Erweitern Sie Ihr Wissen!
In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Was bedeutet der Name Loris? Herkunft, Bedeutung und Geschichte

    30.08.2025 17 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Name Loris hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet „Lorbeer“.
    • In der Antike galt der Lorbeer als Symbol für Sieg und Ehre, was dem Namen eine positive Konnotation verleiht.
    • In der modernen Verwendung wird Loris häufig als Vorname in verschiedenen Kulturen genutzt, wobei er oft mit Eleganz und Stärke assoziiert wird.

    Name: Loris

    Name: Loris

    Werbung

    Der Name Loris hat seine Wurzeln in der lateinischen Sprache und ist eine Koseform des italienischen Namens Lorenzo. Ursprünglich leitet sich der Name von der Stadt Laurentum ab, was so viel bedeutet wie "Der aus der Stadt Laurentum Stammende". Zudem trägt der Name die Bedeutung "Der Lorbeerbekränzte", was auf die Tradition verweist, Lorbeer als Zeichen des Sieges und der Ehre zu verwenden.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    In der heutigen Zeit ist der Name Loris in verschiedenen Ländern verbreitet, besonders in Italien, der Schweiz und Deutschland. Während er in vielen französischsprachigen Ländern ebenfalls zu finden ist, bleibt er vor allem in den genannten Regionen populär.

    Die Beliebtheit des Namens hat in den letzten Jahren Schwankungen erlebt. Aktuell liegt er in Deutschland auf Platz 495 der häufigsten männlichen Vornamen. Ein bemerkenswerter Höhepunkt war im Jahr 2003, als er den 136. Platz erreichte.

    Ein interessanter Aspekt des Namens Loris ist die Vielzahl an internationalen Variationen, die er hat. Dazu gehören unter anderem Laurence, Laurens, Laurent und Lawrence. Diese Variationen zeigen die kulturelle Vielseitigkeit und die Anpassungsfähigkeit des Namens über verschiedene Sprach- und Kulturgrenzen hinweg.

    Zusätzlich zu seiner Bedeutung und Herkunft ist der Namenstag für Loris am 8. Januar, 3. Februar, 21. Juli, 10. August, 5. September, 28. September und 14. November, was eine schöne Gelegenheit bietet, diesen Namen zu feiern.

    Insgesamt ist der Name Loris nicht nur klangvoll, sondern auch reich an Bedeutung und Geschichte, was ihn zu einer interessanten Wahl für Eltern macht, die nach einem einzigartigen und bedeutungsvollen Namen suchen.

    Bedeutung des Namens Loris

    Bedeutung des Namens Loris

    Der Name Loris ist nicht nur klangvoll, sondern auch tief in der Geschichte verwurzelt. Die Bedeutungen des Namens reflektieren sowohl geographische als auch kulturelle Aspekte:

    • Der aus der Stadt Laurentum Stammende: Diese Bedeutung bezieht sich auf die antike Stadt Laurentum in Italien, die historisch von Bedeutung war und mit der römischen Mythologie in Verbindung steht.
    • Der Lorbeerbekränzte: Diese Interpretation ist eng mit dem heiligen Laurentius verbunden, einem Märtyrer der frühen Christenheit. Lorbeer war in der Antike ein Symbol für Sieg und Ehre, was dem Namen eine zusätzliche positive Konnotation verleiht.

    Zusätzlich hat Loris als Koseform von Lorenzo eine persönliche Note, die oft mit Zuneigung und Vertrautheit assoziiert wird. Namen wie Loris können auch in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Assoziationen hervorrufen, was ihn noch facettenreicher macht.

    Die Beliebtheit des Namens zeigt sich auch in seiner Verwendung in der Literatur und Popkultur, wo er oft als Symbol für Stärke und Erfolg dargestellt wird. Ein Beispiel ist Loris Karius, ein bekannter deutscher Fußballspieler, dessen Erfolgsgeschichte dem Namen zusätzlichen Glanz verleiht.

    Insgesamt spiegelt der Name Loris nicht nur eine tief verwurzelte Herkunft wider, sondern auch eine Vielzahl an Bedeutungen, die ihn zu einer attraktiven Wahl für Eltern machen, die einen Namen mit Charakter und Geschichte suchen.

    Übersicht der Herkunft und Bedeutung des Namens Loris

    Aspekt Details
    Ursprung Lateinische Wurzeln, Koseform von Lorenzo
    Bedeutung Der aus der Stadt Laurentum Stammende, Der Lorbeerbekränzte
    Verbreitungsgebiete Italien, Schweiz, Deutschland, Französischsprachige Länder
    Beliebtheit in Deutschland Aktuell Platz 495 der häufigsten männlichen Vornamen
    Namensvarianten Lorys, Laurence, Laurens, Laurent, Lawrence, Llorenc, Lorens, Lorenz
    Namenstage 8. Januar, 3. Februar, 21. Juli, 10. August, 5. September, 28. September, 14. November
    Kulturelle Bedeutung Verbindung zum heiligen Laurentius, symbolisiert Sieg und Ehre

    Herkunft des Namens Loris

    Herkunft des Namens Loris

    Der Name Loris hat seine Wurzeln im Lateinischen und ist eine Koseform des italienischen Namens Lorenzo. Die lateinische Herkunft des Namens deutet auf eine tiefere kulturelle und historische Bedeutung hin, die bis in die Antike zurückreicht.

