Erweitern Sie Ihr Wissen!
In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Was bedeutet der Name Melina? Herkunft und Bedeutung des Namens

    24.08.2025 4 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Name Melina hat griechische Wurzeln und bedeutet „Honig“ oder „die Süße“.
    • Er ist eine Ableitung des griechischen Wortes „meli“, was ebenfalls „Honig“ bedeutet.
    • Melina wird oft mit Anmut und Schönheit assoziiert und ist in vielen Ländern beliebt.

    Was bedeutet der Name Melina?

    Der Name Melina hat eine faszinierende und vielschichtige Bedeutung, die sich über verschiedene Kulturen und Epochen erstreckt. Die ursprüngliche Bedeutung des Namens ist aus dem Altgriechischen abgeleitet. Dort bedeutet das Wort „méli“ so viel wie „Honig“ oder „die Süße“. Diese süßen Konnotationen verleihen dem Namen eine besondere Anziehungskraft und eine positive Ausstrahlung.

    Werbung

    Ein weiterer Aspekt der Bedeutung von Melina ist, dass der Name auch als Kurzform von Ameline interpretiert werden kann, was „die Tüchtige“ oder „die Tapfere“ bedeutet. Diese Deutung unterstreicht Eigenschaften wie Stärke und Entschlossenheit. Zudem wird Melina manchmal als Kurzform von Carmelina betrachtet, dessen Bedeutungen „der Obstgarten“ oder „das Lied“ umfassen, was eine Verbindung zur Natur und zur Musikalität herstellt.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Name Melina nicht nur eine süße, honigartige Assoziation mit sich bringt, sondern auch positive Eigenschaften wie Tüchtigkeit und Tapferkeit verkörpert. Diese Vielseitigkeit macht den Namen besonders attraktiv und zeitlos.

    Herkunft des Namens Melina

    Die Herkunft des Namens Melina ist vielfältig und reich an kulturellem Erbe. In erster Linie stammt der Name aus dem Altgriechischen, wo er die Bedeutung „Honig“ oder „die Süße“ trägt. Diese griechische Wurzel lässt sich auf das Wort „méli“ zurückführen, was in der Antike sowohl kulinarisch als auch symbolisch einen hohen Stellenwert hatte.

    Darüber hinaus gibt es auch lateinische


    Häufige Fragen zum Namen Melina

    Was ist die Bedeutung des Namens Melina?

    Der Name Melina stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Honig“ oder „die Süße“. Zudem wird er als Kurzform von Ameline interpretiert, was „die Tüchtige“ oder „die Tapfere“ bedeutet.

    Woher stammt der Name Melina?

    Der Name Melina hat altgriechische und lateinische Wurzeln. Er wird oft als Koseform von Ameline und Carmelina verwendet.

    Wie beliebt ist der Name Melina?

    Melina belegt aktuell den 225. Platz unter den beliebtesten Mädchennamen in Deutschland, hat jedoch in den 1980er und 1990er Jahren deutlich an Popularität gewonnen.

    Wann ist der Namenstag von Melina?

    Der Namenstag von Melina wird am 16. September und am 19. November gefeiert und ehrt verschiedene Heilige.

    Gibt es bekannte Trägerinnen des Namens Melina?

    Ja, bekannte Trägerinnen des Namens Melina sind unter anderem die griechische Schauspielerin Melina Mercouri und die amerikanische Schauspielerin Melina Kanakaredes.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Name Melina stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Honig“ oder „die Süße“, während er auch Eigenschaften wie Tüchtigkeit und Tapferkeit verkörpert. Seine vielfältige Herkunft macht ihn besonders attraktiv und zeitlos.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    ...
    Was bedeutet für Sie Genuss?

    Nespresso füllt jede Tasse mit höchstem Kaffee-Genuss - finden Sie jetzt Ihre Lieblingssorte und genießen Sie Kaffee in seiner schönsten Form.

    Werbung

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Erforschen Sie die Bedeutung des Namens Melina und deren Ursprung im Altgriechischen, um ein tieferes Verständnis für die kulturellen Wurzeln zu entwickeln.
    2. Feiern Sie den Namenstag von Melina am 16. September oder 19. November, um die Traditionen und kulturellen Hintergründe des Namens zu würdigen.
    3. Berücksichtigen Sie bei der Namenswahl ähnliche Namen wie Ameline oder Carmelina, die ebenfalls positive Bedeutungen und Eigenschaften haben.
    4. Nutzen Sie die süßen Assoziationen des Namens Melina, um eine besondere Verbindung zur Natur und zur Lebensfreude zu schaffen, sei es in der Namensgebung oder in der Erziehung.
    5. Informieren Sie sich über bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Melina, um Inspiration und Vorbilder zu finden, die den Namen positiv repräsentieren.

    Counter