Erweitern Sie Ihr Wissen!
In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Was bedeutet der Name Felipe? Spannende Fakten und Herkunft

    13.08.2025 13 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Name Felipe ist die spanische und portugiesische Form des griechischen Namens Philippos, was "Pferdefreund" bedeutet.
    • Er ist ein beliebter Name in spanischsprachigen Ländern und wird oft mit Königen und Adligen assoziiert.
    • Felipe wurde im Laufe der Jahrhunderte von zahlreichen berühmten Persönlichkeiten getragen, darunter mehrere Könige von Spanien.

    Bedeutung des Namens Felipe

    Der Name Felipe hat eine faszinierende Bedeutung, die tief in der Geschichte verwurzelt ist. Er stammt von der altgriechischen Bezeichnung Phílippos, was übersetzt so viel wie „der Pferdefreund“ bedeutet. Diese Ableitung setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: philos, was „Freund“ heißt, und hippos, das für „Pferd“ steht. Die Verbindung zu Pferden hat nicht nur eine kulturelle, sondern auch eine symbolische Dimension, die Freundschaft, Loyalität und Stärke verkörpert.

    Werbung

    In vielen Kulturen wird der Name Felipe mit Eigenschaften wie Mut und Freiheit assoziiert. Pferde sind seit jeher Begleiter des Menschen, und ihre Bedeutung reicht von landwirtschaftlichen Arbeiten bis hin zu sportlichen Aktivitäten. Daher wird der Name oft als Zeichen für eine enge Verbindung zur Natur und den Tieren interpretiert.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Besonders in spanisch- und portugiesischsprachigen Ländern hat der Name Felipe eine besondere Popularität erlangt. Hier wird er nicht nur als Vorname geschätzt, sondern auch als Teil einer familiären Tradition, die häufig von Generation zu Generation weitergegeben wird. Diese kulturelle Verankerung zeigt, dass Felipe nicht nur ein Name, sondern auch ein Teil der Identität vieler Menschen ist.

    Insgesamt spiegelt die Bedeutung des Namens Felipe eine tiefe Verbundenheit zur Tierwelt und die Wertschätzung von Freundschaft wider. Er ist nicht nur zeitlos, sondern auch ein Ausdruck von Stärke und Loyalität, was ihn zu einer beliebten Wahl für Eltern macht, die ihren Kindern einen Namen mit Substanz geben möchten.

    Herkunft und etymologische Wurzeln

    Die Herkunft des Namens Felipe liegt im altgriechischen Raum, wo der Name Phílippos entstand. Dieser war in der Antike weit verbreitet und wurde vor allem durch historische Figuren wie Philipp II. von Makedonien bekannt, der als Vater von Alexander dem Großen gilt. Der Name hat sich über die Jahrhunderte in verschiedenen Varianten entwickelt und ist in zahlreichen Sprachen zu finden.

    Im Laufe der Zeit wurde Phílippos in das Lateinische übernommen und erlangte durch die Verbreitung des Christentums sowie durch die Eroberungen der Römer eine breitere Bekanntheit. In den romanischen Sprachen, insbesondere im Spanischen und Portugiesischen, wurde der Name schließlich zu Felipe.

    Die etymologischen Wurzeln können wie folgt zusammengefasst werden:

    • Griechisch: Phílippos (Φίλιππος)
    • Bedeutung: „der Pferdefreund“
    • Latein: Philippus
    • Spanisch/Portugiesisch: Felipe

    Eine interessante Facette der Herkunft ist die regionale Verbreitung des Namens. In Spanien und Portugal ist Felipe nicht nur ein Vorname, sondern auch ein häufiger Bestandteil von Nachnamen, was seine kulturelle Relevanz unterstreicht. Zudem gibt es in verschiedenen Regionen eigene Varianten, wie beispielsweise Felip im Katalanischen oder Filip in anderen romanischen Sprachen.

