Erweitern Sie Ihr Wissen!
In der umfangreichen Auswahl an FachbĂŒchern im Online-Shop von Thalia finden Sie fĂŒr jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Was bedeutet der Name Dragan? Ursprung und Bedeutung erklÀrt

    26.08.2025 27 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Name Dragan stammt aus dem Slawischen und bedeutet „der Liebenswerte“ oder „der Teure“.
    • Er ist in verschiedenen LĂ€ndern des Balkans verbreitet, besonders in Serbien und Kroatien.
    • Dragan wird oft mit positiven Eigenschaften wie Freundlichkeit und WĂ€rme assoziiert.

    Dragan - Herkunft und Bedeutung des Namens

    Der Name Dragan hat seine Wurzeln im Altslawischen und ist besonders im südslawischen Raum verbreitet. Die Bedeutung des Namens ist tiefgründig und positiv, da er mit Werten wie Zuneigung und Wertschätzung verbunden ist. Der Name wird oft als „der Liebling“, „der Geliebte“ oder „der Kostbare“ übersetzt. Diese Bedeutungen spiegeln eine emotionale Verbundenheit wider, die in vielen Kulturen geschätzt wird.

    Werbung

    Der Ursprung des Namens leitet sich vom altslawischen Wort „drÇ«g“ ab, was so viel wie „lieb“, „wertvoll“ oder „angenehm“ bedeutet. Diese Wortwurzel zeigt, dass der Name Dragan nicht nur einen persönlichen Wert hat, sondern auch eine kulturelle Bedeutung, die in der slawischen Tradition verwurzelt ist.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an FachbĂŒchern im Online-Shop von Thalia finden Sie fĂŒr jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    In der heutigen Zeit wird der Name Dragan in verschiedenen Ländern verwendet, wobei er in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu finden ist. Die Beliebtheit des Namens hat im Laufe der Jahre geschwankt, doch bleibt er ein geschätzter Vorname, der in vielen Familien eine besondere Bedeutung hat.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dragan ein Name ist, der nicht nur schön klingt, sondern auch mit positiven Eigenschaften und einer reichen kulturellen Geschichte verbunden ist. Er steht für Zuneigung und Wertschätzung und ist somit eine wunderbare Wahl für Eltern, die einen bedeutungsvollen Namen für ihr Kind suchen.

    Bedeutung des Namens Dragan

    Die Bedeutung des Namens Dragan ist vielschichtig und tiefgründig. Er wird oft als „der Liebling“ oder „der Geliebte“ übersetzt, was eine starke emotionale Verbindung impliziert. Diese positiven Assoziationen machen den Namen besonders attraktiv für Eltern, die ihrem Kind einen Namen mit einer schönen und liebevollen Bedeutung geben möchten.

    Darüber hinaus wird Dragan auch mit Begriffen wie „der Kostbare“ und „der Wertvolle“ in Verbindung gebracht. Diese Bedeutungen unterstreichen den hohen Stellenwert, den der Name in der slawischen Kultur hat. Der Ursprung des Namens, abgeleitet vom altslawischen Wort „drÇ«g“, verstärkt diese positiven Eigenschaften, da es für „lieb“, „wertvoll“ und „angenehm“ steht.

    In vielen Kulturen wird der Name Dragan auch mit Eigenschaften wie Zuneigung, Fürsorglichkeit und Wertschätzung assoziiert. Diese Bedeutungen verleihen dem Namen eine besondere Tiefe und machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Eltern, die einen Namen suchen, der sowohl traditionell als auch bedeutungsvoll ist.

    Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Dragan nicht nur ein Name ist, sondern auch eine Botschaft der Liebe und Wertschätzung trägt. Er spiegelt die positiven Eigenschaften wider, die Eltern ihren Kindern mit auf den Lebensweg geben möchten.

    Bedeutung und Ursprung des Namens Dragan

    Aspekt Details
    Bedeutung „der Liebling“, „der Geliebte“, „der Kostbare“
    Ursprung Altslawisch, abgeleitet von „drǫg“
    Kulturelle Wurzeln Besonders verbreitet im südslawischen Raum
    Emotionale Verbindung Assoziiert mit Zuneigung, Fürsorglichkeit und Wertschätzung
    Beliebtheit in Deutschland 2023 Platz 2.502
    Beliebtheit in Österreich 2023 Platz 1.229
    Beliebtheit in der Schweiz 2023 Platz 1.239

    Ursprung des Namens Dragan

    Der Ursprung des Namens Dragan ist eng mit der slawischen Kultur verbunden. Er gehört zu einer Gruppe von Namen, die im Altslawischen verankert sind und in verschiedenen Varianten in den südslawischen Ländern vorkommen. Diese Namen haben oft eine tiefere Bedeutung, die auf positive Eigenschaften hinweist.

