Erweitern Sie Ihr Wissen!
In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Namensbedeutung Paula: Herkunft und Bedeutung des zeitlosen Namens

    05.09.2025 6 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Name Paula stammt vom lateinischen Wort "paulus", was "klein" oder "gering" bedeutet.
    • Paula ist ein zeitloser Name, der in vielen Kulturen verbreitet ist und oft mit Stärke und Anmut assoziiert wird.
    • In der biblischen Tradition wird Paula als eine der ersten weiblichen Christinnen angesehen, was dem Namen eine spirituelle Bedeutung verleiht.

    Herkunft des Namens Paula

    Der Name Paula hat seine Wurzeln im Lateinischen und leitet sich von dem altrömischen Beinamen Paulus ab. Dieser Name bedeutet so viel wie „die Kleine“, „die Geringe“ oder „die Jüngere“. Interessanterweise wird der Name auch im Griechischen mit „die Schöne“ assoziiert, was eine zusätzliche Dimension der Bedeutung hinzufügt.

    Werbung

    Die Verwendung des Namens Paula ist eng mit der christlichen Tradition verbunden. Der Name wurde durch den Apostel Paulus, eine zentrale Figur des Neuen Testaments, populär. In der Antike war es nicht unüblich, dass Namen eine tiefere Bedeutung hatten, die oft mit den Eigenschaften oder dem sozialen Status der Trägerin in Verbindung gebracht wurden.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Name Paula in verschiedenen Kulturen und Ländern etabliert. In vielen europäischen Ländern, wie Italien und Frankreich, gibt es Varianten des Namens, wie Paola und Paulette. Diese Varianten zeigen, wie der Name in unterschiedlichen Sprachräumen interpretiert und angepasst wurde.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Herkunft des Namens Paula nicht nur von seiner lateinischen Wurzel geprägt ist, sondern auch von einer reichen kulturellen und historischen Bedeutung, die bis in die Antike zurückreicht.

    Bedeutung des Namens Paula

    Der Name Paula trägt eine bedeutende Symbolik, die über die bloße Übersetzung hinausgeht. Die Hauptbedeutung des Namens ist „die Kleine“ oder „die Geringe“, was oft als Ausdruck von Bescheidenheit und Demut interpretiert wird. Diese Eigenschaften sind in vielen Kulturen hoch geschätzt und verleihen dem Namen eine gewisse Tiefe.

    Zusätzlich wird der Name im Griechischen auch mit „die Schöne“ assoziiert, was eine positive Konnotation hinzufügt. Diese duale Bedeutung macht Paula zu einem vielseitigen Namen, der sowohl Stärke als auch Anmut verkörpert.

    In der christlichen Tradition wird der Name häufig mit der Heiligen Paula von Rom in Verbindung gebracht, die für ihre Wohltätigkeit und ihren Glauben bekannt war. Diese Verbindung verstärkt die spirituelle Dimension des Namens und macht ihn für viele Eltern zu einer inspirierenden Wahl.

    Die Popularität des Namens Paula in verschiedenen Kulturen zeigt sich auch in den zahlreichen Varianten, die weltweit existieren. Diese Varianten, wie Paola in Italien oder Paulette in Frankreich, spiegeln die Anpassungsfähigkeit des Namens an unterschiedliche Sprachen und Traditionen wider.

    Insgesamt steht der Name Paula nicht nur für eine einfache Identität, sondern auch für eine reiche kulturelle und historische Bedeutung, die ihn zu einem zeitlosen Klassiker macht.

