Erweitern Sie Ihr Wissen!
In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Was bedeutet der Name Clara? Ursprung und strahlende Bedeutung

    03.09.2025 4 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Name Clara stammt vom lateinischen Wort "clarus", was "hell" oder "klar" bedeutet.
    • Er wird oft mit Eigenschaften wie Reinheit, Klarheit und Helligkeit assoziiert.
    • Clara ist ein zeitloser Name, der in vielen Kulturen beliebt ist und häufig für seine positive Ausstrahlung geschätzt wird.

    Bedeutung des Namens Clara

    Der Name Clara hat eine bedeutende und strahlende Herkunft, die bis ins Lateinische zurückreicht. Abgeleitet von dem Wort clarus, was „glänzend“, „hervorragend“ oder „berühmt“ bedeutet, verkörpert der Name eine positive Ausstrahlung und eine gewisse Berühmtheit. Diese Bedeutungen spiegeln nicht nur die Eigenschaften wider, die mit dem Namen verbunden sind, sondern auch die Erwartungen, die an Trägerinnen dieses Namens gestellt werden.

    Werbung

    Im Laufe der Jahrhunderte hat der Name Clara verschiedene Facetten angenommen. Zum Beispiel wird er oft mit Eigenschaften wie Helligkeit, Intelligenz und Lebensfreude assoziiert. Diese positiven Attribute machen den Namen zu einer beliebten Wahl für Eltern, die ihren Töchtern einen Namen mit einer starken Bedeutung geben möchten.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Zusätzlich ist Clara nicht nur in Deutschland, sondern auch international anerkannt. Die verschiedenen Varianten des Namens, wie Chiara im Italienischen oder Claire im Französischen, zeigen die universelle Anziehungskraft und die kulturelle Relevanz dieses Namens. Diese internationalen Formen tragen ebenfalls zur strahlenden Bedeutung bei, die Clara über nationale Grenzen hinweg hat.

    Insgesamt steht der Name Clara für Schönheit und Exzellenz, was ihn zu einem zeitlosen und geschätzten Vornamen macht.

    Ursprung des Namens Clara

    Der Ursprung des Namens Clara lässt sich eindeutig auf das lateinische Wort clarus zurückführen, was so viel wie „klar“, „hell“ oder „berühmt“ bedeutet. Diese etymologischen Wurzeln zeigen, dass der Name nicht nur eine einfache Bezeichnung ist, sondern auch tiefere Bedeutungen in sich trägt, die mit Licht, Klarheit und Bekanntheit assoziiert werden.

    Die Verwendung des Namens Clara kann bis in die Antike zurückverfolgt werden. Historische Dokumente und Namenslisten belegen, dass der Name bereits in der römischen Zeit populär war. Er fand insbesondere im christlichen Kontext Verbreitung, da zahlreiche Heilige und Märtyrerinnen diesen Namen trugen, was zur weiteren Verbreitung und Beliebtheit beitrug.

    Ein bemerkenswerter Aspekt des Ursprungs ist die Verbindung zu religiösen Traditionen. Viele Trägerinnen des Namens Clara waren Frauen von bemerkenswerter Tugend und Einfluss, was dem Namen eine gewisse Ehrfurcht und Respekt verlieh. Diese Tradition hat sich bis in die heutige Zeit erhalten, wodurch Clara ein Name bleibt, der oft mit positiven Eigenschaften assoziiert wird.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Name Clara nicht nur ein schöner Vorname ist, sondern auch eine lange Geschichte und kulturelle Tiefe aufweist, die ihn bis heute relevant und geschätzt macht.

    Ein Überblick über die Bedeutung und den Ursprung des Namens Clara

    Aspekt Details
    Bedeutung Glänzend, hervorragender, berühmt
    Ursprung Abgeleitet vom lateinischen Wort "clarus"
    Historische Verwendung Bereits in der Antike und im christlichen Kontext verbreitet
    Positive Assoziationen Helligkeit, Intelligenz, Lebensfreude
    Namenstag 11. August (heilige Clara von Assisi)
    Internationale Varianten Chiara (Italienisch), Claire (Französisch)
    Beliebtheit in Deutschland Platz 17 in den Vornamensstatistiken (Stand 2023)

    Namenstag von Clara

    Der Namenstag von Clara wird am 11. August gefeiert. Dieser Tag ist besonders bedeutend, da er der heiligen Clara von Assisi gewidmet ist, die im 13. Jahrhundert lebte und als Gründerin des Klarissenordens bekannt ist. Ihre Lebensgeschichte ist von tiefem Glauben und einem starken Engagement für die Armut geprägt, was sie zu einer inspirierenden Figur für viele Gläubige gemacht hat.

