Erweitern Sie Ihr Wissen!
In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Was bedeutet der Name Dajana? Herkunft und Bedeutung im Überblick

    30.08.2025 19 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Name Dajana ist eine Variante des Namens Diana, der aus dem Lateinischen stammt und "die Göttliche" bedeutet.
    • In vielen Kulturen wird Dajana auch mit Licht und Strahlkraft assoziiert, was ihre positive Ausstrahlung unterstreicht.
    • Der Name hat in verschiedenen Ländern unterschiedliche Schreibweisen und Aussprachen, bleibt jedoch in seiner Bedeutung ähnlich.

    Dajana: Ursprung und Herkunft des Namens

    Der Name Dajana hat seinen Ursprung in der slawischen Sprache, insbesondere in den serbischen und kroatischen Kulturen. Er ist eine eingedeutschte Variante des Namens Diana, der wiederum aus dem Indogermanischen stammt. Das Wort deiwo/dyew bedeutet so viel wie „Licht“, „Tageslicht“ oder „Himmel“. Diese Wurzeln verleihen dem Namen eine besondere Symbolik, die mit Helligkeit und Göttlichkeit assoziiert wird.

    Werbung

    In der römischen Mythologie ist Diana die Göttin der Jagd, des Mondes und der Natur, was dem Namen Dajana eine tiefere kulturelle Bedeutung verleiht. Der Name hat sich im Laufe der Zeit in verschiedenen Formen entwickelt und ist in vielen Ländern unter verschiedenen Varianten wie Diane, Dianna, Djana oder Dayana bekannt.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die Verwendung von Dajana ist in den letzten Jahrzehnten gewachsen, insbesondere in den 1960er Jahren, als der Name in vielen slawischen Ländern populär wurde. In Deutschland findet man den Namen auch häufig, wo er eine sanfte und liebevolle Ausstrahlung hat.

    Zusammenfassend ist Dajana nicht nur ein schöner Name, sondern auch einer mit einer reichen kulturellen und historischen Herkunft, der sowohl in slawischen als auch in anderen europäischen Ländern geschätzt wird.

    Bedeutung des Namens Dajana

    Der Name Dajana trägt eine tiefgründige Bedeutung, die sich aus verschiedenen sprachlichen und kulturellen Ursprüngen zusammensetzt. Primär wird er als die eingedeutschte Form von Diana betrachtet, was in vielen Kulturen als Symbol für Licht und Göttlichkeit interpretiert wird.

    Im Detail lässt sich die Bedeutung von Dajana wie folgt zusammenfassen:

    • „Die wie das Licht Leuchtende“: Diese Bedeutung unterstreicht die Assoziation mit Helligkeit und Positivität.
    • „Die Glänzende“: Hier wird ein Bild von Strahlkraft und Anziehungskraft vermittelt, das den Namen zu einer beliebten Wahl für Eltern macht.
    • „Die Göttliche“: Diese Interpretation verbindet den Namen mit spirituellen und mystischen Aspekten, was ihn besonders in kulturellen Kontexten hervorhebt.
    • Alt-südslawische Ableitung: Eine mögliche Bedeutung ist „Widerstand Leistende“, was Stärke und Durchhaltevermögen impliziert.
    • Arabische Ableitung: In einigen Kontexten wird Dajana auch mit „Amme“ assoziiert, was Fürsorglichkeit und Geborgenheit vermittelt.

    Die Vielschichtigkeit dieser Bedeutungen macht Dajana zu einem ansprechenden Namen, der sowohl in der modernen als auch in der traditionellen Namensgebung geschätzt wird. Die positiven Eigenschaften, die mit Dajana verbunden sind, spiegeln sich nicht nur in der Wahl des Namens, sondern auch in der Persönlichkeit vieler Frauen wider, die diesen Namen tragen.