    Insgesamt zeigt die Herkunft des Namens Felipe, wie stark kulturelle und historische Einflüsse die Namensgebung geprägt haben. Der Name ist nicht nur ein Zeichen der Identität, sondern auch ein Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

    Ein Blick auf die Bedeutung und Herkunft des Namens Felipe

    Aspekt Details
    Bedeutung „der Pferdefreund“ (altgriechisch Phílippos)
    Wurzeln Altgriechisch, über Latin in romanische Sprachen
    Assoziierte Eigenschaften Mut, Freiheit, Loyalität
    Beliebtheit Populär in spanisch- und portugiesischsprachigen Ländern
    Historische Persönlichkeiten Felipe VI. von Spanien, Felipe II. von Spanien, Felipe Massa
    Namenstag 3. Mai, 26. Mai, 19. Oktober, 18. Dezember
    Varianten Filip, Philippe, Filippo, Felip, Philipp

    Verbreitung des Namens Felipe in verschiedenen Ländern

    Die Verbreitung des Namens Felipe ist vor allem in spanisch- und portugiesischsprachigen Ländern ausgeprägt, wo er eine lange Tradition hat. In Ländern wie Spanien, Portugal und Brasilien gehört Felipe zu den häufigsten Vornamen. Die kulturellen Wurzeln und die historische Bedeutung des Namens haben zur Popularität in diesen Regionen beigetragen.

    In Spanien ist Felipe nicht nur ein weit verbreiteter Vorname, sondern auch ein Symbol der königlichen Familie. Der amtierende König von Spanien, Felipe VI., hat dem Namen zusätzliches Ansehen verliehen. Dies hat dazu geführt, dass der Name in den letzten Jahrzehnten immer wieder an Beliebtheit gewonnen hat.

    In Portugal ist Felipe ebenfalls gängig, wobei die katalanische Form Felip dort auch häufig anzutreffen ist. Die Verbreitung des Namens in Brasilien ist stark mit der spanischen und portugiesischen Einwanderung verbunden, die die Namensgebung in der Region stark beeinflusste.

    In anderen Ländern, in denen Spanisch oder Portugiesisch gesprochen wird, wie Argentinien, Mexiko und Chile, erfreut sich Felipe ebenfalls großer Beliebtheit. Hier ist er oft ein Teil von Familientraditionen, da viele Eltern den Namen aufgrund seiner kulturellen Resonanz wählen.

    Obwohl Felipe in Deutschland und Österreich weniger geläufig ist, gibt es auch hier eine wachsende Anzahl an Eltern, die den Namen wählen. Im Vergleich zu den Varianten Philipp oder Filip hat Felipe jedoch noch nicht denselben Bekanntheitsgrad erreicht.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verbreitung des Namens Felipe stark von kulturellen, historischen und familiären Faktoren geprägt ist, die ihn in den spanisch- und portugiesischsprachigen Ländern zu einer beliebten Wahl machen.

    Beliebtheit und Verwendung in Deutschland und Österreich

    Die Beliebtheit des Namens Felipe in Deutschland und Österreich ist im Vergleich zu anderen Varianten wie Philipp oder Filip eher gering. Laut aktuellen Statistiken belegt Felipe in Deutschland im Jahr 2023 den 1.065. Platz in der Rangliste der Vornamen. Obwohl er nicht zu den häufigsten Namen zählt, zeigt die Entwicklung der letzten Jahre, dass er zunehmend an Beliebtheit gewinnt.

    In den letzten zehn Jahren wurde Felipe in Deutschland etwa 510 Mal vergeben, was ihn auf Rang 792 in der Zehn-Jahres-Statistik platziert. Die beste Platzierung erreichte er im Jahr 1935, als er auf Platz 298 rangierte. Diese Rückgänge und Anstiege in der Beliebtheit können verschiedene Gründe haben, wie etwa den Einfluss von Medien oder prominenten Persönlichkeiten.

