Erweitern Sie Ihr Wissen!
In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Was bedeutet der Name Angelique? Ursprung und Bedeutung erklärt

    23.08.2025 3 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Name Angelique stammt vom lateinischen Wort "angelicus", was "engelsgleich" bedeutet.
    • Er hat französische Wurzeln und wurde im 17. Jahrhundert populär.
    • Angelique wird oft mit Anmut und Schönheit assoziiert, was den Namen besonders attraktiv macht.

    Bedeutung des Namens Angelique

    Der Name Angelique hat eine tiefgründige und ansprechende Bedeutung, die in verschiedenen kulturellen Kontexten geschätzt wird. Ursprünglich ist Angelique eine französische und niederländische Form des Namens Angelika, der wiederum von Angela abgeleitet ist. Diese Namen sind eng mit der Vorstellung von Engeln verbunden und tragen die Bedeutung von "die Engelhafte" oder "die Engelsgleiche".

    Werbung

    Im Detail lässt sich die Bedeutung des Namens wie folgt zusammenfassen:

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    • Engel: Der Name impliziert eine Verbindung zu Engeln, was oft als Symbol für Reinheit, Schutz und Güte betrachtet wird.
    • Botin Gottes: Angelique kann auch als "die Botin Gottes" interpretiert werden, was auf eine heilige oder besondere Rolle hinweist.
    • Herkunft: Der Ursprung des Namens lässt sich bis ins Altgriechische zurückverfolgen, wo das Wort angelikós "zum Engel gehörend" bedeutet. Im Lateinischen findet sich angelicus, was "engelhaft" bedeutet.

    Die Verwendung des Namens Angelique hat sich seit dem 19. Jahrhundert in der deutschen Namensgebung etabliert und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Diese zeitlose Anziehungskraft macht den Namen besonders für Eltern, die nach einem Namen mit spiritueller Tiefe und positiver Konnotation suchen.

    Herkunft des Namens Angelique

    Die Herkunft des Namens Angelique ist sowohl sprachlich als auch kulturell vielschichtig. Der Name hat seine Wurzeln im Altgriechischen und Lateinischen, was ihn zu einem klassischen und zeitlosen Vornamen macht. In der griechischen Sprache steht angelikós für "zum Engel gehörend", während im Lateinischen angelicus "engelhaft" bedeutet. Diese Ursprünge verleihen dem Namen eine spirituelle Dimension, die in vielen Kulturen geschätzt wird.

    Im 19. Jahrhundert fand der Name Angelique seinen Weg in die deutsche Namensgebung und wurde zunehmend populär. Die Bekanntheit des Namens wurde zusätzlich durch die Romanserie der Französin Anne Golon gefördert, die in den 1960er Jahren veröffentlicht wurde. Diese literarische Verbindung hat dazu beigetragen, dass der Name in den deutschsprachigen Ländern an Beliebtheit gewann.

    Die Verwendung des Namens ist nicht nur auf Frankreich und die Niederlande beschränkt; er hat sich auch in anderen Ländern etabliert und wird in verschiedenen Formen und Varianten genutzt. Durch seine internationale Anziehungskraft bleibt Angelique ein Name, der kulturelle Brücken schlägt und Generationen überdauert.

    Bedeutung und Ursprung des Namens Angelique

    Aspekt Beschreibung
    Ursprung Abgeleitet von Angela, mit Wurzeln im Altgriechischen (angelikós) und Lateinischen (angelicus).
    Bedeutung Die Engelhafte oder die Engelsgleiche, verbunden mit der Vorstellung von Schutz und Reinheit.
    Spirituelle Bedeutung Kann als "Botin Gottes" interpretiert werden.
    Kulturelle Verbreitung Beliebt in verschiedenen Ländern und Kulturen, besonders in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden.
    Namenstag Wird am 4. und 27. Januar gefeiert, in Verbindung mit heiligen Personen.
    Varianten Angelica, Angelika, Angelieke, Angelini, und andere regionale Varianten.