    Übersicht der Herkunft und Bedeutung des Namens Dajana

    Aspekt Details
    Ursprung Slawische Sprache, serbische und kroatische Kulturen
    Varianten Diana, Diane, Dianna, Djana, Dayana
    Bedeutung „Die wie das Licht Leuchtende“, „Die Göttliche“, „Die Glänzende“
    Kulturelle Bedeutung Verbindung zur römischen Göttin Diana, Symbol für Licht und Hoffnung
    Namenstag 10. Juni
    Beliebtheit in Deutschland Platz 296 im Jahr 2005, aktuell Platz 1.332 (Stand 2023)
    Emotionale Assoziation Wärme, Fürsorglichkeit, Sensibilität

    Namenstag von Dajana

    Der Namenstag von Dajana wird am 10. Juni gefeiert. An diesem Tag wird der heiligen Diana gedacht, die in der römischen Mythologie als Göttin der Jagd, des Mondes und der Natur verehrt wird. Die Verbindung zwischen dem Namen Dajana und Diana ist nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell von Bedeutung.

    Namenstage haben in vielen Kulturen eine lange Tradition und werden häufig mit festlichen Aktivitäten, Feiern oder besonderen Zeremonien verbunden. In einigen Regionen ist es üblich, dass Personen, die an einem bestimmten Tag Namenstag haben, von Freunden und Familie Gratulationen erhalten und kleine Geschenke oder Blumen bekommen.

    Die Feierlichkeiten können variieren, je nach familiären oder regionalen Bräuchen. So kann es in manchen Familien eine Tradition sein, ein gemeinsames Essen zu organisieren oder besondere Aktivitäten zu planen, um diesen Tag zu ehren.

    Für viele Menschen ist der Namenstag eine willkommene Gelegenheit, um die eigene Identität und die Verbindung zu den kulturellen Wurzeln des Namens zu reflektieren und zu feiern. Besonders für Dajana-Trägerinnen kann dieser Tag eine besondere Bedeutung haben, da er die positiven Eigenschaften und die symbolische Bedeutung ihres Namens in den Mittelpunkt rückt.

    Beliebtheit und Verbreitung des Namens Dajana

    Die Beliebtheit des Namens Dajana hat in den letzten Jahrzehnten verschiedene Höhen und Tiefen erlebt. Während der Name in den 1990er Jahren und frühen 2000er Jahren populär war, zeigt sich eine interessante Entwicklung in den aktuellen Statistiken.

    In Deutschland belegte Dajana im Jahr 2005 den höchsten Rang mit Platz 296, was auf eine starke Beliebtheit in dieser Zeit hinweist. Der Name war besonders bei jungen Eltern gefragt und wurde häufig für neugeborene Mädchen gewählt.

    In den letzten Jahren hat sich die Rangliste jedoch verändert. Aktuell steht Dajana auf Rang 1.332 (Stand 2023), was auf eine gewisse Abnahme der Popularität hinweist. Diese Entwicklung könnte durch den Trend zu ausgefalleneren oder selteneren Namen beeinflusst worden sein, die viele Eltern heutzutage bevorzugen.

    Die Verbreitung von Dajana ist nicht nur auf Deutschland beschränkt. Der Name ist auch in anderen Ländern, insbesondere in Serbien und Kroatien, verbreitet, wo er oft als traditioneller Name angesehen wird. Die kulturellen Wurzeln und die positive Bedeutung des Namens tragen dazu bei, dass er in diesen Regionen weiterhin geschätzt wird.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dajana trotz eines Rückgangs in der Popularität immer noch ein Name ist, der mit positiven Assoziationen verbunden ist und eine besondere kulturelle Bedeutung hat. Die anhaltende Sichtbarkeit in sozialen Medien und der popkulturellen Wahrnehmung könnte dazu führen, dass der Name in Zukunft wieder an Beliebtheit gewinnt.