    In Österreich liegt Felipe im Jahr 2023 auf dem 783. Platz. Auch hier ist der Name nicht unter den Top 100, erfreut sich aber dennoch einer stabilen Nachfrage. Viele Eltern schätzen Felipe aufgrund seines internationalen Klangs und seiner kulturellen Wurzeln, die eine Verbindung zu spanisch- und portugiesischsprachigen Ländern herstellen.

    Die Verwendung des Namens Felipe ist in städtischen Regionen tendenziell häufiger anzutreffen als in ländlichen Gebieten, wo traditionellere Namen bevorzugt werden. Zudem wird Felipe oft von Eltern gewählt, die eine Vorliebe für internationale oder weniger alltägliche Namen haben. Dies zeigt sich besonders in Familien mit Migrationshintergrund, die den Namen als Teil ihrer kulturellen Identität betrachten.

    Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Felipe in Deutschland und Österreich zwar nicht zu den häufigsten Vornamen gehört, jedoch durch seine kulturellen Wurzeln und den modernen Klang dennoch an Attraktivität gewinnt. Eltern, die nach einem besonderen Namen suchen, finden in Felipe eine interessante Option.

    Namenstag von Felipe und seine Feierlichkeiten

    Der Namenstag von Felipe wird in verschiedenen Regionen und Kulturen unterschiedlich gefeiert. In der christlichen Tradition sind Namenstage oft mit dem Gedenktag eines Heiligen verbunden. Für Felipe gibt es mehrere geplante Daten, die als Namenstag gelten:

    • 3. Mai
    • 26. Mai
    • 19. Oktober
    • 18. Dezember

    Der 3. Mai ist besonders mit dem heiligen Philippus, einem der Apostel, verbunden. An diesem Tag finden in vielen Gemeinden Gottesdienste und Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen statt. Die Feierlichkeiten können von Region zu Region variieren, beinhalten aber oft festliche Gottesdienste, in denen der Name Felipe gewürdigt wird.

    In einigen Ländern ist es Brauch, den Namenstag ähnlich wie einen Geburtstag zu feiern. Freunde und Familie gratulieren und es werden kleine Geschenke überreicht. In Spanien und Lateinamerika ist es nicht ungewöhnlich, dass der Namenstag mit einem gemeinsamen Essen oder einer Feier im Familienkreis begangen wird.

    In Deutschland und Österreich hingegen ist die Feier des Namenstags weniger verbreitet, wird aber von einigen Familien dennoch als Anlass genutzt, um zusammenzukommen und zu feiern. Hier kann der Namenstag auch genutzt werden, um besondere Traditionen zu pflegen, wie das Zubereiten von traditionellen Gerichten oder das Verschenken kleiner Aufmerksamkeiten.

    Insgesamt bietet der Namenstag von Felipe eine schöne Gelegenheit, die kulturellen und religiösen Wurzeln des Namens zu würdigen und mit Familie und Freunden zu feiern. Die Art der Feierlichkeiten kann stark variieren, spiegelt jedoch häufig eine tiefe Verbundenheit mit den eigenen Traditionen wider.

    Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Felipe

    Der Name Felipe ist nicht nur in der Geschichte von Bedeutung, sondern auch mit verschiedenen einflussreichen Persönlichkeiten verbunden, die in unterschiedlichen Bereichen hervorgetreten sind. Hier sind einige bekannte Persönlichkeiten, die den Namen Felipe tragen:

