Episch“ bezeichnet heute alles, was außergewöhnlich beeindruckend oder überwältigend ist – oft auch ironisch –, und hat sich weit von seiner literarischen Ursprungsbedeutung entfernt....
Kahba“ ist ein aus dem Arabischen stammendes, im Deutschen als schweres Schimpfwort für Frauen verwendetes Wort, das gesellschaftlich und rechtlich umstritten ist....
Der Name Dustin hat angelsächsische und altnordische Wurzeln, steht für Tapferkeit und Erdverbundenheit und wirkt modern sowie international verständlich....
Smashen“ ist ein jugendsprachlicher Begriff für starke Anziehung oder Begeisterung, meist mit körperlichem Unterton, der flexibel und vor allem digital verwendet wird....
Yallah“ ist ein aus dem Arabischen stammender Ausdruck, der im Deutschen als motivierende Aufforderung zum Handeln vielseitig und gruppenbildend genutzt wird....
Doreen ist ein vielseitiger Vorname mit englischen, griechischen und irisch-gälischen Wurzeln, der „göttliches Geschenk“ oder auch „die Mürrische“ bedeuten kann....
Der Name Joyce hat keltische Wurzeln, entwickelte sich vom männlichen zum überwiegend weiblichen Vornamen und steht heute international für Optimismus und Offenheit....
Digga“ ist ein zentraler Begriff der deutschen Jugendsprache, der als Anrede, Füllwort und Ausdruck von Gruppenzugehörigkeit dient und kulturelle Vielfalt sowie Sprachwandel widerspiegelt....