    Pro und Contra der Namensbedeutung von Paula

    Aspekt Pro Contra
    Herkunft Hat lateinische Wurzeln und eine tiefe historische Bedeutung. Manche halten den Ursprung für veraltet.
    Bedeutung „Die Kleine“ symbolisiert Bescheidenheit und Demut. Könnte als wenig mächtig oder bedeutend angesehen werden.
    Kulturelle Aspekte Verknüpfung mit der Heiligen Paula von Rom; gehört zur christlichen Tradition. Religiöse Assoziationen könnten nicht für jeden passend sein.
    Beliebtheit Wird in vielen Ländern geschätzt; steigt wieder in Deutschland. Vergleichbar beliebte Namen könnten mehr trendy sein.
    Varianten Hat viele internationale Varianten, die den Namen anpassungsfähig machen. Einige Varianten könnten in bestimmten Kulturen weniger geläufig sein.

    Beliebtheit des Namens Paula

    Die Beliebtheit des Namens Paula hat im Laufe der Jahre eine interessante Entwicklung durchgemacht. Um 1900 gehörte Paula zu den gefragtesten Mädchennamen in Deutschland. Diese Beliebtheit hielt bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts an, als der Name in vielen Familien weit verbreitet war.

    In der Zeit zwischen 1939 und 1986 erlebte der Name jedoch einen deutlichen Rückgang. Gründe dafür könnten gesellschaftliche Veränderungen und die Vorliebe für andere Namen gewesen sein. Ab dem Jahr 2000 begann Paula jedoch, sich wieder in den Vordergrund zu drängen. Diese Rückkehr in die Beliebtheit ist bemerkenswert und zeigt, dass der Name zeitlos ist.

    Seit 2010 wurden in Deutschland mindestens 28.100 Vergaben des Namens Paula registriert, was ihn zu einer stabilen Wahl für neugeborene Mädchen macht. Besonders in den Bundesländern Saarland und Thüringen ist der Name stark verbreitet, was auf regionale Vorlieben hinweist.

    Zusätzlich ist Paula in Spanien unter den Top 10 der beliebtesten Babynamen zu finden, was die internationale Anziehungskraft des Namens unterstreicht. Diese Beliebtheit in verschiedenen Ländern zeigt, dass Paula nicht nur in Deutschland, sondern auch international geschätzt wird.

    Verbreitung in Deutschland

    Die Verbreitung des Namens Paula in Deutschland ist nicht nur ein Spiegel der aktuellen Trends, sondern auch ein Hinweis auf regionale Vorlieben. Besonders auffällig ist, dass der Name in den Bundesländern Saarland und Thüringen eine hohe Popularität genießt. Hier ist Paula häufig unter den Top-Namen zu finden, was auf eine starke kulturelle Bindung hinweist.

    Die Daten zur Verbreitung zeigen, dass Paula in den letzten Jahren wieder an Bedeutung gewonnen hat. Dies ist besonders bemerkenswert, da der Name in der Mitte des 20. Jahrhunderts an Beliebtheit verlor. Der aktuelle Trend zeigt, dass immer mehr Eltern den Namen für ihre Töchter wählen, was sich in den jährlichen Geburtsstatistiken widerspiegelt.

    Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Verbreitung des Namens in städtischen und ländlichen Gebieten. Während Paula in städtischen Regionen oft als klassischer Name gilt, wird er in ländlichen Gegenden häufig mit Tradition und Beständigkeit assoziiert. Diese Unterschiede in der Wahrnehmung könnten auf die unterschiedlichen Lebensstile und Werte in diesen Regionen zurückzuführen sein.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verbreitung des Namens Paula in Deutschland ein dynamisches Bild zeichnet, das sowohl historische als auch moderne Einflüsse widerspiegelt. Die Rückkehr zu diesem zeitlosen Namen zeigt, dass Paula weiterhin eine beliebte Wahl für viele Eltern ist.

