Erweitern Sie Ihr Wissen!
In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Nicole – Was bedeutet der Name und woher kommt er?

    08.11.2025 8 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Name Nicole ist die weibliche Form von Nikolaus und bedeutet "Sieg des Volkes".
    • Er stammt aus dem Griechischen, wo er sich von "Nikolaos" ableitet, was "Sieger" und "Volk" kombiniert.
    • Nicole ist in vielen Ländern verbreitet und erfreut sich seit dem 20. Jahrhundert großer Beliebtheit.

    Vorname: Nicole

    Der Vorname: Nicole ist nicht nur ein schöner Name, sondern trägt auch eine tiefgründige Bedeutung. Wenn wir uns fragen, was bedeutet der Name Nicole, stoßen wir auf eine interessante Herkunft und kulturelle Wurzeln. Der Name ist die weibliche Form von Nikolaus und hat seine Wurzeln im Altgriechischen. Die Bedeutung lässt sich auf die Worte „nikē“ (Sieg) und „laós“ (Volk) zurückführen, was zusammen „Sieg des Volkes“ bedeutet.

    Werbung

    Nicole hat sich seit seiner Einführung im deutschen Sprachraum im 20. Jahrhundert zu einem beliebten Mädchennamen entwickelt. Besonders zwischen 1969 und 1977 war der Name in Deutschland sehr gefragt und gehörte zu den Top 5 der beliebtesten Mädchennamen. Auch heute ist der Vorname Nicole noch in Gebrauch, wenn auch nicht mehr in den oberen Rängen der Hitliste.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ein weiterer interessanter Aspekt ist der Namenstag von Nicole, der am 6. Dezember gefeiert wird, dem Gedenktag des heiligen Nikolaus. Dies verleiht dem Namen eine zusätzliche kulturelle Dimension und bietet eine Gelegenheit für persönliche Feierlichkeiten.

    Insgesamt ist der Vorname Nicole nicht nur ein schöner Klang, sondern auch mit einer reichen Geschichte und Bedeutung verbunden. Er steht für Stärke und Gemeinschaft, was ihn zu einer beliebten Wahl für viele Eltern macht, die nach einem Namen mit Substanz suchen.

    Herkunft des Namens Nicole

    Die Herkunft des Namens Nicole ist sowohl faszinierend als auch vielschichtig. Der Vorname Nicole stammt ursprünglich aus dem Französischen und ist die weibliche Form des Namens Nikolaus. Dieser wiederum hat seine Wurzeln im Altgriechischen. Die Bedeutung des Namens lässt sich auf die Begriffe „nikē“ (Sieg) und „laós“ (Volk) zurückführen, was zusammen „Sieg des Volkes“ bedeutet. Diese Bedeutung verleiht dem Namen eine starke kulturelle und historische Dimension.

    Im deutschen Sprachraum wurde der Vorname Nicole im 20. Jahrhundert populär, als er aus dem Französischen übernommen wurde. Die Verwendung des Namens in verschiedenen Ländern zeigt seine internationale Verbreitung. In vielen Kulturen wird Nicole nicht nur als Vorname, sondern auch als Familienname verwendet, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.

    Zusätzlich ist es interessant zu bemerken, dass der Name Nicole in verschiedenen Varianten existiert, wie zum Beispiel Nicol, Nicolle oder Nicoletta. Diese Varianten zeigen, wie der Name in unterschiedlichen Sprachräumen adaptiert wurde und sich weiterentwickelt hat.

    Insgesamt ist die Herkunft des Namens Nicole ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von Sprache, Kultur und Geschichte, die in einem einzigen Namen zusammenfließen.

