Erweitern Sie Ihr Wissen!
In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Was bedeutet der Name Marianna? Bedeutung und Ursprung im Detail

    07.11.2025 3 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Name Marianna ist eine Kombination aus den Namen Maria und Anna, die beide biblische Ursprünge haben.
    • Er wird häufig mit der Bedeutung "die von Gott geliebte" oder "die Anmutige" assoziiert.
    • Die Wurzeln des Namens liegen im Hebräischen und Lateinischen, wo Maria "die Widerspenstige" und Anna "die Anmutige" bedeutet.

    Bedeutung des Namens Marianna

    Der Name Marianna ist eine faszinierende Doppelform, die aus den traditionellen Namen Maria und Anna zusammengesetzt ist. Diese Kombination verleiht dem Namen eine besondere Bedeutung und Tiefe. Marianna wird oft als „die wohlgenährte Anmutige und Gnädige“ interpretiert. Diese Bedeutung setzt sich aus den einzelnen Elementen der beiden Namen zusammen:

    Werbung
    • Maria: Im Hebräischen als „Mirjam“ bekannt, bedeutet dieser Name so viel wie „die Widerspenstige“, „die Geliebte“, oder „die von Gott Geliebte“. In einigen Interpretationen wird auch die Bedeutung „die Bittere“ hervorgehoben.
    • Anna: Dieser Name stammt vom hebräischen „Hannah“ und steht für „Gnade“ oder „Anmut“. Er vermittelt die Vorstellung von einer freundlichen und wohlwollenden Persönlichkeit.

    Die Synthese dieser Bedeutungen führt dazu, dass Marianna als „Gnadevolle Maria“ oder „Maria, die Anmut besitzt“ wahrgenommen werden kann. Diese tiefgründige Bedeutung spiegelt sich nicht nur in der Namensgebung wider, sondern auch in den Eigenschaften, die mit dem Namen verbunden sind.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    In vielen Kulturen wird Marianna als ein Name betrachtet, der sowohl Stärke als auch Anmut symbolisiert. Er ist nicht nur in religiösen Kontexten von Bedeutung, sondern auch in der alltäglichen Gesellschaft. Frauen mit diesem Namen werden oft als freundlich, einfühlsam und gütig wahrgenommen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Marianna nicht nur ein schöner Name ist, sondern auch eine reiche Geschichte und Bedeutung trägt, die die Eigenschaften von Maria und Anna vereint. Diese Kombination macht den Namen besonders und zeitlos.

    Herkunft und Bedeutung

    Der Name Marianna hat eine interessante und vielschichtige Herkunft, die tief in der Geschichte verwurzelt ist. Er ist eine Doppelform, die die Namen Maria und Anna vereint. Diese beiden Namen haben sowohl im religiösen als auch im kulturellen Kontext große Bedeutung.

    Die Wurzeln des Namens reichen bis in die altägyptische und altaramäische Kultur zurück. Der Name Maria stammt vom hebräischen „Mirjam“ ab, was „die Geliebte“ oder „die Widerspenstige“ bedeutet. Einige Quellen deuten darauf hin, dass der Ursprung auch altägyptisch sein könnte, wobei das Wort „mry“ für „geliebt“ steht.

    Der Name Anna hingegen hat seinen Ursprung im Hebräischen „Hannah“ und wird oft mit „Gnade“ oder „Anmut“ in Verbindung gebracht. Diese Kombination von Bedeutungen verleiht dem Namen Marianna eine besondere Tiefe und lässt ihn sowohl als Symbol für Stärke als auch für Sanftmut erscheinen.

    Die Verbindung dieser beiden Namen in der Form von Marianna ist nicht nur ein Zeichen für die kulturelle Verschmelzung, sondern zeigt auch, wie traditionelle Werte und Eigenschaften in der Namensgebung weitergegeben werden. Marianna wird oft als eine Person gesehen, die sowohl Anmut als auch eine gütige Natur verkörpert, was den Namen zu einer beliebten Wahl für viele Eltern macht.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Marianna nicht nur eine schöne Kombination ist, sondern auch eine tiefere kulturelle und historische Bedeutung hat, die bis in die Wurzeln der menschlichen Zivilisation reicht.

