Beiträge zum Thema Eigentum

rechtsfaehigkeit-definition-grundlagen-und-beispiele

Rechtsfähigkeit ist die gesetzlich geregelte Fähigkeit, Träger von Rechten und Pflichten zu sein; sie beginnt bei natürlichen Personen mit der Geburt und endet mit dem Tod. Juristische Personen erlangen Rechtsfähigkeit durch Eintragung oder Anerkennung, unabhängig von Geschäftsfähigkeit....

was-bedeutet-niessbrauch-alles-zur-rechtlichen-bedeutung

Nießbrauch ist das umfassende, höchstpersönliche Recht, fremdes Eigentum wirtschaftlich zu nutzen, ohne es verkaufen oder vererben zu dürfen....