    Berühmte Namensträgerinnen

    Der Name Paula ist nicht nur in Deutschland bekannt, sondern wird auch von vielen prominenten Persönlichkeiten getragen, die in verschiedenen Bereichen herausragende Leistungen erbracht haben. Hier sind einige bemerkenswerte Namensträgerinnen:

    • Paula Abdul: Eine US-amerikanische Choreografin, Sängerin und Tänzerin, die vor allem in den 1980er und 1990er Jahren berühmt wurde. Sie ist bekannt für ihre Arbeit in der Musikindustrie sowie als Jurorin in der Castingshow American Idol.
    • Paula Modersohn-Becker: Eine bedeutende deutsche Malerin des Expressionismus, die als eine der ersten Künstlerinnen gilt, die sich mit der Darstellung von Frauen und Kindern in der Kunst auseinandersetzten. Ihr Werk hat bis heute großen Einfluss auf die moderne Kunst.
    • Paula Radcliffe: Eine britische Langstreckenläuferin, die als eine der besten Marathonläuferinnen der Geschichte gilt. Sie stellte mehrere Weltrekorde auf, darunter den Rekord für den Frauen-Marathon, der viele Jahre ungebrochen blieb.
    • Paula Patton: Eine US-amerikanische Schauspielerin und Produzentin, die in Filmen wie Déjà Vu und Mission: Impossible – Ghost Protocol mitwirkte. Sie hat sich in Hollywood einen Namen gemacht und wird für ihre schauspielerischen Fähigkeiten geschätzt.

    Diese Frauen haben nicht nur den Namen Paula bekannt gemacht, sondern auch in ihren jeweiligen Bereichen Maßstäbe gesetzt. Ihre Erfolge zeigen, dass der Name mit Talent, Kreativität und Durchhaltevermögen verbunden ist.

    Varianten des Namens Paula

    Der Name Paula hat mehrere interessante Varianten, die in verschiedenen Kulturen und Sprachen verwendet werden. Diese Varianten zeigen, wie der Name sich im Laufe der Zeit und durch unterschiedliche sprachliche Einflüsse entwickelt hat. Hier sind einige der bekanntesten Varianten:

    • Paola: Diese italienische Form des Namens ist in Italien und anderen italienischsprachigen Regionen weit verbreitet. Sie behält die gleiche Bedeutung wie Paula und ist ebenfalls sehr beliebt.
    • Paulette: Diese französische Variante hat einen charmanten, femininen Klang und wird häufig in Frankreich und anderen französischsprachigen Ländern verwendet.
    • Paulina: Eine weitere verbreitete Form, die in vielen Ländern, darunter Polen und Spanien, verwendet wird. Paulina hat eine ähnliche Bedeutung und wird oft als eigenständiger Name betrachtet.
    • Pavla: Diese tschechische Variante ist in der Tschechischen Republik populär und zeigt, wie der Name in slawischen Sprachen adaptiert wurde.
    • Paulita: Eine spanische Koseform, die oft als liebevolle Abwandlung von Paula verwendet wird. Sie ist in spanischsprachigen Ländern sehr beliebt.

    Diese Varianten verdeutlichen, wie flexibel der Name Paula ist und wie er in verschiedenen kulturellen Kontexten interpretiert wird. Jede dieser Formen bringt ihren eigenen Charakter und Charme mit sich, während sie gleichzeitig die Wurzeln und die Bedeutung des ursprünglichen Namens bewahrt.

    Häufigste Zweitnamen zu Paula

    Die Wahl eines Zweitnamens für Paula kann eine wunderbare Möglichkeit sein, den Namen zu ergänzen und ihm eine persönliche Note zu verleihen. Die häufigsten Zweitnamen, die in Kombination mit Paula verwendet werden, sind nicht nur beliebt, sondern spiegeln auch verschiedene kulturelle und familiäre Traditionen wider.