    Varianten und Schreibweisen des Namens Dajana

    Der Name Dajana hat verschiedene Varianten und Schreibweisen, die in unterschiedlichen Kulturen und Sprachräumen verwendet werden. Diese Variationen können von leichten phonetischen Unterschieden bis hin zu komplett unterschiedlichen Formen reichen. Hier sind einige der bekanntesten Varianten:

    • Diane: Eine englische Form, die häufig in englischsprachigen Ländern vorkommt.
    • Dianna: Eine alternative Schreibweise, die in einigen Regionen beliebter ist.
    • Dianne: Eine häufige Schreibweise in Frankreich und anderen französischsprachigen Ländern.
    • Djana: Oft verwendet in slawischen Ländern, die den Namen in seiner ursprünglichen Form beibehalten haben.
    • Djane: Eine weitere Schreibweise, die in verschiedenen europäischen Ländern zu finden ist.
    • Djanna: Eine weniger verbreitete, aber dennoch existierende Variante.
    • Dyan: Diese Form ist in einigen englischsprachigen Regionen zu finden.
    • Dyana: Eine Variante, die in vielen Kulturen als modern und ansprechend gilt.
    • Daiana: Diese Form hat sich in mehreren Ländern etabliert und gewinnt an Beliebtheit.

    Die Vielfalt der Schreibweisen zeigt, wie flexibel und anpassungsfähig der Name Dajana ist. Diese Varianten spiegeln nicht nur die kulturellen Unterschiede wider, sondern bieten auch Eltern die Möglichkeit, eine Form zu wählen, die am besten zu ihren persönlichen Vorlieben oder zu ihrem kulturellen Hintergrund passt. Ob in der klassischen oder in einer modernen Schreibweise, Dajana und ihre Varianten bleiben in der Namensgebung beliebt.

    Kulturelle Aspekte und mythologische Bezüge

    Der Name Dajana hat nicht nur eine interessante Herkunft, sondern ist auch tief in kulturellen und mythologischen Kontexten verwurzelt. Ein wichtiger Bezugspunkt ist die römische Mythologie, in der Diana als Göttin der Jagd, des Mondes und der Natur verehrt wird. Diese Göttin wird oft mit der Wildnis und der weiblichen Kraft assoziiert, was dem Namen Dajana eine starke symbolische Bedeutung verleiht.

    Darüber hinaus gibt es in verschiedenen Kulturen zahlreiche Legenden und Geschichten, die Frauen mit diesem Namen als strahlend, unabhängig und stark darstellen. Diese Eigenschaften sind nicht nur in der Mythologie, sondern auch in der modernen Popkultur zu finden, wo Dajana oft als Symbol für Licht und Hoffnung dargestellt wird.

    Die kulturellen Aspekte des Namens gehen über die Mythologie hinaus. In vielen slawischen Ländern, in denen Dajana verbreitet ist, wird der Name häufig mit positiven Eigenschaften wie Zärtlichkeit, Fürsorglichkeit und Sensibilität assoziiert. Dies spiegelt sich in den Traditionen wider, die mit dem Namen verbunden sind, und zeigt, wie tief die kulturelle Bedeutung in das alltägliche Leben integriert ist.

    Zusätzlich gibt es in der Literatur und Kunst zahlreiche Werke, die Dajana thematisieren oder in denen Charaktere mit diesem Namen auftauchen. Diese Darstellungen stärken die kulturelle Sichtbarkeit des Namens und tragen dazu bei, dass er in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten geschätzt wird.

    Insgesamt ist Dajana mehr als nur ein Name; er verkörpert eine Verbindung zu tief verwurzelten kulturellen und mythologischen Traditionen, die sowohl die Identität als auch die Eigenschaften der Trägerin prägen.

    Persönlichkeit und Charaktereigenschaften von Dajana

    Die Persönlichkeit und die Charaktereigenschaften von Dajana sind oft von der positiven Symbolik des Namens geprägt. Frauen, die diesen Namen tragen, werden häufig als einfühlsam und fürsorglich beschrieben. Sie zeigen eine natürliche Neigung, anderen zu helfen und sind in der Lage, sich in die Gefühle ihrer Mitmenschen hineinzuversetzen.