    • Felipe VI. von Spanien: Der amtierende König von Spanien, der 2014 den Thron bestieg. Er ist der Sohn von König Juan Carlos I. und Königin Sofia und spielt eine entscheidende Rolle in der spanischen Monarchie, insbesondere in der Förderung von Demokratie und nationaler Einheit.
    • Felipe II. von Spanien: Ein historischer Monarch, der von 1556 bis 1598 regierte. Er ist bekannt für seine weitreichenden politischen und kulturellen Einflüsse in Europa, darunter die Unterstützung der katholischen Kirche und die Förderung der spanischen Kultur während der Renaissance.
    • Felipe Massa: Ein ehemaliger brasilianischer Formel-1-Rennfahrer, der in der Formel 1 von 2002 bis 2017 aktiv war. Er erreichte viele Erfolge, darunter den zweiten Platz in der Gesamtwertung der Fahrerweltmeisterschaft 2008.
    • Felipe Anderson: Ein brasilianischer Fußballspieler, der für verschiedene Vereine in Europa gespielt hat, darunter Lazio und West Ham United. Er ist bekannt für seine technischen Fähigkeiten und seine Schnelligkeit auf dem Platz.
    • Felipe Calderón: Der ehemalige Präsident von Mexiko, der von 2006 bis 2012 im Amt war. Während seiner Amtszeit setzte er sich für Reformen in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Bildung ein.

    Diese Persönlichkeiten zeigen, dass der Name Felipe in verschiedenen Bereichen wie Monarchie, Sport und Politik eine bedeutende Rolle spielt. Ihre Erfolge und Beiträge haben dazu beigetragen, den Namen Felipe in der öffentlichen Wahrnehmung zu festigen und ihm eine besondere kulturelle Relevanz zu verleihen.

    Historische und kulturelle Bedeutung des Namens

    Die historische und kulturelle Bedeutung des Namens Felipe ist tief verwurzelt und reicht bis in die Antike zurück. Der Name hat nicht nur eine religiöse Dimension, sondern auch eine starke kulturelle Resonanz, die ihn über die Jahrhunderte hinweg geprägt hat.

    In der christlichen Tradition ist Felipe eng mit der Figur des Apostels Philippus verbunden. Er wird in den Evangelien als einer der Jünger Jesu erwähnt und gilt als Märtyrer. Diese Verbindung hat dazu geführt, dass Felipe in vielen christlichen Gemeinschaften als heilig betrachtet wird, was seinen Namenstag und die damit verbundenen Feierlichkeiten besonders wichtig macht.

    Darüber hinaus hat der Name Felipe in der spanischen und portugiesischen Kultur eine besondere Bedeutung. Er wird oft mit königlicher Würde assoziiert, besonders durch die Herrschaft von Felipe II. von Spanien, der als einflussreiche Figur der Renaissance gilt. Unter seiner Herrschaft erlebte Spanien eine Blütezeit in Kunst und Wissenschaft, was die kulturelle Bedeutung des Namens verstärkte.

    Die kulturelle Wahrnehmung von Felipe wird auch durch verschiedene Kunstwerke und literarische Werke geprägt. In der Literatur finden sich zahlreiche Referenzen zu Figuren mit dem Namen Felipe, die oft Eigenschaften wie Mut, Loyalität und Weisheit verkörpern. Diese Darstellungen tragen zur zeitlosen Anziehungskraft des Namens bei und machen ihn zu einer beliebten Wahl für Eltern, die ihren Kindern einen Namen mit Substanz und Geschichte geben möchten.

    Zusätzlich spielt Felipe eine Rolle in der modernen Popkultur. Der Name wird in Filmen, Musik und Medien verwendet, was seine Relevanz in der heutigen Gesellschaft unterstreicht. Diese kulturelle Verbreitung zeigt, dass Felipe nicht nur ein Name, sondern auch ein Symbol für Werte und Traditionen ist, die über Generationen hinweg weitergegeben werden.

    Insgesamt ist die historische und kulturelle Bedeutung des Namens Felipe vielschichtig und reicht von religiösen Assoziationen bis hin zu königlichen Traditionen und modernen Interpretationen. Diese Faktoren machen ihn zu einem zeitlosen und respektierten Namen in vielen Kulturen.

    Varianten des Namens Felipe und deren Besonderheiten

    Der Name Felipe hat im Laufe der Zeit verschiedene Varianten und Ableitungen hervorgebracht, die in unterschiedlichen Kulturen und Regionen verwendet werden. Diese Varianten sind nicht nur linguistisch interessant, sondern bringen auch eigene kulturelle und historische Konnotationen mit sich.