    Zusätzlich zu diesem Datum gibt es weitere Namenstage, die mit dem Namen Clara in Verbindung stehen:

    • 10. Februar – Klara von Rimini
    • 19. April – Klara von Catania
    • 22. Juli – Klara von Sambuca
    • 28. Juli – Klara von Mallorca
    • 17. August – hl. Klara von Montefalco

    Die Feierlichkeiten am Namenstag können je nach Region und Tradition variieren. Oftmals werden an solchen Tagen besondere Gottesdienste abgehalten, und es ist nicht unüblich, dass die Trägerinnen des Namens Clara kleine Geschenke oder Glückwünsche von Freunden und Familie erhalten. Der Namenstag bietet somit eine Gelegenheit, die Bedeutung des Namens und die damit verbundenen Traditionen zu würdigen.

    Beliebtheit des Namens Clara

    Die Beliebtheit des Namens Clara ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Aktuell belegt der Name den 17. Platz in den deutschen Vornamensstatistiken (Stand 2023). Dies zeigt, dass viele Eltern Clara als eine zeitgemäße und ansprechende Wahl für ihre Töchter betrachten.

    Ein Blick auf die Rangentwicklung zeigt, dass Clara im Jahr 2022 sogar den 16. Platz erreichte, was den Höhepunkt seiner Beliebtheit in den letzten Jahren darstellt. Die Gesamtzahl der Vergaben in den letzten zehn Jahren beläuft sich auf etwa 25.300. Besonders auffällig ist, dass der Name von 2010 bis heute einen deutlichen Aufschwung erfahren hat, nachdem er in den Jahrzehnten zuvor weniger verbreitet war.

    Die Verbreitung des Namens variiert stark je nach Region. In einigen Bundesländern ist Clara besonders beliebt:

    • Saarland
    • Hamburg
    • Sachsen

    Diese regionale Popularität könnte durch kulturelle oder familiäre Traditionen beeinflusst werden, was zeigt, dass Clara nicht nur ein Name ist, sondern auch eine Verbindung zu bestimmten Gemeinschaften und Werten herstellt.

    Insgesamt lässt sich festhalten, dass Clara ein Name mit einer wachsenden Beliebtheit ist, der sowohl historische Wurzeln als auch moderne Anziehungskraft besitzt. Dies macht ihn zu einer attraktiven Wahl für viele Eltern.

    Regionale Verbreitung von Clara

    Die regionale Verbreitung des Namens Clara zeigt interessante Unterschiede innerhalb Deutschlands. Besonders auffällig ist die hohe Beliebtheit in bestimmten Bundesländern, wo der Name häufig vergeben wird. Die beliebtesten Regionen sind:

    • Saarland: Hier gehört Clara zu den häufigsten Mädchennamen und erfreut sich großer Akzeptanz.
    • Hamburg: In der Hansestadt ist der Name Clara ebenfalls sehr beliebt, was sich in den Geburtsstatistiken widerspiegelt.
    • Sachsen: Auch in Sachsen ist Clara ein geschätzter Name, der oft in den Geburtslisten auftaucht.

    Die Verbreitung des Namens kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter lokale Traditionen, kulturelle Vorlieben und die Präferenzen von Eltern in diesen Regionen. Oft haben Namen, die regional populär sind, eine tiefere Verbindung zur Geschichte oder zu besonderen Persönlichkeiten, die in diesen Gebieten bekannt sind.

    Zusätzlich können die sozialen Netzwerke und das Umfeld, in dem die Eltern leben, eine Rolle bei der Wahl des Namens spielen. In Gemeinschaften, wo Clara häufig vergeben wird, kann dies den Trend verstärken, da Namen oft durch persönliche Bekanntschaften oder familiäre Traditionen weitergegeben werden.

    Insgesamt zeigt die regionale Verbreitung des Namens Clara, dass er nicht nur eine individuelle Wahl ist, sondern auch ein Spiegelbild von kulturellen und sozialen Einflüssen in Deutschland darstellt.