    Hier sind einige der beliebtesten Zweitnamen, die oft mit Paula kombiniert werden:

    • Paula Marie: Eine klassische Kombination, die zeitlos und elegant wirkt.
    • Paula Sophie: Dieser Name bringt eine fröhliche und moderne Note mit sich.
    • Paula Maria: Eine traditionelle Wahl, die in vielen Kulturen geschätzt wird.
    • Paula Luise: Dieser Name hat einen charmanten Klang und ist in Deutschland sehr beliebt.
    • Paula Johanna: Eine Kombination, die sowohl modern als auch historisch ist.
    • Paula Charlotte: Ein eleganter Zweitname, der gut zu Paula passt.
    • Paula Luisa: Eine weitere schöne Variante, die oft gewählt wird.
    • Paula Katharina: Dieser Name hat eine starke historische Bedeutung und ist sehr beliebt.
    • Paula Elisabeth: Eine klassische Kombination, die oft in königlichen Familien vorkommt.
    • Paula Helene: Ein zeitloser Name, der gut zu Paula harmoniert.

    Die Wahl eines Zweitnamens kann auch von persönlichen Vorlieben, Familientraditionen oder kulturellen Hintergründen beeinflusst werden. Viele Eltern entscheiden sich für Namen, die eine besondere Bedeutung für sie haben oder die in der Familie weitergegeben werden. Diese Kombinationen ermöglichen es, den Namen Paula individuell zu gestalten und ihm eine tiefere Bedeutung zu verleihen.

    Namenstag von Paula

    Der Namenstag von Paula wird am 26. Januar gefeiert. Dieser Tag ist der Heiligen Paula von Rom gewidmet, die in der christlichen Tradition eine bedeutende Rolle spielt. Die Heilige Paula war eine fromme Frau, die für ihre Wohltätigkeit und ihren Glauben bekannt war. Sie lebte im 4. Jahrhundert und wird oft als Vorbild für Nächstenliebe und Hingabe angesehen.

    In vielen Ländern, in denen der Name Paula verbreitet ist, wird der Namenstag mit kleinen Feierlichkeiten begangen. Oft werden an diesem Tag Geschenke überreicht oder besondere Mahlzeiten zubereitet, um den Namensträgerinnen zu gratulieren. In einigen Kulturen ist es auch üblich, den Namenstag ähnlich wie einen Geburtstag zu feiern, was die Bedeutung des Namens weiter unterstreicht.

    Für Eltern, die ihre Tochter Paula nennen, kann der Namenstag eine schöne Gelegenheit sein, um die Verbindung zur Tradition zu feiern und den Namen in einem festlichen Rahmen zu würdigen. Es ist eine Möglichkeit, die kulturellen Wurzeln des Namens zu ehren und gleichzeitig die individuelle Bedeutung für die Familie zu betonen.

    Fremdsprachliche Varianten von Paula

    Der Name Paula hat in verschiedenen Sprachen und Kulturen zahlreiche Varianten, die oft ähnliche Bedeutungen tragen, jedoch unterschiedliche klangliche Nuancen aufweisen. Diese Vielfalt zeigt, wie der Name in unterschiedlichen Regionen interpretiert und angepasst wurde.

    • Paola: Diese italienische Form ist in Italien und anderen italienischsprachigen Ländern sehr beliebt. Sie hat die gleiche Bedeutung wie Paula und wird oft als elegant und klassisch angesehen.
    • Paulette: In Frankreich ist Paulette eine gängige Variante, die einen charmanten, femininen Klang hat. Sie wird häufig als Koseform von Paula verwendet.
    • Paulina: Diese Form ist in vielen Ländern, darunter Polen und Spanien, verbreitet. Paulina wird oft als eigenständiger Name betrachtet und hat ähnliche kulturelle Wurzeln.
    • Pavla: In der Tschechischen Republik ist Pavla eine gängige Variante, die die slawische Form des Namens darstellt und in dieser Region weit verbreitet ist.
    • Paulita: Diese spanische Koseform wird häufig verwendet und hat einen liebevollen Klang. Sie ist in spanischsprachigen Ländern sehr populär.

    Diese Varianten des Namens Paula verdeutlichen nicht nur die sprachliche Vielfalt, sondern auch die kulturellen Unterschiede, die mit der Namensgebung verbunden sind. Jede Variante bringt ihren eigenen Charakter mit sich und zeigt, wie der Name Paula in verschiedenen Kontexten geschätzt wird.