    Bedeutung und Herkunft des Namens Nicole

    Aspekt Details
    Bedeutung Sieg des Volkes (abgeleitet von "nikē" und "laós")
    Ursprung Weibliche Form von Nikolaus, ursprünglich aus dem Altgriechischen
    Beliebtheit War zwischen 1969 und 1977 in Deutschland unter den Top 5
    Namenstag 6. Dezember und 13. November
    Kulturelle Verbreitung International populär mit vielen Varianten (z.B. Nicol, Nicoletta)

    Bedeutung des Namens Nicole

    Die Bedeutung des Namens Nicole ist tiefgründig und symbolisch. Der Name leitet sich von den griechischen Wörtern „nikē“ und „laós“ ab, was zusammen „Sieg des Volkes“ bedeutet. Diese Bedeutung vermittelt ein Gefühl von Stärke und Gemeinschaft, was den Namen besonders ansprechend macht.

    In vielen Kulturen wird der Name Nicole mit positiven Eigenschaften assoziiert. Menschen mit diesem Namen gelten oft als durchsetzungsfähig, freundlich und sozial. Die Verbindung zu „Sieg“ lässt darauf schließen, dass Trägerinnen des Namens oft als Gewinnerinnen im Leben wahrgenommen werden. Dies kann sich sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Umfeld zeigen.

    Darüber hinaus hat der Name Nicole auch eine gewisse internationale Ausstrahlung. Er wird in verschiedenen Ländern verwendet und hat dort unterschiedliche Varianten angenommen, wie zum Beispiel Nicolle oder Nicoletta. Diese Vielfalt zeigt, dass der Name nicht nur in Deutschland, sondern auch international geschätzt wird.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Name Nicole nicht nur eine schöne Klangfarbe hat, sondern auch eine starke, positive Bedeutung trägt, die in vielen Kulturen anerkannt wird. Die Frage was bedeutet der Name Nicole, führt uns zu einem Namen, der für Stärke, Gemeinschaft und Erfolg steht.

    Namenstag von Nicole

    Der Namenstag von Nicole wird an zwei besonderen Tagen gefeiert: dem 6. Dezember und dem 13. November. Der 6. Dezember ist besonders bedeutend, da er mit dem Gedenktag des heiligen Nikolaus verbunden ist, von dem der Name Nicole abgeleitet ist. An diesem Tag gedenken viele Menschen des heiligen Nikolaus, der für seine Wohltaten und seine Fürsorge für die Bedürftigen bekannt ist.

    Der 13. November wird ebenfalls als Namenstag für Nicole gefeiert, was eine zusätzliche Gelegenheit bietet, den Namen zu ehren. In vielen Kulturen werden Namenstage ähnlich wie Geburtstage gefeiert, oft mit kleinen Geschenken, Feiern oder besonderen Traditionen innerhalb der Familie.

    Für viele Trägerinnen des Namens Nicole ist der Namenstag eine willkommene Gelegenheit, sich mit Freunden und Familie zu versammeln und die Bedeutung des Namens zu reflektieren. Es ist auch eine Zeit, um die positiven Eigenschaften, die mit dem Namen verbunden sind, zu würdigen, wie Stärke und Gemeinschaft.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Namenstag von Nicole nicht nur ein Datum im Kalender ist, sondern auch eine Möglichkeit, die kulturellen und historischen Wurzeln des Namens zu feiern und die damit verbundenen Werte zu leben.

    Beliebtheit und Häufigkeit des Namens Nicole

    Die Beliebtheit und Häufigkeit des Namens Nicole zeigt interessante Trends und Entwicklungen über die Jahre. In Deutschland gehörte der Vorname Nicole zwischen 1969 und 1977 zu den Top 5 der beliebtesten Mädchennamen. Diese hohe Popularität wurde unter anderem durch die Medien, wie die Serie „Ein Sommer mit Nicole“, gefördert, die 1969 ausgestrahlt wurde und einen bemerkenswerten Anstieg der Namensvergabe zur Folge hatte.

    Seit 2010 wurde der Vorname Nicole mindestens 2.900 Mal als erster Vorname vergeben. Obwohl Nicole aktuell nicht mehr unter den Top 100 der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland zu finden ist, bleibt er dennoch in Gebrauch und erfreut sich einer stabilen Beliebtheit. Besonders in Bayern ist der Name nach wie vor sehr geschätzt.