    Varianten des Namens Clara

    Der Name Clara hat eine Vielzahl von Varianten, die sowohl in verschiedenen Sprachen als auch in unterschiedlichen kulturellen Kontexten verwendet werden. Diese Varianten tragen zur Vielfalt und Popularität des Namens bei und zeigen, wie er sich über die Jahrhunderte angepasst hat.

    Hier sind einige bemerkenswerte Varianten des Namens:

    • Chiara: Die italienische Form des Namens, die oft mit ähnlichen Bedeutungen assoziiert wird.
    • Claire: Die französische Variante, die ebenfalls "hell" oder "klar" bedeutet.
    • Claretta: Eine süßliche, diminutive Form, die in einigen Regionen Italiens beliebt ist.
    • Clarissa: Eine weitere, etwas ausgefallenere Form, die oft als eigenständiger Name verwendet wird.
    • Clarisse: Diese Form wird häufig im französischen Sprachraum verwendet und hat einen ähnlichen Klang wie Claire.
    • Clärenore: Eine weniger verbreitete, aber poetische Variante, die in einigen literarischen Kontexten auftaucht.
    • Klara: Die häufigste alternative Schreibweise im deutschsprachigen Raum, die oft als gleichwertig betrachtet wird.
    • Kiarra oder Kiara: Diese modernen Varianten haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und sind besonders in englischsprachigen Ländern verbreitet.

    Jede dieser Varianten bringt ihren eigenen kulturellen Charme mit sich und kann je nach Region und Tradition unterschiedlich wahrgenommen werden. Diese Vielfalt macht den Namen Clara zu einer flexiblen und zeitlosen Wahl für viele Eltern weltweit.

    Zweitnamen für Clara

    Die Wahl eines Zweitnamens für Clara kann eine wunderbare Möglichkeit sein, den persönlichen Stil oder familiäre Traditionen zu reflektieren. Zweitnamen bieten nicht nur eine zusätzliche Identität, sondern können auch eine tiefere Bedeutung tragen oder eine Verbindung zu geliebten Personen herstellen.

    Hier sind einige beliebte Zweitnamen für Clara, die gut harmonieren und unterschiedliche Stilrichtungen repräsentieren:

    • Clara Marie: Eine klassische und zeitlose Kombination.
    • Clara Sophie: Elegant und modern, häufig in Kombination gewählt.
    • Clara Elisabeth: Ein traditioneller Name, der oft als Verbindung zu Familienmitgliedern gewählt wird.
    • Clara Emilia: Dieser Name hat einen frischen, lebhaften Klang.
    • Clara Johanna: Eine harmonische Verbindung, die gut zu Clara passt.
    • Clara Victoria: Ein kraftvoller Zweitname, der Stärke und Erfolg symbolisiert.
    • Clara Amalia: Eine elegante Wahl mit einem Hauch von Exotik.

    Die Wahl des Zweitnamens kann auch von kulturellen oder familiären Hintergründen beeinflusst sein. Manche Eltern entscheiden sich für Namen, die in ihrer Familie eine lange Tradition haben, während andere moderne oder internationale Namen bevorzugen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl eines Zweitnamens für Clara nicht nur eine kreative Entscheidung ist, sondern auch eine Möglichkeit, die Individualität und die Werte der Familie auszudrücken.

    Kulturelle Relevanz von Clara

    Die kulturelle Relevanz des Namens Clara ist vielschichtig und reicht über Jahrhunderte zurück. Der Name hat nicht nur in der christlichen Tradition an Bedeutung gewonnen, sondern spielt auch in der Literatur und Kunst eine Rolle. Zahlreiche Werke, darunter Romane und Gedichte, haben Clara als Protagonistin oder Symbol verwendet, was ihren Stellenwert in der Gesellschaft unterstreicht.

    Besonders hervorzuheben ist die Verbindung von Clara zu verschiedenen Heiligen, die in der katholischen Kirche verehrt werden. Diese religiöse Bedeutung hat dazu beigetragen, dass der Name über Generationen hinweg beliebt blieb. Die Assoziation mit Tugenden wie Glaube, Hoffnung und Liebe verleiht dem Namen eine besondere Tiefe und macht ihn zu einer Wahl für viele Eltern, die ihren Töchtern einen bedeutungsvollen Namen geben möchten.