    Namenstag von Angelique

    Der Namenstag von Angelique wird an zwei Daten gefeiert: dem 4. Januar und dem 27. Januar. Diese Tage sind besonders in christlichen Traditionen von Bedeutung, da sie mit heiligen Personen verbunden sind, die den Namen Angelique oder seine Varianten trugen.

    Der 4. Januar ist oft dem Festtag der Heiligen Angela gewidmet, die als Schutzpatronin der Lehrerinnen und der Jugend gilt. Ihr Leben und Wirken inspirieren viele, und der Tag wird in verschiedenen Ländern gefeiert.

    Am 27. Januar gedenkt man der Heiligen Angela Merici, die im 16. Jahrhundert lebte und die Ursulinen gründete. Sie widmete ihr Leben der Bildung von Mädchen und Frauen und gilt somit als einflussreiche Figur in der Geschichte der Bildung.

    Die Feier des Namenstags kann mit kleinen Traditionen oder persönlichen Bräuchen verbunden sein. Oftmals werden an diesen Tagen Glückwünsche ausgesprochen, kleine Geschenke überreicht oder besondere Familienfeiern organisiert, um den Namen und die damit verbundene Bedeutung zu würdigen.

    Aussprache des Namens Angelique

    Die Aussprache des Namens Angelique variiert je nach Sprache und Region, behält jedoch in den meisten Fällen eine ähnliche phonetische Struktur. Im Deutschen wird der Name in der Regel als [an-ge-ˈliːk] ausgesprochen, wobei das "ge" weich und das "que" wie "k" klingt. In anderen Sprachen, wie dem Französischen, wird er etwas anders betont, typischerweise als [ɑ̃ʒeliːk], was einen nasaleren Klang hat.

    Hier sind einige wichtige Aspekte zur Aussprache:

    • Betonung: Die Betonung liegt im Deutschen meistens auf der letzten Silbe, während sie im Französischen eher gleichmäßig über die Silben verteilt ist.
    • Phonetik: Die Verwendung von "an" am Anfang ist in vielen Sprachen einheitlich, während die Endung "lique" je nach Sprache leicht variiert.
    • Dialekte: In verschiedenen Dialekten kann die Aussprache abweichen, was zu unterschiedlichen Klangnuancen führt. Beispielsweise kann in einigen Regionen das "g" in "ge" mehr betont werden.

    Die korrekte Aussprache ist wichtig, um den Namen richtig zu würdigen und Missverständnisse zu vermeiden. Insbesondere in mehrsprachigen Kontexten kann die richtige Aussprache von Bedeutung sein, um kulturelle Sensibilität zu zeigen.

    Beliebtheit des Namens Angelique

    Die Beliebtheit des Namens Angelique hat im Laufe der Jahre Schwankungen erlebt und ist ein interessantes Thema für viele Eltern, die nach einem passenden Namen für ihre Kinder suchen. Aktuell belegt Angelique Rang 1356 in der Hitliste der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland. Diese Platzierung zeigt, dass der Name nicht mehr zu den häufigsten Vornamen gehört, aber dennoch eine gewisse Anziehungskraft besitzt.

    Die beste Platzierung in der Geschichte des Namens war im Jahr 2005, als er auf Platz 219 rangierte. Solche Hochs und Tiefs sind oft von kulturellen Trends und gesellschaftlichen Veränderungen beeinflusst. In den letzten zehn Jahren wurden in Deutschland etwa 170 Neugeborene auf den Namen Angelique getauft, was ihn zu einer eher seltenen Wahl macht.

    Um die Beliebtheit des Namens besser zu verstehen, hier einige aktuelle Statistiken:

    • Im Jahr 2023: Platz 2540
    • Im Jahr 2022: Platz 5539
    • Im Jahr 2021: Platz 3608

    Diese Zahlen verdeutlichen, dass Angelique in den letzten Jahren an Popularität verloren hat. Dennoch bleibt der Name eine charmante und elegante Wahl, die bei Eltern, die etwas Außergewöhnliches suchen, weiterhin Anklang findet. Die Verbindung zu spirituellen und kulturellen Bedeutungen könnte ebenfalls ein Grund sein, warum einige Eltern sich für diesen Namen entscheiden.