    Die Entwicklung der Beliebtheit des Namens Nicole zeigt, dass er trotz schwankender Ranglisten immer noch eine bedeutende Wahl für viele Eltern darstellt. Dies könnte auch an der positiven Assoziation liegen, die mit dem Namen verbunden ist, sowie an der kulturellen Tiefe, die er mit sich bringt.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beliebtheit des Namens Nicole über die Jahre hinweg eine interessante Reise durch verschiedene gesellschaftliche und kulturelle Einflüsse reflektiert und weiterhin eine beliebte Wahl für viele Familien bleibt.

    Varianten des Namens Nicole

    Die Varianten des Namens Nicole zeigen die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit dieses beliebten Vornamens in verschiedenen Kulturen und Sprachen. Hier sind einige der bekanntesten Varianten:

    • Nicol – Eine kürzere Form, die oft als modern und frisch wahrgenommen wird.
    • Nicolle – Eine französische Schreibweise, die dem Namen einen eleganten Touch verleiht.
    • Nicoletta – Eine italienische Variante, die oft als niedlich und verspielt angesehen wird.
    • Nikol – Eine Form, die in osteuropäischen Ländern verbreitet ist und sowohl für Mädchen als auch für Jungen verwendet werden kann.
    • Colette – Eine weitere französische Ableitung, die als eigenständiger Name populär ist.
    • Coline – Eine moderne Variante, die in einigen Regionen an Beliebtheit gewinnt.
    • Nicki – Ein häufiger Spitzname, der oft für Vertrautheit und Zuneigung steht.

    Diese Varianten des Vornamens Nicole zeigen, wie der Name in unterschiedlichen kulturellen Kontexten interpretiert und angepasst wird. Jede Variante bringt ihre eigene Note mit sich, während sie gleichzeitig die grundlegende Bedeutung und Herkunft des Namens bewahrt. Das macht Nicole zu einem vielseitigen Namen, der in vielen Ländern und Kulturen geschätzt wird.

    Interessante Fakten über den Namen Nicole

    Die Interessante Fakten über den Namen Nicole bieten einen tiefen Einblick in die kulturelle Bedeutung und die Einflüsse, die diesen Namen geprägt haben. Hier sind einige bemerkenswerte Aspekte:

    • Mediale Einflüsse: Die Popularität des Namens Nicole wurde maßgeblich durch verschiedene Medien verstärkt. Insbesondere die Fernsehserie „Ein Sommer mit Nicole“ aus den späten 1960er Jahren trug dazu bei, dass der Name in den deutschen Namenslisten einen Aufschwung erlebte.
    • Emotionale Verbindungen: Viele Eltern wählen den Namen Nicole aufgrund persönlicher Geschichten oder emotionaler Verbindungen. Oft wird der Name mit positiven Erinnerungen oder besonderen Ereignissen verknüpft, was die Namenswahl beeinflusst.
    • Internationale Verbreitung: Nicole ist nicht nur in Deutschland verbreitet, sondern auch international populär. In verschiedenen Ländern wird der Name in unterschiedlichen Varianten verwendet, was seine Anpassungsfähigkeit und Beliebtheit unterstreicht.
    • Spitznamen: Der Vorname Nicole hat zahlreiche liebevolle Spitznamen hervorgebracht, wie Nicki oder Nicoletta, die oft in familiären oder freundschaftlichen Kontexten verwendet werden.
    • Bekannte Persönlichkeiten: Viele prominente Persönlichkeiten tragen den Namen Nicole, darunter die Schauspielerinnen Nicole Kidman und Nicole Heesters. Diese Bekanntheit kann ebenfalls zur positiven Wahrnehmung des Namens beitragen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Name Nicole nicht nur eine einfache Bezeichnung ist, sondern eine Vielzahl von kulturellen, emotionalen und sozialen Aspekten in sich vereint. Diese interessanten Fakten machen deutlich, dass der Name Nicole eine besondere Bedeutung hat, die über die bloße Namensgebung hinausgeht.

    Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Nicole

    Unter den bekannten Persönlichkeiten mit dem Namen Nicole finden sich zahlreiche einflussreiche und talentierte Frauen, die in verschiedenen Bereichen herausragende Leistungen erbracht haben. Diese Persönlichkeiten tragen dazu bei, die positive Wahrnehmung des Namens Nicole zu stärken und zeigen, was der Name repräsentiert.

