Erweitern Sie Ihr Wissen!
In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Was bedeutet der Name Eliah? Ursprung und tiefere Bedeutung

    07.11.2025 4 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Name Eliah ist eine Variante des hebräischen Namens Elijah, was "Mein Gott ist Jahwe" bedeutet.
    • Er hat seinen Ursprung in der biblischen Tradition und ist mit dem Propheten Elias verbunden, der für seinen Glauben und seine Wunder bekannt war.
    • Die tiefere Bedeutung des Namens reflektiert eine starke Verbindung zu Glauben und Spiritualität, oft assoziiert mit Inspiration und Führung.

    Bedeutung des Namens Eliah

    Der Name Eliah hat eine tiefgründige und bedeutungsvolle Herkunft. Er ist eine holländische und italienische Variante des biblischen Namens Elias, welcher in der hebräischen Tradition fest verwurzelt ist. Die Bedeutung des Namens Eliah lässt sich direkt auf die althebräischen Wurzeln zurückführen, wo er aus 'eliya (אליהו) abgeleitet wird. Diese Zusammensetzung setzt sich aus zwei Teilen zusammen:

    Werbung
    • 'el (אל) – was „Gott“ bedeutet,
    • yah (יה) – was den Namen Gottes repräsentiert.

    Somit kann die Bedeutung von Eliah als „mein Gott ist Jahwe“ oder „Jahwe ist Gott“ interpretiert werden. Diese tief religiöse Konnotation verleiht dem Namen nicht nur eine spirituelle Dimension, sondern auch eine starke kulturelle Identität, die in vielen jüdischen und christlichen Traditionen geschätzt wird.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    In der biblischen Erzählung war Elias ein Prophet, der gegen den Baalskult kämpfte und somit eine zentrale Figur im Alten Testament darstellt. Diese Assoziation mit einem starken und mutigen Charakter könnte auch die Wahl des Namens Eliah für viele Eltern beeinflussen, die ihren Kindern eine bedeutungsvolle und kraftvolle Identität mitgeben möchten.

    Die Wahl des Namens Eliah spiegelt also nicht nur eine kulturelle und religiöse Verbindung wider, sondern auch den Wunsch nach einer tiefen, persönlichen Bedeutung, die über die bloße Namensgebung hinausgeht.

    Ursprung und Herkunft des Namens Eliah

    Der Name Eliah hat seine Wurzeln im Althebräischen und ist eine Form des biblischen Namens Elias. Diese Verbindung zeigt sich in der Struktur des Namens, der aus dem hebräischen 'eliya (אליהו) abgeleitet ist. In der hebräischen Sprache ist die Bedeutung klar und tiefgründig, was sich in der religiösen und kulturellen Wahrnehmung des Namens widerspiegelt.

    Die Entwicklung des Namens Eliah ist nicht nur linguistisch interessant, sondern auch kulturell bedeutend. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Name verschiedene Varianten hervorgebracht, darunter Eliahs, Eliyah, Eliyas, Eljah, Elija, Elijah, Elijas und Elia. Diese Varianten sind in unterschiedlichen Regionen und Kulturen verbreitet und zeigen, wie der Name sich an verschiedene sprachliche und kulturelle Kontexte angepasst hat.

    Die Verwendung des Namens Eliah ist vor allem in christlichen und jüdischen Gemeinschaften verbreitet, wo er oft mit der Figur des Propheten Elias assoziiert wird. Elias, bekannt für seinen Widerstand gegen den Baalskult, wird als Symbol für Glauben und Standhaftigkeit angesehen. Diese Assoziation verstärkt die kulturelle Bedeutung des Namens und macht ihn zu einer beliebten Wahl für Eltern, die ihren Kindern eine starke und bedeutungsvolle Identität verleihen möchten.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ursprung und die Herkunft des Namens Eliah nicht nur linguistische Aspekte umfassen, sondern auch tief in der religiösen und kulturellen Geschichte verwurzelt sind. Diese Dimensionen machen den Namen zu einer kraftvollen Wahl für viele Familien.