    In der modernen Kultur findet der Name Clara ebenfalls häufig Verwendung. In Filmen, Serien und Theaterstücken taucht er regelmäßig auf und wird oft mit starken, unabhängigen Charakteren assoziiert. Dies spiegelt sich in der anhaltenden Popularität des Namens wider und zeigt, dass er nicht nur ein Relikt der Vergangenheit ist, sondern auch in der heutigen Zeit relevant bleibt.

    Zusätzlich ist Clara in verschiedenen internationalen Kontexten präsent, was ihre kulturelle Flexibilität zeigt. In vielen Ländern hat der Name ähnliche Bedeutungen und wird oft mit positiven Eigenschaften verbunden, was ihn zu einer universellen Wahl macht.

    Insgesamt hat der Name Clara eine reiche kulturelle Geschichte, die ihn nicht nur als Vornamen, sondern auch als Teil des kollektiven Gedächtnisses vieler Gesellschaften fest verankert. Diese kulturelle Relevanz macht Clara zu einem Namen, der sowohl Tradition als auch Moderne verkörpert.

    Aussprache des Namens Clara

    Die Aussprache des Namens Clara ist in verschiedenen Sprachen leicht unterschiedlich, jedoch ist die Grundform überall ähnlich. Im Deutschen wird der Name in der Regel als [ˈklaːʁa] ausgesprochen, wobei das „C“ wie ein „K“ klingt und das „a“ betont wird.

    In anderen Sprachen variieren die Lautäußerungen:

    • Englisch

      Häufige Fragen zum Namen Clara

      Was bedeutet der Name Clara?

      Der Name Clara bedeutet „glänzend“, „hervorragend“ oder „berühmt“ und ist aus dem lateinischen Wort „clarus“ abgeleitet.

      Woher stammt der Name Clara?

      Clara hat lateinische Wurzeln und wurde bereits in der Antike verwendet, oft im christlichen Kontext durch verschiedene Heilige.

      Wann wird der Namenstag von Clara gefeiert?

      Der Namenstag von Clara wird am 11. August (heilige Clara von Assisi) gefeiert, zusätzlich gibt es weitere Namenstage im Februar, April, Juli und August.

      Welche positiven Eigenschaften werden mit dem Namen Clara assoziiert?

      Clara wird oft mit Helligkeit, Intelligenz und Lebensfreude assoziiert, was den Namen zu einer beliebten Wahl für Mädchen macht.

      Wie beliebt ist der Name Clara in Deutschland?

      Clara belegt aktuell den 17. Platz in den deutschen Vornamensstatistiken (Stand 2023) und hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Name Clara stammt vom lateinischen „clarus“ und bedeutet „glänzend“ oder „berühmt“, was ihn zu einem zeitlosen, beliebten Vornamen mit positiver Ausstrahlung macht. Seine Beliebtheit ist in den letzten Jahren gestiegen, besonders in Regionen wie dem Saarland und Hamburg.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    ...
    Was bedeutet für Sie Genuss?

    Nespresso füllt jede Tasse mit höchstem Kaffee-Genuss - finden Sie jetzt Ihre Lieblingssorte und genießen Sie Kaffee in seiner schönsten Form.

    Werbung

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Erforsche die Bedeutung des Namens Clara und wähle diesen Namen für dein Kind, wenn du eine positive Ausstrahlung und Eigenschaften wie Helligkeit und Lebensfreude fördern möchtest.
    2. Informiere dich über die verschiedenen internationalen Varianten des Namens, wie Chiara oder Claire, um einen Namen zu wählen, der auch kulturelle Verbindungen zu deinem Erbe hat.
    3. Feiere den Namenstag am 11. August, um die Bedeutung des Namens Clara zu würdigen und kleine Traditionen oder Feierlichkeiten mit Familie und Freunden zu pflegen.
    4. Wenn du einen Zweitnamen für Clara auswählst, kombiniere ihn mit zeitlosen Namen wie Marie oder Elisabeth, um eine harmonische Verbindung zu schaffen.
    5. Nutze die kulturelle Relevanz des Namens Clara, um eine tiefere Verbindung zu bedeutenden historischen oder literarischen Figuren herzustellen, die diesen Namen getragen haben.

    Counter