    • Nicole Kidman – Eine international gefeierte Schauspielerin, die für ihre Rollen in Filmen wie „Moulin Rouge!“ und „The Hours“ bekannt ist. Ihre beeindruckende Karriere und ihre zahlreichen Auszeichnungen, darunter ein Oscar, machen sie zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten mit diesem Namen.
    • Nicole Heesters – Eine renommierte deutsche Schauspielerin, die sowohl auf der Bühne als auch im Film und Fernsehen große Erfolge gefeiert hat. Ihre langjährige Karriere und ihr Engagement in der Schauspielkunst haben sie zu einer angesehenen Figur in der deutschen Theaterlandschaft gemacht.
    • Nicole Scherzinger – Die Sängerin und Schauspielerin, bekannt als Mitglied der Girlgroup The Pussycat Dolls, hat sich auch als Solokünstlerin einen Namen gemacht. Ihre musikalischen Erfolge und ihre Auftritte in verschiedenen TV-Shows haben sie international bekannt gemacht.
    • Nicole Richie – Eine amerikanische TV-Persönlichkeit, Modedesignerin und Autorin, die durch ihre Reality-Show „The Simple Life“ berühmt wurde. Sie hat sich in der Modewelt etabliert und ist für ihren einzigartigen Stil bekannt.

    Diese Persönlichkeiten zeigen, dass der Vorname Nicole nicht nur eine schöne Bedeutung hat, sondern auch mit Erfolg und Einfluss in verschiedenen Bereichen assoziiert wird. Die Frage was bedeutet der Name Nicole, wird durch die Errungenschaften dieser Frauen weiter verstärkt, da sie die positiven Eigenschaften, die mit dem Namen verbunden sind, verkörpern.

    Spitznamen für Nicole

    Die Spitznamen für Nicole sind vielfältig und spiegeln die persönliche Note wider, die viele Trägerinnen dieses Namens in ihrem Alltag verwenden. Spitznamen entstehen oft aus Vertrautheit und Zuneigung und können je nach Region oder persönlichen Vorlieben variieren. Hier sind einige der gängigsten Spitznamen für den Vorname: Nicole:

    • Nicki – Ein sehr beliebter und liebevoller Spitzname, der oft in familiären oder freundschaftlichen Kreisen verwendet wird.
    • Niki – Eine alternative Schreibweise, die ebenfalls häufig vorkommt und eine frische, moderne Ausstrahlung hat.
    • Nicoletta – Eine charmante, italienische Variante, die oft als Koseform genutzt wird.
    • Nicolle – Eine stilvolle Abwandlung, die in einigen Regionen als Spitzname verwendet wird.
    • Colette – Eine kreative Ableitung, die eine gewisse Eleganz mit sich bringt.
    • Nickiya – Ein seltener, aber einzigartiger Spitzname, der Individualität ausdrückt.

    Diese Spitznamen zeigen, wie der Name Nicole in verschiedenen Kontexten interpretiert werden kann. Sie bieten nicht nur eine persönliche Note, sondern können auch die Beziehung zwischen der Trägerin und ihrem Umfeld unterstreichen. Die Frage was bedeutet der Name Nicole, wird durch die Vielfalt der Spitznamen weiter bereichert, da sie die unterschiedlichen Facetten und Charakterzüge widerspiegeln, die mit diesem Namen verbunden sind.

    Kulturelle Referenzen zu Nicole

    Die kulturellen Referenzen zu Nicole sind vielfältig und zeigen, wie der Name in verschiedenen Kontexten und Medien präsent ist. Der Vorname Nicole hat nicht nur eine starke Bedeutung, sondern ist auch in der Popkultur und Literatur weit verbreitet.