    Kurioses über den Namen Paula

    Der Name Paula hat einige interessante und kuriose Aspekte, die ihn von anderen Vornamen abheben. Hier sind einige bemerkenswerte Fakten:

    • Filmische Präsenz: Der Name Paula erlangte durch den DDR-Film „Die Legende von Paul und Paula“ aus dem Jahr 1973 größere Bekanntheit. Der Film erzählt eine bewegende Liebesgeschichte und hat den Namen in der damaligen Gesellschaft populär gemacht.
    • Paula als Puddingsorte: In Deutschland ist „Paula“ nicht nur ein Vorname, sondern auch der Name einer beliebten Puddingsorte von Dr. Oetker. Diese Verbindung zeigt, wie der Name in verschiedenen Kontexten verwendet wird.
    • Beliebtheit in der Popkultur: Der Name Paula taucht häufig in Liedern und Büchern auf, was seine kulturelle Relevanz unterstreicht. Künstler und Autoren nutzen den Namen oft, um Charaktere zu benennen, die Stärke und Anmut verkörpern.
    • Internationale Verbreitung: Während Paula in Deutschland und anderen europäischen Ländern verbreitet ist, hat der Name auch in spanischsprachigen Ländern wie Mexiko und Argentinien an Popularität gewonnen, wo er oft in der Form „Paulita“ verwendet wird.
    • Symbol für Stärke: In vielen Kulturen wird der Name Paula mit Eigenschaften wie Stärke, Unabhängigkeit und Kreativität assoziiert, was ihn zu einer inspirierenden Wahl für viele Eltern macht.

    Diese kuriosen Aspekte zeigen, dass der Name Paula nicht nur eine einfache Bezeichnung ist, sondern auch eine tiefere kulturelle Bedeutung und eine interessante Geschichte hat.

    Möglichkeiten zur Vornamenurkunde

    Die Vornamenurkunde ist eine besondere Möglichkeit, den Namen Paula auf eine individuelle und persönliche Weise zu würdigen. Diese Urkunde kann eine wertvolle Erinnerung für Eltern und Kinder darstellen und wird oft als Geschenk zur Geburt oder Taufe überreicht.

    Hier sind einige Optionen und Informationen zur Bestellung einer Vornamenurkunde:

    • Personalisierung: Die Urkunde kann mit dem vollständigen Namen, dem Geburtsdatum und weiteren persönlichen Daten des Kindes individuell gestaltet werden. Dies verleiht der Urkunde eine besondere Note.
    • Gestaltung: Es gibt verschiedene Rahmenfarben und Designs zur Auswahl, sodass die Urkunde in jedes Zuhause passt und als dekoratives Element dienen kann.
    • Mehrere Namen: Bei Bedarf können auch mehrere Vornamen auf der Urkunde Platz finden, was besonders bei Doppelnamen von Vorteil ist.
    • Besondere Anlässe: Die Urkunde eignet sich nicht nur zur Geburt, sondern auch zu Anlässen wie dem Namenstag oder dem ersten Schultag, um den Namen Paula zu feiern.
    • Bestellmöglichkeiten: Die Urkunde kann in verschiedenen Online-Shops oder über spezielle Anbieter bestellt werden. Oft gibt es auch die Möglichkeit, die Urkunde direkt nach Hause liefern zu lassen.

    Eine Vornamenurkunde ist nicht nur ein schönes Erinnerungsstück, sondern auch eine Möglichkeit, die Bedeutung und Herkunft des Namens Paula zu würdigen. Sie kann ein Leben lang geschätzt werden und ist ein einzigartiges Geschenk für jede Paula.