    Übersicht der Bedeutung und Herkunft des Namens Eliah

    Kriterium Details
    Bedeutung „Mein Gott ist Jahwe“ oder „Jahwe ist Gott“
    Ursprung Althebräischer Name, abgeleitet von 'eliya' (אליהו)
    Historische Figur Der Prophet Elias, der gegen den Baalskult kämpfte
    Religiöse Konnotation Stark in jüdischen und christlichen Traditionen verwurzelt
    Varianten Eliahs, Eliyah, Eliyas, Elijah, Elija, Eljas
    Namenstag 24. März und 20. Juli
    Beliebtheit in Deutschland Aktuell Rang 224 unter den männlichen Vornamen

    Biblische Bedeutung von Eliah

    Die biblische Bedeutung des Namens Eliah ist eng mit der Figur des Propheten Elias verbunden, der im Alten Testament eine zentrale Rolle spielt. Elias wird als ein Mann des Glaubens beschrieben, der in einer Zeit großer moralischer und religiöser Korruption lebte. Er trat mutig gegen den Baalskult auf und forderte die Anbetung des einzigen Gottes, Jahwe, ein. Diese Auseinandersetzung symbolisiert den Kampf zwischen dem wahren Glauben und dem Götzendienst.

    Ein markantes Ereignis in Elias' Leben ist der Wettstreit auf dem Berg Karmel, wo er die Baalspropheten herausforderte. Er stellte die Macht Jahwes unter Beweis, indem er ein Feuer vom Himmel herab rufen konnte, während die Baalspropheten scheiterten. Dieses Wunder stärkte nicht nur den Glauben der Israeliten, sondern festigte auch Elias' Rolle als Prophet und Gottesdiener.

    Die Bedeutung des Namens Eliah, „mein Gott ist Jahwe“, reflektiert diese tief verwurzelte Verbindung zum Glauben und zur Loyalität gegenüber Gott. Eltern, die diesen Namen wählen, tun dies oft in der Hoffnung, dass ihr Kind die Eigenschaften von Elias verkörpert: Mut, Glauben und die Fähigkeit, für das Richtige einzustehen.

    Zusätzlich wird Elias in der jüdischen Tradition als Vorläufer des Messias angesehen, was dem Namen Eliah eine weitere Dimension verleiht. Diese messianische Erwartung verleiht dem Namen nicht nur historische, sondern auch prophetische Bedeutung, die über die biblischen Erzählungen hinausgeht.

    Insgesamt steht der Name Eliah für eine starke, spirituelle Identität, die sowohl die Herausforderungen des Glaubens als auch die Hoffnung auf Erlösung und Gerechtigkeit verkörpert.

    Varianten des Namens Eliah

    Der Name Eliah weist eine Vielzahl von Varianten auf, die in unterschiedlichen Kulturen und Sprachen verbreitet sind. Diese Varianten zeigen, wie der Name sich im Laufe der Zeit und durch verschiedene sprachliche Einflüsse entwickelt hat. Hier sind einige der bekanntesten Formen:

    • Eliahs – eine häufige Schreibweise, die oft in verschiedenen Regionen verwendet wird.
    • Eliyah – eine alternative Form, die in einigen Kulturen populär ist.
    • Eliyas – eine weitere Variante, die in bestimmten Sprachräumen vorkommt.
    • Eljah – eine vereinfachte Schreibweise, die in informellen Kontexten verwendet werden kann.
    • Elija – eine häufige Form in vielen europäischen Ländern.
    • Elijah – die englische Schreibweise, die besonders in den USA verbreitet ist.
    • Elijas – eine Form, die in spanischsprachigen Ländern anzutreffen ist.
    • Elia – eine verkürzte Form, die oft als eigenständiger Name verwendet wird.

    Diese Varianten sind nicht nur linguistisch interessant, sondern spiegeln auch die kulturelle Vielfalt wider, die mit dem Namen Eliah verbunden ist. In verschiedenen Regionen kann der Name unterschiedliche Konnotationen und Assoziationen hervorrufen, was ihn zu einer flexiblen Wahl für Eltern macht, die nach einem bedeutungsvollen Namen suchen.

    Die Wahl einer bestimmten Variante kann auch von persönlichen Vorlieben oder familiären Traditionen abhängen. So kann beispielsweise die Entscheidung für die englische Form Elijah in einem internationalen Kontext stehen, während Eliah in einem traditionelleren Rahmen bevorzugt wird.

    Namenstag von Eliah

    Der Namenstag von Eliah wird an zwei Terminen gefeiert: dem 24. März und dem 20. Juli. Diese Daten sind besonders in christlichen Traditionen von Bedeutung, da sie mit dem Gedenken an den Propheten Elias verbunden sind.