    Bedeutung und Ursprung des Namens Marianna im Detail

    Aspekt Beschreibung
    Namensbedeutung Die wohlgenährte Anmutige und Gnädige
    Ursprung Kombination aus den Namen Maria und Anna
    Bedeutung von Maria Im Hebräischen "Mirjam", bedeutet "die Widerspenstige" oder "die von Gott Geliebte"
    Bedeutung von Anna Stammt vom Hebräischen "Hannah", was "Gnade" oder "Anmut" bedeutet
    Kulturelle Bedeutung Symbolisiert Stärke und Anmut in vielen Kulturen
    Verbreitung Beliebt in vielen europäischen Ländern, vor allem in Deutschland, Italien, Spanien und Polen
    Verwandte Namen Mariana, Marianne, Mariann, Marianka, Marianella, Annamaria
    Namenstag 27. April, 26. Mai, 12. September, 8. Dezember
    Buddhistische Perspektive In Anlehnung an Achtsamkeit und Mitgefühl, Name als Einladung zur Entwicklung innerer Tugenden

    Verbreitung des Namens Marianna

    Der Name Marianna erfreut sich in vielen Ländern großer Beliebtheit und hat sich über die Jahrhunderte hinweg in verschiedenen Kulturen etabliert. Besonders in europäischen Ländern ist der Name weit verbreitet und hat unterschiedliche Ausprägungen.

    In Deutschland ist Marianna seit dem 18. Jahrhundert ein bekannter Name. Besonders in den 1950er Jahren erlebte er eine Phase der Popularität, die bis heute anhält. Auch in Ländern wie Italien, Spanien und Polen findet man den Namen häufig. Hier ist Marianna nicht nur ein klassischer Vorname, sondern wird auch oft mit Tradition und kulturellem Erbe assoziiert.

    Die Beliebtheit des Namens variiert jedoch von Region zu Region. In Italien beispielsweise ist Marianna ein fester Bestandteil der Namensgebung und wird oft in Kombination mit anderen Vornamen verwendet. In den USA hingegen ist er weniger verbreitet, hat aber in den letzten Jahren an Aufmerksamkeit gewonnen, vor allem durch die Rückkehr klassischer Namen in der modernen Namensgebung.

    Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Verwendung des Namens in verschiedenen Sprachvarianten. In Spanien wird Marianna oft als Mariana verwendet, während in Polen die Form Marianka populär ist. Diese regionalen Unterschiede zeigen, wie flexibel und anpassungsfähig der Name ist und wie er in verschiedenen Kulturen interpretiert wird.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Marianna nicht nur ein Name ist, der in vielen Ländern verbreitet ist, sondern auch ein Symbol für kulturelle Identität und Tradition. Seine vielseitige Verwendung in verschiedenen Sprachen und Kulturen macht ihn zu einem zeitlosen und geschätzten Vornamen.

    Verwandte Namen und Varianten

    Der Name Marianna hat mehrere verwandte Formen und Varianten, die in verschiedenen Kulturen und Sprachen vorkommen. Diese Abwandlungen zeigen, wie flexibel und anpassungsfähig der Name ist und wie er sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Hier sind einige der häufigsten verwandten Namen und Varianten:

    • Mariana: Eine weit verbreitete Variante, die oft in spanischsprachigen Ländern zu finden ist. Sie wird häufig als eigenständiger Name verwendet und hat ähnliche Bedeutungen wie Marianna.
    • Marianne: Diese Form ist besonders in Frankreich und den deutschen Sprachräumen populär. Sie kombiniert die Elemente von Maria und Anna und wird oft mit Anmut und Gnade assoziiert.
    • Mariane: Eine weniger verbreitete Variante, die in einigen Regionen, insbesondere in Frankreich, vorkommt.
    • Mariann: Eine verkürzte Form, die oft als modern und frisch wahrgenommen wird. Sie ist in einigen Ländern, insbesondere in Skandinavien, beliebt.
    • Marianka: Diese Form ist häufig in polnischen und tschechischen Sprachräumen anzutreffen und kann als Koseform oder Verniedlichung von Marianna angesehen werden.
    • Marianella: Eine kreative und verspielte Variante, die oft in spanischsprachigen Ländern vorkommt und eine liebevolle, zärtliche Note vermittelt.
    • Annamaria: Eine Kombination der Namen Anna und Maria, die oft als besonders klangvoll und elegant gilt.

    Die Vielfalt dieser Varianten zeigt nicht nur die Popularität des Namens Marianna, sondern auch die kulturellen Unterschiede in der Namensgebung. In vielen Kulturen wird der Name in unterschiedlichen Formen geschätzt, was seine zeitlose Anziehungskraft unterstreicht.

    Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Marianna

    Der Name Marianna ist nicht nur in der Namensgebung populär, sondern auch mit verschiedenen bekannten Persönlichkeiten verbunden, die in unterschiedlichen Bereichen herausragende Leistungen erbracht haben. Hier sind einige bemerkenswerte Persönlichkeiten, die den Namen Marianna tragen:

    • Marianna Simionescu (*27. November 1956*): Eine rumänische Tennisspielerin, die in den 1970er Jahren aktiv war. Sie ist bekannt für ihre Erfolge auf dem internationalen Tennisplatz und hat wesentlich zur Popularität des Tennis in Rumänien beigetragen. Ihre beeindruckenden Leistungen haben sie zu einer angesehenen Sportlerin gemacht.
    • Marianna Madia (*5. September 1980*): Eine italienische Politikerin, die als Ministerin für Vereinfachung und öffentliche Verwaltung in Italien bekannt ist. Sie hat sich intensiv mit Themen wie Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung beschäftigt und gilt als eine der einflussreichsten Politikerinnen ihrer Generation.
    • Marianna Mazzucato: Eine renommierte Ökonomin und Professorin, die für ihre Arbeiten zu Innovation und Wirtschaftswachstum anerkannt ist. Ihre Forschung hat bedeutenden Einfluss auf wirtschaftspolitische Diskussionen weltweit.
    • Marianna Schreiber: Eine bekannte Künstlerin, die in der zeitgenössischen Kunstszene aktiv ist. Sie ist für ihre einzigartigen Werke und Ausstellungen in verschiedenen Galerien bekannt.

    Diese Persönlichkeiten zeigen, wie vielseitig und einflussreich der Name Marianna ist, und er unterstreicht die Eigenschaften von Anmut und Stärke, die mit diesem Namen verbunden sind. Ihre Erfolge in verschiedenen Bereichen tragen zur positiven Wahrnehmung des Namens bei und machen ihn zu einem Zeichen für herausragende Leistungen.

    Namenstag von Marianna

    Der Namenstag von Marianna wird an mehreren Daten gefeiert, was für viele Trägerinnen des Namens eine besondere Bedeutung hat. Die wichtigsten Tage sind:

    • 27. April: An diesem Tag wird oft der Namenstag für Anna gefeiert, was direkt mit dem Namen Marianna verknüpft ist.
    • 26. Mai: Ein weiterer Tag, der in verschiedenen Ländern zur Feier des Namens Marianna oder seiner Varianten genutzt wird.
    • 12. September: Auch dieser Tag wird als Namenstag für Marianna betrachtet, da er mit dem Festtag von Maria in Verbindung steht.
    • 8. Dezember: Der Tag der Unbefleckten Empfängnis ist ein wichtiger Feiertag in vielen christlichen Traditionen und wird ebenfalls oft mit dem Namen Marianna assoziiert.

    Die Feierlichkeiten an diesen Tagen können unterschiedlich gestaltet sein, je nach regionalen Bräuchen und Traditionen. Häufig werden Namenstagsfeiern im Familienkreis abgehalten, bei denen die Trägerin des Namens mit Geschenken und Glückwünschen bedacht wird. In einigen Kulturen ist es auch üblich, kleine Feste zu veranstalten oder spezielle Gottesdienste abzuhalten, um den Namenstag gebührend zu feiern.

    Insgesamt bietet der Namenstag von Marianna eine wunderbare Gelegenheit, die Verbindung zu den kulturellen und religiösen Wurzeln des Namens zu würdigen und gemeinsam mit Freunden und Familie zu feiern.

    Aussprache des Namens Marianna

    Die Aussprache des Namens Marianna ist in verschiedenen Sprachen leicht unterschiedlich, jedoch gibt es einige gemeinsame Merkmale, die den Namen in den meisten Kulturen prägen. In der deutschen Sprache wird der Name typischerweise wie folgt ausgesprochen:

    Deutsch: [maʁiˈana] – die Betonung liegt auf der zweiten Silbe.

    In anderen Sprachen kann die Aussprache des Namens variieren:

    • Englisch: [muh-ree-AN-uh] – hier wird die erste Silbe oft weniger betont.
    • Spanisch: [maɾiˈana] – ähnlich wie im Deutschen, jedoch mit einem rollenden „r“.
    • Italienisch: [maɾiˈanna] – die Aussprache bleibt eng an der italienischen Phonetik.

    Die Unterschiede in der Aussprache sind oft ein Ergebnis der sprachlichen Eigenheiten und regionalen Dialekte. In einigen Kulturen kann es auch zu liebevollen Abwandlungen des Namens kommen, die sich aus der familiären oder freundschaftlichen Verwendung ergeben. Diese Varianten sind oft von der Hauptaussprache abgeleitet, wobei die Grundform des Namens erhalten bleibt.

