Episch“ bezeichnet heute alles, was außergewöhnlich beeindruckend oder überwältigend ist – oft auch ironisch –, und hat sich weit von seiner literarischen Ursprungsbedeutung entfernt....
Kalle ist eine Kurzform von Karl und steht für Freiheit, Eigenständigkeit sowie Bodenständigkeit; besonders in Skandinavien ist er als Vorname verbreitet....
Yapping“ bezeichnet endloses, oft lautes und impulsives Reden, das besonders in sozialen Medien humorvoll oder ironisch für Vielredner genutzt wird....
Cringe“ beschreibt ein intensives Gefühl von Fremdscham und Unbehagen, das meist durch peinliche Situationen anderer ausgelöst wird und sich besonders in der Jugendsprache etabliert hat....
Dominant bedeutet ursprünglich „herrschend“ und beschreibt im Deutschen etwas oder jemanden, der sich durchsetzt oder besonders hervortritt – sei es in Sprache, Verhalten oder Genetik....
Designiert“ bezeichnet eine Person, die offiziell für ein Amt vorgesehen ist, dieses aber noch nicht innehat; der Begriff stammt aus dem Lateinischen und wird meist im politischen oder institutionellen Kontext verwendet....
Der Name Jason stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „der Heilende“; er ist durch die Mythologie bekannt, international verbreitet und steht für Optimismus....
Der Begriff „Kanacke“ hat sich vom ursprünglich neutralen Ausdruck für Menschen aus dem Südpazifik zu einem abwertenden Schimpfwort für Migranten in Deutschland entwickelt....
Lowkey“ beschreibt eine zurückhaltende, oft angedeutete Gefühlsäußerung und wird vor allem von Jugendlichen als moderner Ausdruck für Understatement genutzt....
Suspekt“ beschreibt ein Gefühl von Misstrauen und Unsicherheit gegenüber Personen, Situationen oder Dingen und wird vielseitig im Alltag sowie in formellen Kontexten verwendet....