    Der 24. März wird häufig als Tag des heiligen Elias gefeiert, was auf die biblische Figur zurückgeht, die für ihren starken Glauben und ihre Standhaftigkeit bekannt ist. An diesem Tag finden in vielen Gemeinden Gottesdienste und Feierlichkeiten statt, die den Namensträgern gewidmet sind.

    Der 20. Juli hingegen wird ebenfalls als Namenstag für Elias begangen, wobei dieser Termin in verschiedenen Regionen unterschiedliche Traditionen und Bräuche hervorgebracht hat. In einigen Kulturen ist es üblich, an diesem Tag besondere Speisen zuzubereiten oder kleine Geschenke zu überreichen, um den Namenstag zu feiern.

    Für Eltern, die ihren Sohn Eliah nennen, kann der Namenstag eine schöne Gelegenheit sein, diesen besonderen Namen zu würdigen und zu feiern. Es ist eine Möglichkeit, die kulturellen und religiösen Wurzeln des Namens zu ehren und gleichzeitig eine familiäre Tradition zu pflegen.

    Aussprache des Namens Eliah

    Die Aussprache des Namens Eliah variiert je nach Sprache und Region, bleibt jedoch in den meisten Fällen relativ ähnlich. Im Deutschen wird der Name typischerweise als e-li-ah ausgesprochen, wobei die Silben klar getrennt sind. Die Betonung liegt meist auf der zweiten Silbe, was dem Namen eine melodische Klangfarbe verleiht.

    In anderen Sprachen kann die Aussprache leicht abweichen:

    • Englisch: Die Aussprache ist ähnlich, oft jedoch als e-lie-ah gehört, wobei das „i“ wie in „lie“ klingt.
    • Französisch: Hier wird der Name in der Regel als é-li-ah ausgesprochen, wobei das „é“ betont wird.
    • Italienisch: In Italien könnte die Aussprache el-i-ah sein, wobei das „i“ klar und deutlich artikuliert wird.
    • Spanisch: Im Spanischen könnte man e-li-a hören, wobei die letzte Silbe oft weniger betont wird.
    • Russisch: In der russischen Sprache könnte der Name als Элиах (Eliyakh) ausgesprochen werden, was eine andere Klangfarbe mit sich bringt.

    Die Vielfalt der Aussprachen zeigt, wie der Name Eliah in verschiedenen Kulturen interpretiert wird. Diese Unterschiede können auch Einfluss darauf haben, wie der Name in internationalen Kontexten wahrgenommen wird. Eltern, die den Namen Eliah wählen, sollten sich bewusst sein, dass die Aussprache je nach Umgebung variieren kann, was dem Namen eine zusätzliche Dimension verleiht.

    Beliebtheit des Namens Eliah in Deutschland

    Die Beliebtheit des Namens Eliah in Deutschland hat in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Aktuell belegt der Name den Rang 224 unter den männlichen Vornamen. Diese Platzierung zeigt, dass Eliah in der modernen Namensgebung zunehmend an Bedeutung gewinnt.

    In den letzten zehn Jahren wurden etwa 2.700 Neugeborene mit dem Namen Eliah getauft, was auf eine stetige Nachfrage hinweist. Der historische Verlauf zeigt, dass der Name in der 10-Jahres-Statistik auf Platz 260 lag und zwischen 2010 und 2023 auf Platz 276 zurückfiel, bevor er sich wieder erholte.

    Die Beliebtheit des Namens variiert auch in anderen deutschsprachigen Ländern. In Österreich steht Eliah auf Platz 208 und in der Schweiz belegt er den Rang 196. Diese Zahlen verdeutlichen, dass der Name nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Nachbarländern geschätzt wird.

    Ein weiterer Aspekt, der die Beliebtheit von Eliah beeinflusst, ist der Coolnessfaktor. Mit 792 Stimmen rangiert der Name auf Platz 847 und hat sich in 6 Lieblingslisten wiedergefunden, während er nur einmal auf einer No-Go-Liste auftauchte. Dies deutet darauf hin, dass Eliah von vielen als ansprechend und modern wahrgenommen wird.

    Insgesamt zeigt die Beliebtheit des Namens Eliah, dass er sowohl in traditionellen als auch in modernen Kontexten Anklang findet und Eltern eine bedeutungsvolle Wahl für ihre Kinder bieten kann.