    Für Eltern, die den Namen Marianna in Betracht ziehen, ist es wichtig, die Aussprache in verschiedenen Sprachen zu kennen, insbesondere wenn sie in einem mehrsprachigen Umfeld leben oder reisen. Die korrekte Aussprache kann dazu beitragen, Missverständnisse zu vermeiden und den Namen in der jeweiligen Kultur angemessen zu präsentieren.

    Bedeutung im Alltagskontext

    Der Name Marianna findet in verschiedenen alltäglichen Kontexten Anwendung, die seine Bedeutung und die Wahrnehmung des Namens durch die Gesellschaft reflektieren. Hier sind einige Beispiele, wie der Name in verschiedenen Lebensbereichen vorkommen kann:

    • Familienkontext: In der Familie kann der Name Marianna oft liebevoll verwendet werden. Eltern könnten sagen: „Marianna, komm bitte zum Essen!“ oder „Hast du Marianna gesehen? Sie hat das neue Buch, das wir lesen wollten.“ Solche alltäglichen Ausdrücke zeigen die Vertrautheit und Zuneigung, die mit dem Namen verbunden sind.
    • Gesellschaftliche Interaktionen: In sozialen Situationen könnte man sich vorstellen, dass jemand sagt: „Marianna ist wirklich talentiert, sie hat die gesamte Veranstaltung organisiert.“ Hier wird der Name mit positiven Eigenschaften wie Organisationstalent und Führungsstärke assoziiert.
    • Berufliche Umgebung: Im Berufsleben könnte eine Kollegin sagen: „Ich habe mit Marianna an dem Projekt gearbeitet, sie hat großartige Ideen eingebracht.“ In diesem Kontext wird der Name oft mit Professionalität und Kreativität verknüpft.
    • Bildung: Lehrer könnten in der Schule sagen: „Marianna hat ihre Hausaufgaben sehr gut gemacht.“ Dies zeigt, dass der Name auch mit Fleiß und Engagement in Verbindung steht, was für die Entwicklung von Kindern wichtig ist.

    Insgesamt spiegelt der Name Marianna in diesen Beispielen eine Vielzahl von positiven Eigenschaften wider, die sowohl in familiären als auch in gesellschaftlichen und beruflichen Kontexten geschätzt werden. Die Verwendung des Namens in unterschiedlichen Situationen zeigt, wie stark die Verbindung zwischen dem Namen und den Werten, die er verkörpert, ist.

    Buddhistische Perspektive auf den Namen Marianna

    Die buddhistische Perspektive auf den Namen Marianna kann als eine Betrachtung des Namens im Kontext von Achtsamkeit, Mitgefühl und den zentralen Lehren des Buddhismus gesehen werden. In vielen buddhistischen Traditionen wird ein Name nicht nur als ein Identifikator, sondern auch als Träger von Bedeutung und Energie betrachtet.

    In der buddhistischen Lehre wird oft betont, dass Namen eine Verbindung zur inneren Natur des Individuums herstellen können. Der Name Marianna, mit seiner Bedeutung von „Anmut“ und „Gnade“, könnte als eine Einladung verstanden werden, diese Qualitäten im täglichen Leben zu kultivieren. Hier sind einige Aspekte, wie der Name im buddhistischen Kontext interpretiert werden könnte:

    • Achtsamkeit: Die Praxis der Achtsamkeit ermutigt dazu, im Moment zu leben und die eigenen Gedanken und Gefühle zu beobachten. Der Name Marianna kann dazu anregen, mit Anmut und Gelassenheit auf die Herausforderungen des Lebens zu reagieren.
    • Mitgefühl: Im Buddhismus spielt Mitgefühl eine zentrale Rolle. Der Name könnte als Erinnerung dienen, anderen gegenüber gütig und nachsichtig zu sein, was in der Bedeutung „gnädig“ verankert ist.
    • Selbstreflexion: Die Überlegung, welche Eigenschaften der Name Marianna verkörpert, kann zur Selbstreflexion anregen. Trägerinnen des Namens könnten sich fragen, wie sie die Werte von Anmut und Gnade in ihrem eigenen Leben umsetzen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Name Marianna aus einer buddhistischen Perspektive nicht nur als ein einfacher Vorname betrachtet wird, sondern als ein Potenzialträger, der dazu anregen kann, innere Tugenden zu entwickeln und im Einklang mit den Lehren des Buddhismus zu leben. Die Verbindung zwischen Namen und innerer Entwicklung wird in vielen spirituellen Praktiken gewürdigt, und Marianna könnte in diesem Kontext eine besondere Rolle spielen.

