der Literatur wird Kamala gelegentlich als Symbol für Reinheit und Spiritualität verwendet. Autoren nutzen den Namen oft, um Charaktere zu schaffen, die mit diesen Eigenschaften assoziiert werden. Diese literarische Verwendung spiegelt die kulturellen und spirituellen Bedeutungen des Namens wider, die in der hinduistischen Tradition verwurzelt sind.

    Darüber hinaus gibt es in der modernen Gesellschaft eine zunehmende Tendenz, Namen mit kulturellem Erbe zu wählen. Eltern, die einen Namen mit einer tiefen kulturellen Bedeutung suchen, könnten sich von Kamala angezogen fühlen. Der Name wird häufig als eine Möglichkeit gesehen, Tradition und Identität zu bewahren und gleichzeitig etwas Einzigartiges und Schönes zu wählen.

    In jüngster Zeit könnte Kamala auch durch prominente Persönlichkeiten, die den Namen tragen oder getragen haben, an Sichtbarkeit gewonnen haben. Diese Verbindungen könnten dazu beitragen, das Interesse an dem Namen zu steigern und ihn in sozialen Diskussionen und Medien präsenter zu machen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kamala eine Quelle der Inspiration in verschiedenen kulturellen und literarischen Kontexten ist. Die tiefen Wurzeln und die vielfältigen Assoziationen des Namens machen ihn zu einer interessanten Wahl für Eltern und Kreative gleichermaßen.


    Häufige Fragen zu Kamala und seiner kulturellen Bedeutung

    Was bedeutet der Name Kamala?

    Der Name Kamala bedeutet "die Hellrote", "die Lotusblume" und "die aus dem Lotus Geborene". Im Hinduismus wird Kamala auch als ein Name für Lakshmi, die Göttin des Wohlstands, verwendet.

    Welche kulturelle Bedeutung hat Kamala?

    Kamala wird in verschiedenen Kulturen geschätzt und gilt als Symbol für Reinheit und spirituelle Erleuchtung, vor allem in der indischen Kultur, wo der Lotus eine wichtige Rolle spielt.

    In welchen Sprachen ist der Name Kamala verbreitet?

    Kamala ist in mehreren Sprachen verbreitet, darunter Hindi, Kannada, Nepalesisch, Tamil und Telugu.

    Was sind die Vorteile des Namens Kamala?

    Die Vorteile des Namens Kamala liegen in seiner tiefen kulturellen Bedeutung, der Verbindung zur Spiritualität und der einzigartigen Identität, die er schafft.

    Wie beliebt ist der Name Kamala in Deutschland?

    Der Name Kamala rangiert im Jahr 2023 auf Platz 3.840 der häufigsten Mädchennamen in Deutschland und wurde in den letzten zehn Jahren etwa 20 Mal vergeben.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Name Kamala hat eine tief verwurzelte kulturelle und spirituelle Bedeutung, die mit der Lotusblume assoziiert wird, und ist in verschiedenen Sprachen verbreitet. In Deutschland zeigt er moderate Beliebtheit als einzigartiger Name mit reicher Symbolik.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    ...
    Was bedeutet für Sie Genuss?

    Nespresso füllt jede Tasse mit höchstem Kaffee-Genuss - finden Sie jetzt Ihre Lieblingssorte und genießen Sie Kaffee in seiner schönsten Form.

    Werbung

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Erforschen Sie die kulturelle Bedeutung: Informieren Sie sich über die tiefere Bedeutung des Namens Kamala in verschiedenen Kulturen, insbesondere im Hinduismus, um ein besseres Verständnis für die Symbolik zu gewinnen.
    2. Nutzen Sie den Namen in der Kunst: Lassen Sie sich von der Symbolik des Namens inspirieren und verwenden Sie ihn in kreativen Projekten, sei es in der Literatur, Malerei oder Musik, um die spirituellen Aspekte des Namens zu reflektieren.
    3. Teilen Sie die Herkunft: Stellen Sie sicher, dass Sie die Sanskrit-Herkunft des Namens und die Verbindung zur Lotusblume bei Gesprächen über den Namen betonen, um das Bewusstsein für seine kulturelle Tiefe zu fördern.
    4. Diskutieren Sie über die Vor- und Nachteile: Seien Sie offen für Gespräche über die Vor- und Nachteile des Namens Kamala, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob er für Ihr Kind geeignet ist.
    5. Erforschen Sie Namensvarianten: Informieren Sie sich über verschiedene Varianten des Namens Kamala in anderen Sprachen und Kulturen, um eine breitere Perspektive auf die Verwendung und Bedeutung zu erhalten.

    Counter