    Die Verwendung des Namens Dragan ist nicht nur auf die slawischen Regionen beschränkt. Er hat sich auch in anderen Kulturen verbreitet, wo er oft in abgewandelter Form vorkommt. In vielen Fällen wird der Name in Verbindung mit Traditionen und Bräuchen verwendet, die die familiäre Bindung und Zuneigung betonen.

    Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass Dragan in der Geschichte und Literatur häufig vorkommt. In vielen Erzählungen symbolisiert der Name Stärke und Loyalität, was ihn zu einer beliebten Wahl für Charaktere in Geschichten und Mythen macht. Diese kulturellen Bezüge tragen dazu bei, dass der Name Dragan nicht nur als Vorname, sondern auch als Teil des kulturellen Erbes geschätzt wird.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ursprung des Namens Dragan nicht nur in seiner etymologischen Wurzel liegt, sondern auch in der reichen kulturellen Tradition, die ihn umgibt. Er ist ein Name, der sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart eine bedeutende Rolle spielt und weiterhin von Generation zu Generation weitergegeben wird.

    Varianten und Ableitungen des Namens Dragan

    Der Name Dragan hat mehrere Varianten und Ableitungen, die in verschiedenen Kulturen und Regionen vorkommen. Diese Varianten sind oft eng miteinander verwandt und tragen ähnliche Bedeutungen, die auf die ursprüngliche Wurzel des Namens zurückgehen.

    • Drago: Eine häufige Kurzform, die in vielen slawischen Ländern verwendet wird und ebenfalls die Bedeutung von „der Geliebte“ oder „der Kostbare“ trägt.
    • Dragisa: Eine Variante, die oft in Serbien und Kroatien anzutreffen ist und eine ähnliche Bedeutung hat.
    • Dragos: Diese Form ist in Rumänien verbreitet und hat die gleiche positive Konnotation.
    • Drasko: Eine weitere Ableitung, die in der Region populär ist und oft als Koseform verwendet wird.
    • Draza: Diese Form wird häufig in serbischen und kroatischen Familien verwendet und hat eine familiäre Note.
    • Drazan: Eine Variante, die in einigen slawischen Ländern vorkommt und ebenfalls auf die Wurzel „drÇ«g“ verweist.
    • Drazen: Diese Form ist in Kroatien und Bosnien beliebt und wird oft mit dem Namen Dragan in Verbindung gebracht.
    • Dragance: Eine weniger verbreitete, aber interessante Ableitung, die in bestimmten Regionen vorkommt.
    • Dragotin: Eine Form, die in Serbien und Montenegro verwendet wird und eine ähnliche Bedeutung hat.
    • Dragutin: Eine weitere Variante, die oft in historischen Kontexten zu finden ist und eine tiefere kulturelle Bedeutung hat.

    Diese Varianten zeigen, wie der Name Dragan in verschiedenen Formen und Ausdrücken in der slawischen Kultur präsent ist. Jede Variante hat ihre eigene Nuance, bleibt jedoch in der Grundbedeutung verwurzelt, was die Beliebtheit und die kulturelle Relevanz des Namens unterstreicht.

    Beliebtheit des Namens Dragan in Deutschland und anderen Ländern

    Die Beliebtheit des Namens Dragan hat im Laufe der Jahre Schwankungen erfahren, sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern. In Deutschland liegt der Name aktuell auf Platz 2.502 (2023), was ihn im Vergleich zu anderen Vornamen weniger häufig macht. Historisch gesehen erreichte Dragan jedoch seine beste Platzierung im Jahr 1976, als er auf Platz 79 rangierte. In den letzten zehn Jahren wurde der Name etwa 210 Mal vergeben, was ihn in der Zehn-Jahres-Statistik auf Platz 1.509 bringt.

    In anderen Ländern zeigt sich eine ähnliche Tendenz. In Österreich belegt Dragan aktuell den Platz 1.229 (2023), mit einer besten Platzierung von 246 im Jahr 1995. In der Schweiz liegt der Name auf Platz 1.239 (2023), wobei die beste Platzierung ebenfalls 144 im Jahr 1976 war.

    Diese Zahlen verdeutlichen, dass Dragan in den letzten Jahrzehnten an Popularität verloren hat, jedoch weiterhin in bestimmten Kreisen geschätzt wird. Die kulturelle Herkunft und die Bedeutung des Namens tragen dazu bei, dass er in bestimmten Familien und Gemeinschaften weiterhin eine Rolle spielt.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dragan ein Name ist, der trotz seiner abnehmenden Beliebtheit in den letzten Jahren immer noch eine besondere Bedeutung für viele Menschen hat, insbesondere in den südslawischen Regionen, wo er traditionell verwurzelt ist.