    Dajana hat oft eine lebendige Fantasie und eine kreative Ader. Diese Eigenschaften machen sie zu einer Quelle der Inspiration für andere, sei es in der Kunst, im Schreiben oder in anderen kreativen Ausdrucksformen. Zudem sind Dajana-Trägerinnen bekannt dafür, optimistisch zu sein und das Gute in Menschen und Situationen zu sehen.

    Ein weiteres Merkmal, das oft mit Dajana assoziiert wird, ist die Wärme, die sie ausstrahlt. Diese Wärme zieht Menschen an und schafft ein Gefühl von Geborgenheit. Oft sind sie auch sozial und genießen es, in Gemeinschaften zu sein, wo sie ihre positiven Eigenschaften zum Ausdruck bringen können.

    Darüber hinaus zeigen Dajana-Trägerinnen häufig eine starke Entschlossenheit. Wenn sie sich ein Ziel setzen, verfolgen sie es mit Hingabe und Engagement. Diese Eigenschaften machen sie nicht nur zu guten Freundinnen, sondern auch zu zuverlässigen Partnerinnen und Kolleginnen.

    Insgesamt lässt sich sagen, dass der Name Dajana mit einer Vielzahl von positiven Eigenschaften verbunden ist, die nicht nur die Persönlichkeit der Trägerin prägen, sondern auch die Wahrnehmung der Menschen um sie herum beeinflussen.

    Historische Verwendung und Traditionen des Namens Dajana

    Die historische Verwendung des Namens Dajana spiegelt sich in verschiedenen Traditionen und gesellschaftlichen Kontexten wider. Der Name hat seine Wurzeln in der slawischen Kultur, insbesondere in Serbien und Kroatien, wo er oft mit positiven Eigenschaften und tiefen emotionalen Bindungen assoziiert wird.

    In vielen slawischen Gemeinschaften wird Dajana nicht nur als Vorname, sondern auch als Zeichen für Familienzusammenhalt und gemeinsame Werte betrachtet. Eltern wählen diesen Namen häufig in der Hoffnung, dass ihre Töchter die damit verbundenen Eigenschaften von Wärme, Sensibilität und Fürsorglichkeit verkörpern.

    Traditionell wird der Name oft an Mädchen vergeben, die in einem Umfeld aufwachsen, das von emotionaler Ausdruckskraft und zwischenmenschlichen Beziehungen geprägt ist. Dies zeigt sich auch in den Feierlichkeiten, die mit dem Namenstag am 10. Juni verbunden sind. An diesem Tag versammeln sich Familien, um die Trägerin des Namens zu ehren und ihr Liebe und Unterstützung zu zeigen.

    Die Verwendung von Dajana hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Während der Name in den letzten Jahrzehnten in vielen europäischen Ländern an Popularität gewonnen hat, bleibt er in den Ursprungsländern ein fester Bestandteil der Namensgebung. In diesen Regionen wird der Name auch in literarischen und künstlerischen Werken häufig aufgegriffen, was die kulturelle Bedeutung weiter stärkt.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dajana nicht nur ein schöner Name ist, sondern auch ein Symbol für die Werte und Traditionen, die in der slawischen Kultur verankert sind. Die historische Verwendung des Namens trägt dazu bei, seine Relevanz in modernen Gesellschaften aufrechtzuerhalten und ihn als Teil eines kulturellen Erbes zu bewahren.

    Soziale und kulturelle Wahrnehmung des Namens Dajana

    Die soziale und kulturelle Wahrnehmung des Namens Dajana hat sich im Laufe der Zeit gewandelt und ist von verschiedenen Faktoren beeinflusst worden. In den letzten Jahren hat die Sichtbarkeit des Namens durch soziale Medien und populäre Kultur erheblich zugenommen. Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie Namen wahrgenommen und verbreitet werden. Dajana wird häufig in positiven Kontexten erwähnt, was zu einer gesteigerten Beliebtheit beiträgt.