    • Filip: Diese Form wird häufig in Ländern wie Kroatien, Serbien und Bulgarien verwendet. Filip hat eine ähnliche Bedeutung und Wurzel wie Felipe, wird jedoch in einer anderen sprachlichen und kulturellen Umgebung verwendet.
    • Philippe: Die französische Variante des Namens ist besonders beliebt in Frankreich und französischsprachigen Ländern. Philippe wird oft mit dem französischen Königshaus in Verbindung gebracht und hat eine elegante, klassische Ausstrahlung.
    • Filippo: Diese italienische Form des Namens ist in Italien weit verbreitet. Filippo hat nicht nur eine ähnliche Bedeutung, sondern wird auch oft mit berühmten italienischen Persönlichkeiten, wie dem Maler Filippo Lippi, assoziiert.
    • Felip: In Katalonien wird diese Variante verwendet. Felip hat eine ähnliche kulturelle Bedeutung wie Felipe, ist jedoch spezifisch für die katalanische Sprache und Kultur.
    • Philipp: Die deutsche und englische Form, die in vielen deutschsprachigen und angloamerikanischen Ländern populär ist. Philipp hat eine lange Tradition und wird oft mit historischen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht, darunter viele Heilige und Monarchen.

    Jede dieser Varianten hat ihre eigenen Besonderheiten und kulturellen Assoziationen, die sie einzigartig machen. Zum Beispiel wird Philippe in Frankreich oft mit Eleganz und Stil assoziiert, während Filippo in Italien eine tiefere Verbindung zur Kunst und Kultur des Landes hat.

    Die Wahl einer bestimmten Variante kann auch durch persönliche Vorlieben, familiäre Traditionen oder kulturelle Zugehörigkeit beeinflusst werden. Eltern, die nach einem Namen suchen, der sowohl zeitlos als auch mit einer reichen Geschichte verbunden ist, finden in diesen Varianten eine Vielzahl von Optionen, die ihren individuellen Geschmack und ihre Werte widerspiegeln.

    Subjektives Empfinden und Wahrnehmung des Namens

    Das subjektive Empfinden und die Wahrnehmung des Namens Felipe variieren stark je nach kulturellem und sozialem Kontext. In vielen spanisch- und portugiesischsprachigen Ländern wird der Name oft mit positiven Eigenschaften assoziiert, wie Freundschaft, Loyalität und Stärke. Diese Wahrnehmung kann durch die historische Bedeutung des Namens und die damit verbundenen Persönlichkeiten beeinflusst werden.

    In der heutigen Gesellschaft wird Felipe häufig als ein moderner und zugleich traditioneller Name wahrgenommen. Eltern, die diesen Namen wählen, schätzen oft die Verbindung zu den kulturellen Wurzeln sowie die zeitlose Eleganz, die er ausstrahlt. Die Assoziation mit Pferden, die im Namen selbst verankert ist, verleiht ihm zudem eine dynamische und lebendige Note, die viele ansprechend finden.

    Die emotionale Resonanz, die der Name Felipe hervorruft, spielt ebenfalls eine Rolle. In vielen Familien wird der Name mit positiven Erinnerungen und Traditionen verbunden. Dies kann die Entscheidung für den Namen beeinflussen, da er oft eine familiäre Bedeutung trägt. Darüber hinaus wird Felipe in der Popkultur, sei es in Filmen, Musik oder Literatur, häufig als Name für charismatische und starke Figuren verwendet, was das subjektive Empfinden weiter stärkt.