    Beliebtheit des Namens Eliah in Österreich und der Schweiz

    In Österreich und der Schweiz erfreut sich der Name Eliah ebenfalls einer wachsenden Beliebtheit. In Österreich belegt der Name aktuell den 208. Platz unter den männlichen Vornamen. Diese Platzierung zeigt, dass Eliah auch hier als moderner und ansprechender Name wahrgenommen wird, der zunehmend von Eltern gewählt wird.

    In der Schweiz liegt Eliah sogar auf dem 196. Platz, was auf eine noch stärkere Akzeptanz hinweist. Die Beliebtheit des Namens in diesen beiden Ländern kann teilweise auf die kulturellen und sprachlichen Verbindungen zu den hebräischen Wurzeln zurückgeführt werden, die in der Region geschätzt werden.

    Ein interessanter Aspekt ist, dass die Wahl des Namens Eliah in beiden Ländern nicht nur durch religiöse oder kulturelle Überlegungen beeinflusst wird, sondern auch durch einen Trend hin zu einzigartigen und bedeutungsvollen Namen. Eltern suchen oft nach Namen, die sowohl traditionell als auch modern sind, und Eliah bietet genau diese Kombination.

    Zusätzlich zeigt die Beliebtheit des Namens in Österreich und der Schweiz, dass er in verschiedenen sozialen Schichten und Altersgruppen Anklang findet. Dies könnte darauf hindeuten, dass Eliah nicht nur als Name für Neugeborene, sondern auch in anderen Lebensphasen geschätzt wird, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.

    Insgesamt lässt sich sagen, dass Eliah in Österreich und der Schweiz eine positive Entwicklung durchläuft und sich als zeitgemäßer Name etabliert, der sowohl kulturelle Tiefe als auch moderne Anziehungskraft bietet.

    Coolnessfaktor des Namens Eliah

    Der Coolnessfaktor des Namens Eliah ist ein interessantes Thema, das viele Eltern bei der Namenswahl beschäftigt. Mit 792 Stimmen belegt Eliah den Rang 847 in der Beliebtheitsskala, was darauf hinweist, dass er von vielen als ansprechend und modern wahrgenommen wird. Diese Einschätzung wird durch die Tatsache gestützt, dass der Name in 6 Lieblingslisten auftaucht, während er nur einmal auf einer No-Go-Liste zu finden ist.

    Ein Grund für die positive Wahrnehmung könnte die Kombination aus traditioneller Bedeutung und zeitgemäßer Klangfarbe sein. Eliah vereint die tiefe religiöse Bedeutung mit einem modernen, frischen Klang, was ihn besonders attraktiv für Eltern macht, die nach einem Namen suchen, der sowohl Bedeutung als auch Stil vermittelt.

    Darüber hinaus könnte der Name Eliah auch durch kulturelle Einflüsse und Trends in der Gesellschaft profitieren. In einer Zeit, in der viele Eltern nach einzigartigen und bedeutungsvollen Namen suchen, hebt sich Eliah durch seine biblische Herkunft und die Verbindung zu starken Charakteren hervor. Diese Aspekte tragen dazu bei, dass der Name als cool und ansprechend wahrgenommen wird.

    Die moderne Namenswahrnehmung von Eliah zeigt sich auch in sozialen Medien und der Popkultur, wo Namen mit einer starken Geschichte und Bedeutung oft positiv hervorgehoben werden. Eltern, die sich für Eliah entscheiden, könnten sich auch von der Vorstellung angezogen fühlen, ihrem Kind einen Namen zu geben, der sowohl zeitlos als auch trendy ist.

    Insgesamt lässt sich sagen, dass der Coolnessfaktor des Namens Eliah nicht nur auf seiner Beliebtheit basiert, sondern auch auf der Kombination aus kultureller Bedeutung, modernem Klang und der positiven Wahrnehmung in der Gesellschaft.

    Moderne Wahrnehmung des Namens Eliah

    Die moderne Wahrnehmung des Namens Eliah ist geprägt von einem Trend hin zu einzigartigen und bedeutungsvollen Namen. In einer Zeit, in der Eltern oft nach Namen suchen, die sowohl Tradition als auch Individualität ausstrahlen, hebt sich Eliah durch seine biblischen Wurzeln und die kraftvolle Bedeutung hervor.