    Varianten des Namens Angelique

    Die Varianten des Namens Angelique sind vielfältig und spiegeln die internationale Verbreitung und Anpassung des Namens wider. Hier sind einige der bekanntesten Varianten:

    • Angelica: Diese Form wird häufig in vielen Ländern verwendet und hat ähnliche Bedeutungen wie Angelique.
    • Angelika: Eine klassische Variante, die vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet ist.
    • Angelieke: Eine niederländische Form, die vor allem in den Niederlanden beliebt ist.
    • Angeliki: Eine griechische Variante, die oft in Griechenland zu finden ist.
    • Angelike: Eine weitere Form, die in verschiedenen europäischen Ländern vorkommt.
    • Anzelika: Eine slawische Variante, die in Ländern wie Polen und Russland verbreitet ist.
    • Anzhelika: Eine weitere slawische Form, die häufig in der Ukraine und in Russland verwendet wird.
    • Anschelika: Diese Variante findet man in einigen osteuropäischen Ländern und hat ähnliche Ursprünge.

    Diese Varianten zeigen, wie der Name Angelique in unterschiedlichen Kulturen und Sprachen adaptiert wurde, wobei jede Form ihre eigene Besonderheiten und Nuancen aufweist. Die Wahl einer bestimmten Variante kann oft von persönlichen Vorlieben, kulturellem Hintergrund oder familiären Traditionen abhängen.

    Aktuelle Statistiken zu Angelique

    Die aktuellen Statistiken zu dem Namen Angelique bieten interessante Einblicke in seine Vergabe und Beliebtheit im Laufe der Jahre. In den letzten zehn Jahren wurden etwa 170 Neugeborene in Deutschland auf diesen Namen getauft, was zeigt, dass er nicht zu den häufigsten, aber auch nicht zu den seltensten Namen gehört.

    Ein Blick auf die Rangliste der letzten drei Jahre verdeutlicht die Veränderungen in der Popularität:

    • 2023: Platz 2540
    • 2022: Platz 5539
    • 2021: Platz 3608

    Diese Rankings zeigen, dass Angelique in den letzten Jahren an Popularität verloren hat. Die Gründe dafür können vielfältig sein, darunter Trends in der Namensgebung, die zunehmende Vorliebe für modernere oder ausgefallenere Namen sowie die allgemeine Entwicklung in der Gesellschaft.

    Zusätzlich könnte das Interesse an traditionellen Namen, die eine tiefere kulturelle oder familiäre Bedeutung haben, Einfluss auf die Vergabe neuer Vornamen haben. Trotz der Schwankungen in der Beliebtheit bleibt Angelique ein Name mit einer besonderen Ausstrahlung, der viele Eltern anspricht, die nach einem einzigartigen und bedeutungsvollen Namen suchen.

    Kulturelle Erwähnungen des Namens Angelique

    Der Name Angelique hat in verschiedenen kulturellen Kontexten und Medien interessante Erwähnungen gefunden, die seine Anziehungskraft und Bedeutung weiter verstärken. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:

    • Literatur: In der berühmten Buchreihe "Angélique" von Anne Golon, die im 20. Jahrhundert veröffentlicht wurde, spielt die Hauptfigur Angélique eine starke, unabhängige Frau im historischen Frankreich. Diese Bücher haben zur Popularität des Namens beigetragen und ihn in der Popkultur verankert.
    • Film und Fernsehen: Die Romanverfilmungen und Fernsehserien, die auf Golons Werken basieren, haben den Namen Angelique international bekannt gemacht. Diese Adaptionen zeigen oft die Abenteuer und Herausforderungen der Protagonistin, was den Namen mit Mut und Entschlossenheit assoziiert.
    • Musik: Angelique ist auch in der Musikszene präsent. Mehrere Lieder und Alben tragen den Namen, wobei Künstler den Namen oft als Symbol für Schönheit und Anmut verwenden. Dies trägt zur positiven Wahrnehmung des Namens in der Gesellschaft bei.
    • Mode und Kunst: In der Modewelt und der bildenden Kunst wird Angelique häufig als inspirierender Name verwendet. Designer und Künstler nutzen den Namen, um Eleganz und Stil zu repräsentieren.

