Beiträge zum Thema Reflexion

was-bedeutet-der-name-banause-ursprung-und-heutige-deutung

Der Begriff "Banause" bezeichnet eine Person mit geringem Verständnis für Kunst und Kultur, abgeleitet vom griechischen Wort für Handwerker, und hat sich zu einer abwertenden Bezeichnung entwickelt. Er reflektiert gesellschaftliche Wertvorstellungen und die Trennung zwischen intellektueller Elite und körperlicher Arbeit....

was-bedeutet-reflektieren-warum-es-wichtig-fuer-persoenliches-wachstum-ist

Reflektieren ist ein aktiver Prozess der Selbstanalyse, der tiefere Einsichten in Gedanken und Erfahrungen ermöglicht und somit persönliches Wachstum fördert. Es hat verschiedene Bedeutungen in persönlichen, sozialen und beruflichen Kontexten....

was-bedeutet-philosophisch-eine-einfache-erklaerung-der-begriffswelt

Der Begriff „philosophisch“ beschreibt eine Denkweise, die sich mit grundlegenden Fragen des Lebens und der menschlichen Existenz auseinandersetzt und tiefgehende Reflexion sowie kritisches Denken fördert. Er hat seine Wurzeln im Griechischen und bedeutet „Liebe zur Weisheit“, was die emotionale Verbindung...

was-bedeutet-vegan-lebensstil-ernaehrung-und-mehr

Der vegane Lebensstil bedeutet, konsequent auf tierische Produkte in allen Lebensbereichen zu verzichten und fördert Empathie, Nachhaltigkeit sowie Tierschutz....

was-bedeutet-empathie-die-faehigkeit-sich-in-andere-hineinzuversetzen

Empathie ist die Fähigkeit, sich in die Gedanken- und Gefühlswelt anderer hineinzuversetzen, was durch aktives Zuhören, Perspektivwechsel und emotionale Resonanz gelingt. Sie stärkt Beziehungen sowie Teamgeist, birgt aber auch Herausforderungen wie emotionale Überforderung oder Abgrenzungsschwierigkeiten....

was-bedeutet-ethik-der-leitfaden-fuer-moralisches-handeln

Ethik ist die systematische Reflexion über moralisches Handeln, entwickelt allgemeingültige Prinzipien und hilft, begründete Entscheidungen im Alltag zu treffen....

resilienz-bedeutet-mehr-als-widerstandskraft-so-foerderst-du-sie

Resilienz bedeutet mehr als reine Widerstandskraft – sie umfasst Anpassungsfähigkeit, Offenheit und das bewusste Nutzen von Schutzfaktoren für persönliches Wachstum....

was-bedeutet-integritaet-werte-die-unser-handeln-praegen

Integrität bedeutet, die eigenen Werte auch in schwierigen Situationen konsequent zu leben und so Vertrauen sowie nachhaltigen Erfolg im Alltag und Berufsleben zu schaffen....

empathie-bedeutet-mehr-als-mitgefuehl-ein-genauer-blick-auf-den-begriff

Empathie ist ein vielschichtiger Prozess aus Wahrnehmung, Verständnis, Resonanz und Antizipation, der über reines Mitgefühl hinausgeht und echte Verbindung ermöglicht....

was-bedeutet-advent-ursprung-und-tradition-dieser-besonderen-zeit

Der Advent hat sich von einer ursprünglich kirchlich geprägten Buß- und Vorbereitungszeit zu einer kulturell bedeutenden Phase entwickelt, die Besinnung, Gemeinschaft und Freude vereint. Neben religiösen Traditionen prägen heute auch soziale Engagements sowie festliche Bräuche diese besondere Zeit im Jahreslauf....