    Die Verbreitung des Namens Loris ist vor allem in folgenden Regionen zu beobachten:

    • Italien: Hier ist der Name weit verbreitet und eng mit der italienischen Kultur verbunden.
    • Schweiz: In der Schweiz erfreut sich der Name ebenfalls großer Beliebtheit, insbesondere in den italienischsprachigen Gebieten.
    • Deutschland: Auch in Deutschland hat sich Loris als männlicher Vorname etabliert, wo er zunehmend populär wird.
    • Französischsprachige Länder: In diesen Regionen findet man den Namen ebenfalls, oft in der Form Lorys.

    Die Herkunft des Namens Loris ist nicht nur linguistisch interessant, sondern spiegelt auch eine kulturelle Verbindung zu historischen Persönlichkeiten wider, wie dem heiligen Laurentius, dessen Name mit Ehre und Sieg assoziiert wird. Diese tief verwurzelte Geschichte verleiht dem Namen eine besondere Bedeutung, die über die bloße Namensgebung hinausgeht.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Herkunft des Namens Loris nicht nur auf seine lateinischen Wurzeln zurückzuführen ist, sondern auch auf die kulturellen und historischen Kontexte, die ihn umgeben und die ihn zu einer ansprechenden Wahl für viele Eltern machen.

    Bekanntheit und Popularität des Namens Loris

    Bekanntheit und Popularität des Namens Loris

    Die Bekanntheit des Namens Loris hat in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. In Deutschland liegt der Name aktuell auf Platz 495 der häufigsten männlichen Vornamen. Dies zeigt, dass Loris eine gewisse Beliebtheit genießt, auch wenn er nicht zu den Top-Namen gehört.

    Ein Blick auf die Historie zeigt, dass der Name im Jahr 2003 seinen Höhepunkt erreichte, als er den 136. Platz belegte. In den letzten zehn Jahren wurden etwa 1.100 Vergaben


    FAQ zur Bedeutung und Herkunft des Namens Loris

    Was bedeutet der Name Loris?

    Der Name Loris bedeutet "Der aus der Stadt Laurentum Stammende" und "Der Lorbeerbekränzte".

    Woher stammt der Name Loris?

    Loris hat seine Wurzeln im Lateinischen und ist eine Koseform des italienischen Namens Lorenzo, der mit der Stadt Laurentum verbunden ist.

    In welchen Ländern wird der Name Loris verwendet?

    Der Name Loris ist in Italien, der Schweiz, Deutschland und in französischsprachigen Ländern verbreitet.

    Welcher Namenstag wird für Loris gefeiert?

    Die Namenstage für Loris sind der 8. Januar, 3. Februar, 21. Juli, 10. August, 5. September, 28. September und 14. November.

    Welche berühmten Personen tragen den Namen Loris?

    Ein bekannter Namensträger ist Loris Karius, ein deutscher Fußballspieler, der internationale Bekanntheit erlangte.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Name Loris, eine Koseform von Lorenzo mit lateinischen Wurzeln, bedeutet "der Lorbeerbekränzte" und ist in Ländern wie Italien und Deutschland verbreitet. Seine Beliebtheit schwankt, aktuell liegt er auf Platz 495 der häufigsten Vornamen in Deutschland.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    ...
    Was bedeutet für Sie Genuss?

    Nespresso füllt jede Tasse mit höchstem Kaffee-Genuss - finden Sie jetzt Ihre Lieblingssorte und genießen Sie Kaffee in seiner schönsten Form.

    Werbung

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informiere dich über die kulturellen Wurzeln des Namens Loris und wie sie sich auf die Namensgebung in verschiedenen Ländern auswirken können.
    2. Feiere den Namenstag für Loris am 8. Januar oder an einem der anderen angegebenen Tage mit einer kleinen Feier, um die Tradition zu würdigen.
    3. Nutze die Variationen des Namens, wie Lorenzo oder Laurence, um kreative Kombinationen für Geschwister oder zukünftige Kinder zu entwickeln.
    4. Erkunde die Bedeutung des Lorbeerkranzes und wie er als Symbol für Sieg und Ehre in der Geschichte verwendet wurde, um den Namen Loris mit positiven Assoziationen zu verbinden.
    5. Überlege, bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Loris als Inspiration für die Namensgebung zu betrachten, um die positiven Eigenschaften und Erfolge zu reflektieren.

    Counter