Beiträge zum Thema Fakten

Das Präteritum ist eine zentrale Vergangenheitsform der deutschen Sprache, die vor allem in schriftlichen Texten verwendet wird, um vergangene Ereignisse präzise darzustellen. Es erfordert Übung zur Beherrschung und unterscheidet sich in seiner Bildung zwischen regelmäßigen und unregelmäßigen Verben....

Der Name Luxemburg stammt vom althochdeutschen „Lucilinburhuc“ („kleine Burg“) und spiegelt die bescheidenen Anfänge der heutigen Hauptstadt wider. Die Stadt entwickelte sich von einer kleinen Festung zu einem bedeutenden europäischen Zentrum, wobei ihr Name über Jahrhunderte nahezu unverändert blieb....