    Aussprache des Namens Dragan

    Die Aussprache des Namens Dragan variiert je nach Sprache und Region, bleibt jedoch in den meisten Fällen ähnlich. In der deutschen Sprache wird der Name in der Regel als [ˈdraːɥan] ausgesprochen, wobei das „a“ betont wird. Diese Aussprache ist klar und deutlich, was dem Namen eine gewisse Eleganz verleiht.

    In anderen Sprachen, wie zum Beispiel im Englischen oder Spanischen, kann die Aussprache leicht abweichen. Hier wird oft das „a“ etwas kürzer und weniger betont ausgesprochen, was zu einer Variation wie [ˈdréɡən] führen kann. In slawischen Sprachen bleibt die Aussprache jedoch nah an der ursprünglichen Form, was die kulturelle Identität des Namens unterstreicht.

    Um die korrekte Aussprache zu erlernen, können Hörbeispiele hilfreich sein. Viele Online-Ressourcen bieten Audioaufnahmen, die es ermöglichen, die verschiedenen Aussprachen zu hören und nachzuahmen. Dies ist besonders nützlich für Eltern, die den Namen Dragan für ihr Kind wählen und sicherstellen möchten, dass er richtig ausgesprochen wird.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aussprache von Dragan zwar je nach Sprache variiert, aber immer noch eine klare und melodische Klangqualität aufweist, die den Namen besonders macht.

    Verwendung des Namens Dragan als Familienname

    Der Name Dragan wird nicht nur als Vorname verwendet, sondern findet auch Anwendung als Familienname. In vielen slawischen Kulturen ist es nicht ungewöhnlich, dass Vornamen auch als Nachnamen auftreten, was die enge Verbindung zwischen persönlicher Identität und familiärer Herkunft unterstreicht.

    Die Verwendung von Dragan als Familienname kann in verschiedenen Regionen unterschiedlich häufig sein. In Ländern wie Serbien, Kroatien und Bosnien ist der Nachname Dragan relativ verbreitet. Oft wird er in Kombination mit anderen Namen oder als Teil eines Doppelnamens verwendet, was in der Region eine gängige Praxis ist.

    Ein interessanter Aspekt ist, dass Familiennamen, die von Vornamen abgeleitet sind, oft eine Geschichte oder Bedeutung tragen, die auf die Herkunft oder die Eigenschaften der Familie hinweist. So könnte eine Familie mit dem Nachnamen Dragan eine Tradition der Zuneigung oder Wertschätzung in ihrer Geschichte haben, was den Namen zusätzlich auflädt.

    In der heutigen Zeit ist es auch möglich, dass Menschen mit dem Nachnamen Dragan in verschiedenen Teilen der Welt leben, insbesondere in Ländern mit einer großen slawischen Diaspora. Dies führt dazu, dass der Name in unterschiedlichen kulturellen Kontexten wahrgenommen wird, was seine Bedeutung und Verwendung weiter bereichert.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung des Namens Dragan als Familienname nicht nur eine kulturelle Tradition widerspiegelt, sondern auch die Verbindung zwischen individueller Identität und familiären Wurzeln betont.

    Persönliche Bewertungen und Listen für den Namen Dragan

    Der Name Dragan hat in der Wahrnehmung der Menschen unterschiedliche Bewertungen und Assoziationen. Obwohl er derzeit nicht auf Lieblingslisten steht, gibt es viele, die den Namen aufgrund seiner Bedeutung und Herkunft schätzen. Die positiven Konnotationen, die mit Dragan verbunden sind, tragen zu einer allgemeinen Wertschätzung bei.

    In verschiedenen Online-Foren und sozialen Medien äußern Eltern und Interessierte ihre Meinungen zu Namen. Hier sind einige häufige Bewertungen, die für Dragan geäußert werden:

    • Traditionell und kulturell wertvoll: Viele Menschen schätzen die kulturelle Tiefe des Namens und seine altslawischen Wurzeln.
    • Positives Klangbild: Die Melodie und der Klang des Namens werden oft als angenehm empfunden, was ihn zu einer beliebten Wahl macht.
    • Einzigartigkeit: In einer Zeit, in der viele Eltern nach einzigartigen Namen suchen, wird Dragan als eine interessante und weniger verbreitete Option angesehen.

    Auf der anderen Seite gibt es auch einige, die den Namen als veraltet empfinden oder ihn nicht auf ihren No-Go-Listen sehen. Dies hängt oft von persönlichen Vorlieben und kulturellen Hintergründen ab.