    Literatur und Forschung zum Namen Marianna

    Die Literatur und Forschung zum Namen Marianna umfasst eine Vielzahl von Quellen, die sich mit der Bedeutung, Herkunft und Verwendung des Namens in unterschiedlichen Kontexten beschäftigen. Es gibt zahlreiche Werke, die sowohl historische als auch moderne Perspektiven auf den Namen bieten.

    Einige relevante Quellen und Studien sind:

    • Namenslexika: Werke wie das „Duden Vornamenlexikon“ und „Der große Namenstag“ bieten umfassende Informationen zu den Ursprüngen und Bedeutungen von Marianna sowie deren Verbreitung in verschiedenen Kulturen.
    • Wissenschaftliche Artikel: Forschungsarbeiten zur Namensforschung beleuchten die sozialen und kulturellen Aspekte von Vornamen, einschließlich Marianna. Diese Studien analysieren, wie Namen das Identitätsgefühl und die gesellschaftliche Wahrnehmung beeinflussen.
    • Religiöse Texte: In vielen religiösen Schriften wird die Bedeutung der Namen Maria und Anna thematisiert, die wiederum die Bedeutung von Marianna prägen. Diese Texte sind oft Grundlage für die spirituelle und kulturelle Interpretation des Namens.
    • Biografien und Lebensgeschichten: Biografien bekannter Persönlichkeiten mit dem Namen Marianna, wie Marianna Simionescu und Marianna Madia, zeigen, wie der Name in verschiedenen Lebensbereichen repräsentiert wird und welche Eigenschaften mit ihm assoziiert werden.

    Zusätzlich zu diesen Quellen gibt es auch zahlreiche Online-Datenbanken und Plattformen, die sich mit Vornamen und deren Bedeutung befassen. Websites wie Behind the Name bieten detaillierte Informationen zu den Ursprüngen und der Geschichte des Namens Marianna.

    Die Forschung zum Namen Marianna ist somit vielschichtig und bietet wertvolle Einblicke in die kulturelle Bedeutung und den Einfluss von Namen auf das individuelle und gesellschaftliche Leben.


    Häufige Fragen zum Namen Marianna

    Was bedeutet der Name Marianna?

    Der Name Marianna bedeutet „die wohlgenährte Anmutige und Gnädige“ und ist eine Kombination der Namen Maria und Anna.

    Woher stammt der Name Marianna?

    Marianna hat seine Wurzeln im Altägyptischen und Altaramäischen und ist eine Zusammensetzung der hebräischen Namen Maria und Anna.

    Wann ist der Namenstag von Marianna?

    Der Namenstag von Marianna wird an mehreren Tagen gefeiert: am 27. April, 26. Mai, 12. September und 8. Dezember.

    Wie beliebt ist der Name Marianna?

    Der Name Marianna ist in Deutschland auf Rang 1493 der beliebtesten Mädchennamen mit 182 Stimmen.

    Welche Varianten gibt es für den Namen Marianna?

    Zu den Varianten des Namens Marianna zählen: Marianne, Mariana, Mariann, Marianka und Marianella.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Name Marianna vereint die Bedeutungen von Maria und Anna, symbolisiert Anmut und Gnade und ist in vielen Kulturen verbreitet. Seine Varianten zeigen kulturelle Flexibilität und zeitlose Beliebtheit.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    ...
    Was bedeutet für Sie Genuss?

    Nespresso füllt jede Tasse mit höchstem Kaffee-Genuss - finden Sie jetzt Ihre Lieblingssorte und genießen Sie Kaffee in seiner schönsten Form.

    Werbung

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Wenn Sie eine Tochter namens Marianna erwarten, bedenken Sie die schöne Bedeutung des Namens und die positiven Eigenschaften, die er verkörpert. Dies kann Ihnen helfen, eine tiefere Verbindung zu dem Namen herzustellen.
    2. Feiern Sie den Namenstag von Marianna (27. April, 26. Mai, 12. September, 8. Dezember) mit kleinen Festlichkeiten oder besonderen Ritualen, um die kulturellen und familiären Wurzeln des Namens zu würdigen.
    3. Erforschen Sie die verschiedenen Varianten des Namens Marianna in anderen Kulturen, wie Mariana oder Marianne, und überlegen Sie, ob eine dieser Formen für Ihre Familie ansprechend sein könnte.
    4. Nutzen Sie die Bedeutung des Namens Marianna als Inspiration für Erziehung und Werte. Fördern Sie Eigenschaften wie Anmut, Gnade und Mitgefühl in der Entwicklung Ihrer Tochter.
    5. Lesen Sie über bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Marianna, um Inspiration zu finden und zu sehen, wie dieser Name in verschiedenen Bereichen wie Sport, Politik und Kunst repräsentiert wird.

    Counter