    In vielen Kulturen gilt Dajana als ein Name, der Wärme und Freundlichkeit ausstrahlt. Dies hat dazu geführt, dass er oft mit positiven Eigenschaften verbunden wird. Menschen, die diesen Namen tragen, werden häufig als einfühlsam und offen beschrieben, was sich in den sozialen Interaktionen widerspiegelt. Diese Eigenschaften fördern ein positives Bild in der Gesellschaft und machen den Namen zu einer beliebten Wahl für Eltern.

    Darüber hinaus gibt es eine bemerkenswerte Verbreitung des Namens in verschiedenen Ländern, was ihn zu einem internationalen Phänomen macht. In slawischen Ländern ist Dajana fest in der Kultur verankert, während er auch in anderen europäischen Ländern Anerkennung findet. Die universelle Anziehungskraft des Namens zeigt sich darin, dass er in verschiedenen Sprachräumen leicht auszusprechen und zu schreiben ist, was zur Akzeptanz und Beliebtheit beiträgt.

    In der Popkultur taucht der Name Dajana häufig in Filmen, Musik und Literatur auf, was seine Wahrnehmung weiter stärkt. Diese Präsenz in der Medienlandschaft fördert nicht nur das Bewusstsein für den Namen, sondern verleiht ihm auch eine gewisse Modernität und Frische.

    Insgesamt ist die soziale und kulturelle Wahrnehmung des Namens Dajana von positiver Natur. Die Kombination aus kulturellem Erbe und moderner Sichtbarkeit macht ihn zu einer beliebten Namenswahl, die sowohl Tradition als auch zeitgenössische Werte verkörpert.

    Die statistischen Informationen zu dem Namen Dajana bieten interessante Einblicke in seine Verwendung und Entwicklung im Laufe der Jahre. Diese Daten helfen, Trends und Veränderungen in der Namensgebung zu verstehen und zu erkennen, wie sich die Popularität des Namens über die Zeit hinweg verändert hat.

    Eine Analyse der Geburtenstatistiken zeigt, dass Dajana in Deutschland im Jahr 1967 die höchste Anzahl an Neugeborenen verzeichnete. Diese hohe Geburtenzahl deutet darauf hin, dass der Name in dieser Zeit sehr geschätzt und häufig gewählt wurde.

    In den letzten Jahren hat sich der Rang des Namens jedoch verändert. Aktuell steht Dajana auf Platz 1.332 (Stand 2023), was einen Rückgang im Vergleich zu früheren Jahren darstellt. Diese Entwicklung könnte auf den Trend zurückzuführen sein, dass Eltern heutzutage verstärkt nach einzigartigen oder weniger verbreiteten Namen suchen.

    Zusätzlich zeigen die Aufzeichnungen, dass der Name häufig mit bestimmten Nachnamen kombiniert wird. Beispiele hierfür sind:

    • Bauer: Ein häufiger Nachname, der oft mit Dajana in Verbindung gebracht wird.
    • Justyn: Dieser Name ist häufig bei Ehepartnern von Dajana-Trägerinnen zu finden.
    • Albin: Oft als Name für die Kinder von Dajana-Trägerinnen aufgeführt.

    Diese Daten illustrieren nicht nur die Beliebtheit des Namens, sondern auch die sozialen und kulturellen Verbindungen, die mit ihm einhergehen. Die Namenswahl kann somit als Spiegelbild der gesellschaftlichen Trends und Werte betrachtet werden, die in verschiedenen Generationen vorherrschen.

    Namensideen und assoziierte Namen

    Der Name Dajana ist nicht nur für sich genommen bedeutend, sondern auch Teil eines Netzwerks von assoziierten Namen und Namensideen, die Eltern inspirieren können. Diese Namen können ähnliche Bedeutungen, kulturelle Wurzeln oder klangliche Eigenschaften aufweisen.