    Diese kulturellen Erwähnungen zeigen, dass Angelique nicht nur ein Name ist, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Identifikation in verschiedenen kreativen Bereichen. Die Assoziationen mit starken Charakteren und positiven Eigenschaften machen den Namen für viele Eltern weiterhin attraktiv.

    Typische Spitznamen für Angelique

    Der Name Angelique bietet eine Vielzahl an Spitznamen, die sowohl liebevoll als auch umgangssprachlich sind. Diese Kosenamen können je nach persönlichem Geschmack und regionalen Gepflogenheiten variieren. Hier sind einige der typischen Spitznamen, die häufig für Angelique verwendet werden:

    • Angie: Ein sehr verbreiteter und lässiger Spitzname, der leicht von Angelique abgeleitet wird.
    • Angie-Lee: Eine kreative Kombination, die dem Namen eine moderne Note verleiht.
    • Angel: Eine verkürzte und liebevolle Form, die die Bedeutung des Namens betont.
    • Ali: Eine coole und unkomplizierte Abkürzung, die oft für Namen mit "A" verwendet wird.
    • Gigi: Eine spielerische Abwandlung, die sich aus der zweiten Silbe ableitet.

    Spitznamen können eine besondere Verbindung zwischen Freunden und Familienmitgliedern schaffen. Sie werden oft im Alltag verwendet und geben dem Namen eine persönliche Note. Die Wahl eines Spitznamens kann auch von der Persönlichkeit des Trägers abhängen und sich im Laufe der Zeit ändern. Eltern, die ihrem Kind den Namen Angelique geben, haben somit die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von liebevollen Kosenamen zu wählen, die den Charakter und die Individualität ihres Kindes widerspiegeln.

    Ähnliche Vornamen zu Angelique

    Ähnliche Vornamen zu Angelique zeigen die Vielfalt und die verschiedenen kulturellen Einflüsse, die in der Namensgebung eine Rolle spielen. Diese Namen teilen häufig eine ähnliche Herkunft oder Bedeutung und können in verschiedenen Regionen unterschiedlich verbreitet sein. Hier sind einige Vornamen, die in dieser Hinsicht als ähnlich betrachtet werden können:

    • Angela: Eine direkte Ableitung, die in vielen Ländern beliebt ist und "die Engel" bedeutet.
    • Angelika: Eine Variante, die häufig im deutschsprachigen Raum vorkommt und eine ähnliche Bedeutung hat.
    • Angelica: Eine internationale Form, die in vielen Kulturen verwendet wird und die gleiche spirituelle Konnotation trägt.
    • Angelina: Ein weiterer, oft verwendeter Name, der eine zarte und anmutige Ausstrahlung hat.
    • Anneliese: Eine Kombination aus Anna und Elisabeth, die in Deutschland sehr populär ist und einen traditionellen Klang hat.
    • Annika: Eine schwedische Variante von Anna, die ebenfalls eine positive und fröhliche Assoziation hat.

    Diese Namen können durch ihre klangliche Ähnlichkeit, ihre Bedeutung oder die kulturellen Hintergründe miteinander verbunden sein. Eltern, die sich für den Namen Angelique interessieren, finden in diesen ähnlichen Vornamen möglicherweise auch ansprechende Alternativen oder Ergänzungen, die ihren individuellen Geschmack widerspiegeln.

    Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Angelique

    Der Name Angelique ist nicht nur in der Literatur und im Film präsent, sondern auch mit verschiedenen bekannten Persönlichkeiten verbunden, die in unterschiedlichen Bereichen bedeutende Beiträge geleistet haben. Hier sind einige bemerkenswerte Persönlichkeiten, die diesen Namen tragen:

    • Angelique Kerber: Eine herausragende deutsche Tennisspielerin, die mehrere Grand-Slam-Titel gewonnen hat. Kerber ist bekannt für ihre beeindruckenden Leistungen auf dem Tennisplatz und hat das deutsche Tennis international repräsentiert.
    • Angelique Boyer: Eine bekannte mexikanische Schauspielerin und Produzentin, die in zahlreichen Telenovelas zu sehen ist. Sie hat sich als eine der beliebtesten Figuren im spanischsprachigen Fernsehen etabliert.
    • Angelique Nalls: Eine US-amerikanische Künstlerin, die für ihre einzigartigen Arbeiten in der zeitgenössischen Kunst bekannt ist. Sie hat an verschiedenen internationalen Ausstellungen teilgenommen und ihre Werke sind in verschiedenen Galerien vertreten.

    Diese Persönlichkeiten zeigen, dass der Name Angelique in verschiedenen Kulturen und Professionen einen starken Einfluss hat. Ihre Erfolge und ihr Beitrag in ihren jeweiligen Bereichen heben die positive Assoziation des Namens hervor und machen ihn für viele Eltern weiterhin attraktiv.


    Häufige Fragen zu Angelique: Herkunft und Bedeutung

    Was ist die Bedeutung des Namens Angelique?

    Der Name Angelique bedeutet "die Engelhafte" oder "die Engelsgleiche" und ist eng mit der Vorstellung von Engeln verbunden.

    Woher stammt der Name Angelique?

    Angelique hat seine Wurzeln im Altgriechischen und Lateinischen, abgeleitet von Angelika und Angela.

    Wann wird der Namenstag von Angelique gefeiert?

    Der Namenstag von Angelique wird am 4. und 27. Januar gefeiert.

    Wie wird der Name Angelique ausgesprochen?

    Im Deutschen wird Angelique in der Regel als [an-ge-ˈliːk] ausgesprochen, während die französische Aussprache [ɑ̃ʒeliːk] ist.

    Welche Varianten gibt es für den Namen Angelique?

    Es gibt verschiedene Varianten wie Angelica, Angelika, Angelieke und Anzelika, die in verschiedenen Kulturen verwendet werden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Name Angelique, abgeleitet von Angela und mit Wurzeln im Altgriechischen sowie Lateinischen, bedeutet "die Engelhafte" und symbolisiert Reinheit und Schutz. Er erfreut sich seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland großer Beliebtheit und wird an den Namenstagen am 4. und 27. Januar gefeiert.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    ...
    Was bedeutet für Sie Genuss?

    Nespresso füllt jede Tasse mit höchstem Kaffee-Genuss - finden Sie jetzt Ihre Lieblingssorte und genießen Sie Kaffee in seiner schönsten Form.

    Werbung

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Verstehen Sie die Bedeutung: Wenn Sie den Namen Angelique in Betracht ziehen, bedenken Sie seine tiefgründige Bedeutung als "die Engelhafte" oder "die Botin Gottes". Dies kann eine inspirierende Wahl für Eltern sein, die nach einem Namen mit positiver Konnotation suchen.
    2. Feiern Sie den Namenstag: Der Namenstag von Angelique wird am 4. und 27. Januar gefeiert. Nutzen Sie diese Tage, um besondere Traditionen oder Feiern mit Familie und Freunden zu gestalten.
    3. Varianten erkunden: Informieren Sie sich über die verschiedenen Varianten des Namens, wie Angelica, Angelika oder Angelieke. Diese Alternativen könnten ebenfalls interessant sein und verschiedene kulturelle Konnotationen bieten.
    4. Spitznamen nutzen: Überlegen Sie, welche Spitznamen für Angelique passend sein könnten. Namen wie Angie oder Angel bieten eine liebevolle und persönliche Note im Alltag.
    5. Inspiration aus der Kultur schöpfen: Lassen Sie sich von bekannten Persönlichkeiten mit dem Namen Angelique inspirieren, wie Angelique Kerber oder Angelique Boyer. Ihre Erfolge können Ihnen eine positive Assoziation mit dem Namen vermitteln.

    Counter