    In Deutschland und Österreich kann die Wahrnehmung von Felipe jedoch anders sein. Hier wird der Name manchmal als exotisch oder unkonventionell empfunden. Eltern, die Felipe wählen, könnten dadurch einen Hauch von Individualität und internationalen Flair vermitteln wollen. Diese Wahrnehmung kann auch eine bewusste Abkehr von traditionelleren Namen widerspiegeln, was den Wunsch nach einem einzigartigen Namen verstärkt.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das subjektive Empfinden des Namens Felipe stark von persönlichen Erfahrungen, kulturellen Hintergründen und gesellschaftlichen Trends geprägt ist. Die Vielfalt der Wahrnehmungen macht den Namen zu einem faszinierenden Beispiel für die Wechselwirkungen zwischen Sprache, Kultur und Identität.

    Ermutigung zur Familienforschung im Zusammenhang mit Felipe

    Die Familienforschung bietet eine spannende Möglichkeit, die eigene Herkunft und die Geschichte des Namens Felipe näher zu erkunden. Viele Menschen sind heute daran interessiert, ihre Wurzeln zu entdecken und mehr über die Namensträger in ihrer Familie zu erfahren. Felipe, mit seiner reichen kulturellen und historischen Bedeutung, kann dabei eine besondere Rolle spielen.

    Ein erster Schritt in der Familienforschung könnte sein, die eigenen Vorfahren und deren Namen zu erforschen. Dabei kann der Name Felipe in verschiedenen Regionen und über verschiedene Generationen hinweg auf unterschiedliche Weisen erscheinen. Es ist interessant zu sehen, ob und wie der Name in der eigenen Familie verwendet wurde. Hier einige Ansätze zur Familienforschung:

    • Stammbaum erstellen: Beginnen Sie damit, einen Stammbaum zu erstellen, um die Familiengeschichte visuell darzustellen. Dies kann helfen, Verbindungen zwischen Generationen und den Namen Felipe zu erkennen.
    • Archive und Kirchenbücher: Nutzen Sie lokale Archive, Bibliotheken oder Kirchenbücher, um Informationen über Geburten, Heirats- und Sterbeurkunden zu finden. Diese Dokumente können wertvolle Hinweise auf die Verwendung des Namens Felipe in Ihrer Familie geben.
    • Online-Datenbanken: Plattformen wie Ancestry oder MyHeritage bieten Zugang zu umfangreichen genealogischen Daten, die bei der Forschung helfen können. Hier lassen sich oft auch Verwandte finden, die ähnliche Interessen verfolgen.
    • Familiengeschichten sammeln: Sprechen Sie mit älteren Familienmitgliedern, um Geschichten und Anekdoten über den Namen Felipe und seine Bedeutung für Ihre Familie zu sammeln. Diese persönlichen Geschichten können einen tiefen Einblick in die kulturelle Verbindung bieten.

    Das Entdecken der eigenen Familiengeschichte kann nicht nur informativ sein, sondern auch eine emotionale Verbindung zur Vergangenheit schaffen. Besonders der Name Felipe, mit seinen reichen kulturellen Wurzeln, kann als Brücke zwischen den Generationen dienen. Die Erforschung der eigenen Geschichte eröffnet nicht nur neue Perspektiven, sondern stärkt auch das Gefühl der Identität und Zugehörigkeit.

    Schlussfolgerung: Der zeitlose Charme des Namens Felipe

    Der Name Felipe verkörpert einen zeitlosen Charme, der sich durch seine vielseitige Bedeutung und historische Tiefe auszeichnet. Seine Wurzeln im Altgriechischen und die damit verbundene Symbolik des „Pferdefreundes“ verleihen dem Namen eine besondere Anziehungskraft, die über kulturelle Grenzen hinweg geschätzt wird.

    In einer Welt, in der Namen oft Trends unterworfen sind, hebt sich Felipe durch seine Beständigkeit hervor. Die kulturellen und historischen Assoziationen, die mit ihm verbunden sind, fördern nicht nur die Identifikation der Träger mit ihren Wurzeln, sondern stärken auch das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer größeren Gemeinschaft.