    Insgesamt zeigt sich, dass der Name Dragan trotz seiner aktuellen Platzierung in der Beliebtheitsskala eine Vielzahl von positiven Assoziationen weckt und in bestimmten Kreisen nach wie vor geschätzt wird. Die Diskussion über den Namen in verschiedenen Foren und sozialen Netzwerken trägt dazu bei, dass er im Gedächtnis bleibt und weiterhin eine Rolle spielt.

    Fazit zur Bedeutung und Herkunft des Namens Dragan

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Name Dragan eine reiche kulturelle und historische Bedeutung besitzt. Seine Wurzeln im Altslawischen, verbunden mit der positiven Bedeutung von Zuneigung und Wertschätzung, machen ihn zu einem Namen, der in vielen Familien geschätzt wird. Die Verbindung zu den südslawischen Ländern verleiht dem Namen eine besondere Identität und Tradition.

    Obwohl Dragan in den letzten Jahren an Popularität verloren hat, bleibt er ein Name mit einer starken emotionalen Resonanz. Die Vielfalt der Varianten und Ableitungen zeigt, wie tief verwurzelt er in der slawischen Kultur ist. Diese Aspekte machen Dragan nicht nur zu einem Namen, sondern auch zu einem Symbol für familiäre Bindungen und kulturelles Erbe.

    Für Eltern, die nach einem Namen mit Bedeutung und Geschichte suchen, stellt Dragan eine interessante Wahl dar. Seine klangliche Schönheit und die positiven Assoziationen bieten eine wertvolle Grundlage für die Namensgebung. Letztlich bleibt Dragan ein Name, der sowohl Tradition als auch moderne Werte verkörpert und somit in vielen Kontexten relevant ist.


    HĂ€ufige Fragen zum Namen Dragan

    Was bedeutet der Name Dragan?

    Der Name Dragan bedeutet „der Liebling“, „der Geliebte“ oder „der Kostbare“ und vermittelt eine starke emotionale Verbindung und WertschĂ€tzung.

    Woher stammt der Name Dragan?

    Dragan hat seinen Ursprung im Altslawischen und ist besonders im sĂŒdslawischen Raum verbreitet.

    In welchen LÀndern ist der Name Dragan populÀr?

    Der Name Dragan ist hauptsĂ€chlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz anzutreffen, hat aber auch Verbreitung in anderen slawischen LĂ€ndern.

    Welche Varianten gibt es fĂŒr den Namen Dragan?

    Zu den Varianten gehören Drago, Dragisa, Dragos, Drasko und Drazen, die unterschiedliche kulturelle Nuancen aufweisen.

    Wie wird der Name Dragan ausgesprochen?

    Der Name Dragan wird in der Regel als [ˈdraːɡan] ausgesprochen, wobei das „a“ betont wird, und kann je nach Sprache leicht variieren.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gĂŒltige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von KĂŒnstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit UnterstĂŒtzung von KĂŒnstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfĂ€ltig geprĂŒft, um die Richtigkeit und QualitĂ€t sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Name Dragan hat altslawische Wurzeln und bedeutet „der Liebling“ oder „der Kostbare“, was eine starke emotionale Verbindung und WertschĂ€tzung ausdrĂŒckt. Er ist besonders im sĂŒdslawischen Raum verbreitet und wird auch in anderen Kulturen geschĂ€tzt.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an FachbĂŒchern im Online-Shop von Thalia finden Sie fĂŒr jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    ...
    Was bedeutet fĂŒr Sie Genuss?

    Nespresso füllt jede Tasse mit höchstem Kaffee-Genuss - finden Sie jetzt Ihre Lieblingssorte und genießen Sie Kaffee in seiner schönsten Form.

    Werbung

    NĂŒtzliche Tipps zum Thema:

    1. Wenn Sie einen Namen fĂŒr Ihr Kind suchen, der eine tiefe emotionale Bedeutung hat, ziehen Sie Dragan in Betracht, da er mit Zuneigung und WertschĂ€tzung assoziiert wird.
    2. Informieren Sie sich ĂŒber die kulturellen Wurzeln des Namens Dragan, um die Verbindung zu den sĂŒdslawischen Traditionen und deren Bedeutung besser zu verstehen.
    3. Nutzen Sie die Möglichkeit, verschiedene Varianten des Namens Dragan wie Drago oder Dragisa zu erkunden, um einen einzigartigen Namen zu finden, der zu Ihrer Familie passt.
    4. Erforschen Sie die Aussprache des Namens in verschiedenen Sprachen, um sicherzustellen, dass er in verschiedenen kulturellen Kontexten korrekt und respektvoll verwendet wird.
    5. Teilen Sie die Bedeutung des Namens Dragan mit Freunden und Familie, um das Bewusstsein fĂŒr seine kulturelle Relevanz und positive Konnotationen zu fördern.

    Counter