    Eliah wird häufig als zeitgemäß und stilvoll angesehen, was ihn zu einer attraktiven Wahl für viele Eltern macht. Die Kombination aus einem klassischen Namen und einem modernen Klang spricht besonders junge Familien an, die Wert auf eine ansprechende Namensgebung legen. Diese Wahrnehmung wird durch die positive Resonanz in sozialen Medien und Online-Foren verstärkt, wo der Name häufig als cool und ansprechend beschrieben wird.

    Ein weiterer Aspekt der modernen Wahrnehmung ist die Assoziation mit starken, positiven Charakteren aus der Geschichte und der Literatur. Eltern, die Eliah wählen, könnten sich von der Idee angezogen fühlen, ihrem Kind einen Namen zu geben, der mit Mut und Glauben verbunden ist. Diese Eigenschaften sind nicht nur in religiösen Kontexten relevant, sondern auch in der heutigen Gesellschaft von Bedeutung.

    Zusätzlich zeigt die Beliebtheit des Namens in verschiedenen Ländern, dass Eliah international geschätzt wird. Diese globale Anerkennung trägt zur modernen Wahrnehmung bei und macht den Namen zu einer vielseitigen Wahl, die in unterschiedlichen kulturellen Kontexten gut ankommt.

    Insgesamt lässt sich sagen, dass Eliah in der heutigen Zeit als ein Name wahrgenommen wird, der sowohl tiefgründige Bedeutung als auch modernen Charme vereint, was ihn zu einer beliebten Wahl für viele Eltern macht.


    FAQ zur Bedeutung und Herkunft des Namens Eliah

    Was ist die Bedeutung des Namens Eliah?

    Die Bedeutung des Namens Eliah ist „mein Gott ist Jahwe“ oder „Jahwe ist Gott“. Diese Bedeutung spiegelt eine tiefe religiöse Konnotation wider.

    Woher stammt der Name Eliah?

    Der Name Eliah hat seine Wurzeln im Althebräischen und ist eine Form des biblischen Namens Elias, der eine zentrale Figur im Alten Testament ist.

    Welche Variationen gibt es für den Namen Eliah?

    Zu den Variationen des Namens Eliah gehören Eliahs, Eliyah, Eliyas, Eljah, Elija, Elijah und Elijas.

    Wann ist der Namenstag für Eliah?

    Der Namenstag für Eliah wird an den Feiertagen 24. März und 20. Juli gefeiert, die mit dem Gedenken an den Propheten Elias verbunden sind.

    Wie wird der Name Eliah ausgesprochen?

    Im Deutschen wird der Name Eliah typischerweise als „e-li-ah“ ausgesprochen, wobei die Betonung meist auf der zweiten Silbe liegt.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Name Eliah, abgeleitet vom biblischen Elias, bedeutet „mein Gott ist Jahwe“ und symbolisiert eine starke religiöse Identität sowie den Mut des Propheten gegen Götzendienst. Seine Varianten sind in verschiedenen Kulturen verbreitet und spiegeln die tiefen kulturellen Wurzeln wider.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    ...
    Was bedeutet für Sie Genuss?

    Nespresso füllt jede Tasse mit höchstem Kaffee-Genuss - finden Sie jetzt Ihre Lieblingssorte und genießen Sie Kaffee in seiner schönsten Form.

    Werbung

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Berücksichtigen Sie die tiefere Bedeutung des Namens Eliah bei der Namenswahl für Ihr Kind. Die Bedeutung „mein Gott ist Jahwe“ kann eine starke spirituelle Verbindung und kulturelle Identität vermitteln.
    2. Nutzen Sie den Namenstag am 24. März oder 20. Juli als Gelegenheit, den Namen Eliah zu feiern und besondere Traditionen mit Ihrer Familie zu pflegen.
    3. Informieren Sie sich über die verschiedenen Varianten des Namens Eliah, wie Elijah oder Elia, um eine persönliche und kulturell passende Wahl zu treffen.
    4. Wenn Sie sich für den Namen Eliah entscheiden, denken Sie daran, wie dieser Name mit starken biblischen Charakteren verbunden ist. Dies kann Ihrem Kind ein Gefühl von Mut und Identität verleihen.
    5. Beobachten Sie die moderne Wahrnehmung des Namens Eliah in sozialen Medien, um Inspiration für die Namenswahl zu finden und zu verstehen, wie der Name in verschiedenen Kulturen angesehen wird.

    Counter