    Kontakt für weitere Informationen

    Für alle, die weitere Informationen über den Namen Paula suchen oder spezifische Fragen haben, steht die Vornamenberatung zur Verfügung. Diese bietet umfassende Unterstützung und Auskunft zu verschiedenen Aspekten des Namens, einschließlich seiner Herkunft, Bedeutung und Beliebtheit.

    Die Vornamenberatung ist unter der Telefonnummer 09001 888 128 erreichbar. Die Kosten betragen 1,86 €/Min, und die Beratung erfolgt durch kompetente Fachleute, die auf Namensfragen spezialisiert sind.

    Zusätzlich können Interessierte auch über verschiedene Online-Plattformen Informationen finden. Hierzu zählen:

    • Vornamen.de: Eine umfassende Datenbank mit Informationen zu vielen Vornamen.
    • Beliebte Vornamen: Statistiken und Trends zu Vornamen in Deutschland.
    • Namenstag.com: Informationen zu Namenstagen und deren Bedeutung.

    Ob für persönliche Anfragen oder zur Vertiefung des Wissens über den Namen Paula, die genannten Ressourcen bieten wertvolle Informationen und Unterstützung.


    FAQ zur Bedeutung des Namens Paula

    Was ist die Herkunft des Namens Paula?

    Der Name Paula hat seine Wurzeln im Lateinischen und leitet sich von dem altrömischen Beinamen Paulus ab, was „die Kleine“ oder „die Jüngere“ bedeutet.

    Welche relevanten Bedeutungen hat der Name Paula?

    Der Name Paula wird oft mit Eigenschaften wie Bescheidenheit und Anmut assoziiert. Im Griechischen wird er auch mit „die Schöne“ in Verbindung gebracht.

    Welchen Einfluss hat die Heilige Paula auf den Namen?

    Der Name Paula ist eng mit der Heiligen Paula von Rom verbunden, die für ihre Wohltätigkeit und ihren Glauben bekannt war, was dem Namen eine spirituelle Dimension verleiht.

    Warum ist Paula in verschiedenen Kulturen verbreitet?

    Paula hat viele Varianten, wie Paola (Italienisch) und Paulette (Französisch), die zeigen, wie der Name in unterschiedlichen Sprachen interpretiert und angepasst wurde.

    Wie hat sich die Beliebtheit von Paula über die Jahre entwickelt?

    Die Beliebtheit des Namens Paula war besonders um 1900 hoch, erlebte jedoch zwischen 1939 und 1986 einen Rückgang, hat sich seit 2000 aber wieder stabilisiert und gehört zu den gefragtesten Mädchennamen in Deutschland.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Name Paula stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „die Kleine“ oder „die Geringe“, hat jedoch auch griechische Assoziationen mit Schönheit; seine Beliebtheit variiert regional.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    ...
    Was bedeutet für Sie Genuss?

    Nespresso füllt jede Tasse mit höchstem Kaffee-Genuss - finden Sie jetzt Ihre Lieblingssorte und genießen Sie Kaffee in seiner schönsten Form.

    Werbung

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Erforsche die lateinischen Wurzeln des Namens Paula und entdecke, wie die Bedeutung „die Kleine“ oder „die Geringe“ mit Bescheidenheit und Demut verbunden ist.
    2. Informiere dich über die christliche Tradition und die Verbindung des Namens Paula zur Heiligen Paula von Rom, um die spirituelle Dimension des Namens besser zu verstehen.
    3. Entdecke die verschiedenen internationalen Varianten des Namens Paula, wie Paola oder Paulette, und erkenne, wie kulturelle Unterschiede die Wahrnehmung des Namens beeinflussen.
    4. Nutze die Beliebtheit des Namens Paula in verschiedenen Regionen, um die Wahl des Namens für dein Kind zu reflektieren und zu sehen, wie er sich über die Jahre entwickelt hat.
    5. Feiere den Namenstag von Paula am 26. Januar, um die kulturellen Wurzeln des Namens zu würdigen und eine persönliche Verbindung zur Tradition herzustellen.

    Counter