    • Literatur: In vielen Romanen und Erzählungen taucht der Name Nicole auf, oft als Symbol für Stärke und Unabhängigkeit. Autoren nutzen den Namen, um Charaktere zu schaffen, die für ihre Überzeugungen kämpfen und sich in einer komplexen Welt behaupten.
    • Film und Fernsehen: Der Name Nicole ist in zahlreichen Filmen und TV-Serien vertreten. Neben der bereits erwähnten Serie „Ein Sommer mit Nicole“ gibt es viele andere Produktionen, in denen Charaktere mit diesem Namen eine zentrale Rolle spielen. Diese Darstellungen tragen zur Bekanntheit und Beliebtheit des Namens bei.
    • Musik: In der Musikszene finden sich ebenfalls Referenzen zu Nicole. Einige Songs erwähnen den Namen oder sind sogar nach ihm benannt, was die emotionale Verbindung und die kulturelle Bedeutung des Namens weiter verstärkt.
    • Familienname: Interessanterweise wird Nicole auch als Familienname verwendet, insbesondere im frankophonen Raum. Dies zeigt die kulturelle Flexibilität und die internationale Verbreitung des Namens.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Vorname Nicole in verschiedenen kulturellen Bereichen eine bedeutende Rolle spielt. Diese kulturellen Referenzen tragen dazu bei, die Frage was bedeutet der Name Nicole zu beantworten, indem sie die Vielschichtigkeit und die positiven Assoziationen, die mit diesem Namen verbunden sind, verdeutlichen.


    FAQ zum Vorname Nicole

    Was bedeutet der Name Nicole?

    Der Name Nicole bedeutet „Sieg des Volkes“ und leitet sich aus den griechischen Wörtern „nikē“ (Sieg) und „laós“ (Volk) ab.

    Woher stammt der Name Nicole?

    Der Name Nicole hat seine Wurzeln im Französischen und ist die weibliche Form des Namens Nikolaus, welcher im Altgriechischen verwurzelt ist.

    Wann wird der Namenstag von Nicole gefeiert?

    Der Namenstag von Nicole wird an zwei Tagen gefeiert: am 6. Dezember und am 13. November.

    Wie populär ist der Name Nicole heute?

    Der Name Nicole war zwischen 1969 und 1977 einer der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland, ist aber aktuell nicht mehr unter den Top 100 zu finden.

    Welche Varianten des Namens Nicole gibt es?

    Es gibt verschiedene Varianten des Namens Nicole, darunter Nicol, Nicolle, Nicoletta und Nikol, die in unterschiedlichen Kulturen verbreitet sind.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Vorname Nicole, abgeleitet von Nikolaus und mit der Bedeutung „Sieg des Volkes“, ist seit dem 20. Jahrhundert in Deutschland beliebt und hat kulturelle Wurzeln sowie Varianten wie Nicol oder Nicoletta.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    ...
    Was bedeutet für Sie Genuss?

    Nespresso füllt jede Tasse mit höchstem Kaffee-Genuss - finden Sie jetzt Ihre Lieblingssorte und genießen Sie Kaffee in seiner schönsten Form.

    Werbung

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informiere dich über die Bedeutung des Namens Nicole, die als „Sieg des Volkes“ übersetzt wird. Dies kann dir helfen, eine tiefere Verbindung zu dem Namen herzustellen, sei es für dein Kind oder für dich selbst.
    2. Feiere den Namenstag von Nicole am 6. Dezember oder 13. November. Nutze diese Tage, um kleine Feiern mit Freunden und Familie zu organisieren und die Bedeutung des Namens zu würdigen.
    3. Erforsche die verschiedenen Varianten des Namens Nicole, wie Nicol, Nicolle oder Nicoletta. Diese können dir helfen, eine persönlichere oder kulturell angepasste Form des Namens zu wählen.
    4. Überlege, ob du einen der beliebten Spitznamen für Nicole verwenden möchtest, wie Nicki oder Niki. Diese können eine liebevolle und vertraute Note in der Ansprache bringen.
    5. Schau dir bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Nicole an, wie Nicole Kidman oder Nicole Scherzinger. Ihre Erfolge können inspirierend sein und zeigen, wie der Name mit Stärke und Einfluss assoziiert wird.

    Counter