    Hier sind einige Namensideen und assoziierte Namen, die in Verbindung mit Dajana stehen:

    • Diana: Die direkte Quelle von Dajana, die in vielen Kulturen als Göttin der Jagd und des Mondes verehrt wird.
    • Daiana: Eine moderne Variante, die besonders in lateinamerikanischen Ländern beliebt ist.
    • Dayana: Eine weitere internationale Form, die oft als elegant und modern wahrgenommen wird.
    • Diane: Eine klassische Form, die in englischsprachigen Ländern weit verbreitet ist.
    • Dianna: Eine alternative Schreibweise, die in einigen Regionen häufig genutzt wird.
    • Dajana: Auch in der Schreibweise Djana zu finden, ist sie eine weit verbreitete Form in slawischen Ländern.
    • Darana: Ein seltenerer Name, der eine ähnliche klangliche Struktur aufweist und mit einer sanften Ausstrahlung verbunden ist.

    Eltern, die Dajana in Betracht ziehen, könnten auch Namen suchen, die ähnliche Eigenschaften und Bedeutungen vermitteln. Weitere Optionen könnten sein:

    • Amara: Bedeutet „ewig“ und wird oft mit Stärke und Beständigkeit assoziiert.
    • Leona: Dieser Name bedeutet „Löwin“ und steht für Mut und Kraft.
    • Elena: Ein Name, der Licht und Helligkeit symbolisiert, ähnlich wie die Bedeutung von Dajana.

    Die Auswahl eines Namens ist oft eine sehr persönliche Entscheidung, und die Vielzahl an Optionen bietet Eltern die Möglichkeit, einen Namen zu finden, der sowohl schön klingt als auch eine bedeutungsvolle Verbindung zu den Werten und Traditionen hat, die sie schätzen.


    Wissenswertes über den Namen Dajana

    Was ist die Herkunft des Namens Dajana?

    Der Name Dajana stammt aus der slawischen Sprache, insbesondere aus den serbischen und kroatischen Kulturen. Er ist eine eingedeutschte Form des Namens Diana.

    Welche Bedeutung hat der Name Dajana?

    Dajana bedeutet „die wie das Licht Leuchtende“ und wird oft auch mit „die Göttliche“ oder „die Glänzende“ assoziiert.

    Wann ist der Namenstag von Dajana?

    Der Namenstag von Dajana wird am 10. Juni gefeiert und erinnert an die Heilige Diana, die in der römischen Mythologie verehrt wird.

    Was sind die Varianten des Namens Dajana?

    Zu den Varianten von Dajana gehören Diane, Dianna, Djana, Dayana und viele andere Schreibweisen, die in verschiedenen Kulturen verwendet werden.

    Welcher kulturelle Bezug hat der Name Dajana?

    Dajana hat kulturelle Wurzeln in der römischen Mythologie, wo Diana als Göttin der Jagd und des Mondes gilt. Diese Verbindung verstärkt die positive Symbolik des Namens.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Name Dajana hat slawische Wurzeln und ist eine eingedeutschte Form von Diana, die mit Licht und Göttlichkeit assoziiert wird; seine Beliebtheit schwankt seit den 1990er Jahren.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    ...
    Was bedeutet für Sie Genuss?

    Nespresso füllt jede Tasse mit höchstem Kaffee-Genuss - finden Sie jetzt Ihre Lieblingssorte und genießen Sie Kaffee in seiner schönsten Form.

    Werbung

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informiere dich über die kulturelle Bedeutung des Namens Dajana und seine Wurzeln in der slawischen Sprache, um die Tiefe des Namens besser zu verstehen.
    2. Feiere den Namenstag von Dajana am 10. Juni, indem du diesen Tag für kleine persönliche Feiern oder Familienzusammenkünfte nutzt.
    3. Wenn du Dajana als Namen für dein Kind in Betracht ziehst, überlege dir die verschiedenen Varianten und Schreibweisen, um die perfekte Form zu finden.
    4. Nutze die positiven Eigenschaften, die mit dem Namen Dajana assoziiert werden, als Inspiration für die Erziehung deines Kindes, wie Fürsorglichkeit und Sensibilität.
    5. Entdecke literarische und kulturelle Werke, in denen Dajana vorkommt, um ein besseres Verständnis für die symbolische Bedeutung des Namens zu gewinnen.

    Counter