Beiträge zum Thema Vergleichbarkeit

was-bedeutet-p-a-die-erklaerung-hinter-der-abkuerzung

Die Abkürzung p.a. steht für "per annum" und bezeichnet jährliche Werte, insbesondere in der Finanzwelt zur Kennzeichnung von Zinssätzen und Renditen. Sie fördert die Vergleichbarkeit von Angeboten, ist jedoch nur dann hilfreich, wenn alle relevanten Kosten berücksichtigt werden....

was-bedeutet-nuechtern-zur-blutabnahme-alles-was-du-wissen-musst

Nüchtern zur Blutabnahme bedeutet, mindestens 8 Stunden vor dem Termin nichts außer stillem Wasser zu konsumieren, um verfälschte Laborwerte zu vermeiden....

was-bedeutet-netto-verstaendlich-erklaert-mit-beispielen

Netto bezeichnet den Wert nach Abzug aller Steuern und Zuschläge, also das, was tatsächlich übrig bleibt – im Gegensatz zum Bruttowert als Gesamtbetrag....

was-bedeutet-uvp-und-warum-ist-sie-im-handel-so-wichtig

Die UVP ist eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, die als Orientierung für Händler und Verbraucher dient, Preisvergleiche erleichtert und Kaufentscheidungen beeinflusst....

was-bedeutet-ytd-die-abkuerzung-und-ihr-einsatz-erklaert

YTD („Year-to-Date“) bezeichnet die Entwicklung einer Kennzahl vom 1. Januar bis heute und dient als wichtiger Vergleichs- und Steuerungswert in Finanzen und Unternehmen....