    Die positive Wahrnehmung des Namens Felipe zeigt sich auch in der Bereitschaft vieler Eltern, ihren Kindern diesen Namen zu geben. Diese Wahl spiegelt den Wunsch wider, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig eine Verbindung zu modernen, internationalen Aspekten der Namensgebung herzustellen. Felipe strahlt sowohl Eleganz als auch Kraft aus und wird oft als Symbol für Werte wie Loyalität und Freundschaft betrachtet.

    Zusätzlich zu seiner kulturellen Bedeutung hat Felipe auch in der Popkultur an Präsenz gewonnen. Die Verbindung zu prominenten Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen, sei es in der Monarchie, im Sport oder in der Kunst, verstärkt die Sichtbarkeit und den Respekt, den der Name genießt.

    Insgesamt ist der zeitlose Charme des Namens Felipe eine harmonische Mischung aus Tradition, kultureller Tiefe und modernem Flair. Er bleibt ein Name, der nicht nur in der Gegenwart relevant ist, sondern auch in der Zukunft weiterhin Bedeutung und Anziehungskraft haben wird. Eltern, die einen Namen suchen, der sowohl geschichtliche Wurzeln als auch zeitgenössische Relevanz bietet, finden in Felipe eine ausgezeichnete Wahl.


    Häufige Fragen zum Namen Felipe

    Was bedeutet der Name Felipe?

    Der Name Felipe bedeutet „der Pferdefreund“ und stammt von der altgriechischen Bezeichnung Phílippos ab.

    Woher stammt der Name Felipe?

    Felipe hat seine Wurzeln im Altgriechischen und ist besonders in spanisch- und portugiesischsprachigen Ländern verbreitet.

    Wie beliebt ist der Name Felipe in Deutschland?

    Im Jahr 2023 belegt Felipe in Deutschland den 1.065. Platz der Vornamen, mit einer Tendenz zur steigenden Beliebtheit in den letzten Jahren.

    Wann ist der Namenstag von Felipe?

    Die Namenstage von Felipe sind am 3. Mai, 26. Mai, 19. Oktober und 18. Dezember.

    Gibt es bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Felipe?

    Ja, bekannte Persönlichkeiten sind Felipe VI., der König von Spanien, und Felipe II., ein historischer Monarch.

    #

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Name Felipe, abgeleitet vom altgriechischen „Phílippos“ und bedeutend als „Pferdefreund“, ist in spanisch- und portugiesischsprachigen Ländern populär und symbolisiert Freundschaft sowie Loyalität. In Deutschland und Österreich gewinnt er an Beliebtheit, bleibt jedoch hinter Varianten wie Philipp zurück.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    ...
    Was bedeutet für Sie Genuss?

    Nespresso füllt jede Tasse mit höchstem Kaffee-Genuss - finden Sie jetzt Ihre Lieblingssorte und genießen Sie Kaffee in seiner schönsten Form.

    Werbung

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Erforschen Sie die Bedeutung Ihres eigenen Namens und ziehen Sie Parallelen zur Bedeutung von Felipe, um ein besseres Verständnis für kulturelle Namenstraditionen zu entwickeln.
    2. Nutzen Sie die kulturellen Assoziationen von Felipe, um Ihrem Kind Werte wie Freundschaft und Loyalität zu vermitteln, die mit diesem Namen verbunden sind.
    3. Feiern Sie den Namenstag Ihres Kindes, der für Felipe an mehreren Tagen im Jahr stattfindet, und nutzen Sie diese Gelegenheit für familiäre Zusammenkünfte und Traditionen.
    4. Entwickeln Sie einen Stammbaum, um die Verwendung des Namens Felipe in Ihrer eigenen Familie zu dokumentieren und mehr über Ihre Herkunft zu erfahren.
    5. Erforschen Sie die verschiedenen Varianten des Namens Felipe in anderen Sprachen und Kulturen, um eine breitere Perspektive auf den Namen und seine Bedeutung zu erhalten.

    Counter