Erweitern Sie Ihr Wissen!
In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Was bedeutet der Name Susi? Herkunft und Bedeutung erklärt

    20.08.2025 5 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Name Susi ist eine Kurzform von Susanne, die vom hebräischen Namen Shoshannah abgeleitet ist.
    • Shoshannah bedeutet „Lilie“ und symbolisiert Reinheit und Schönheit.
    • In vielen Kulturen ist der Name Susi mit Freundlichkeit und Lebensfreude verbunden.

    Allgemeine Informationen über den Namen Susi

    Der Name Susi ist ein weiblicher Vorname, der vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Er wird häufig als Kurzform oder Koseform des Namens Susanne verwendet. In Deutschland belegt Susi aktuell den Rang 1529, was auf eine relativ geringe Verbreitung hinweist. In den letzten Jahren wurde der Name jedoch nur etwa 40 Mal vergeben, was ihn zu einer seltenen Wahl macht.

    Werbung

    Die Herkunft des Namens Susi ist vielschichtig. Er leitet sich vom altgriechischen Namen Sousánnā und dem hebräischen Shoshannah ab, was „Lilie“ oder „Rose“ bedeutet. Diese Bedeutung verleiht dem Namen eine besondere Symbolik, die oft mit Reinheit und Schönheit assoziiert wird. Zudem ist der Name im altägyptischen Wort für „Lotus“ verwurzelt, was die kulturelle Tiefe und die historische Bedeutung des Namens weiter verstärkt.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Obwohl Susi in der heutigen Zeit weniger populär ist, hat der Name eine lange Tradition und wurde in der Vergangenheit häufig verwendet. Die beste Platzierung in der Beliebtheitsskala war im Jahr 1932, als Susi den 119. Platz belegte. In den letzten Jahren hat sich die Wahrnehmung des Namens jedoch verändert, und er wird zunehmend seltener vergeben.

    Zusätzlich ist Susi nicht nur ein eigenständiger Name, sondern wird auch in verschiedenen kulturellen Kontexten verwendet. So ist die Figur Susi aus dem Disney-Film „Susi und Strolch“ (1955) ein bekanntes Beispiel, das zur Popularität des Namens beigetragen hat. Diese kulturellen Referenzen zeigen, dass der Name Susi auch heute noch in der Gesellschaft präsent ist, wenn auch in einem reduzierten Maße.

    Bedeutung des Namens Susi

    Der Name Susi trägt die Bedeutung „die Lilie“, was auf seine Wurzeln im Hebräischen zurückzuführen ist. Dort wird er als Schoschana (שׁוֹשַׁנָּה) übersetzt, was nicht nur „Lilie“, sondern auch „Rose“ bedeuten kann. Diese florale Symbolik ist tief in der Kultur verwurzelt und steht oft für Reinheit und Schönheit.

    Die Verbindung zu Lilien ist besonders bemerkenswert, da diese Blumen in vielen Kulturen als Symbole für Unschuld und Tugend gelten. In der christlichen Tradition wird die Lilie häufig mit der Jungfrau Maria assoziiert, was dem Namen Susi eine zusätzliche religiöse Dimension verleiht.

    Die etymologische Entwicklung des Namens zeigt, dass er über das altgriechische Sousánnā und das lateinische Susanna in den deutschen Sprachraum gelangte. Diese Entwicklung verdeutlicht, wie der Name im Laufe der Jahrhunderte verschiedene kulturelle Einflüsse aufgenommen hat und sich an unterschiedliche Sprachräume angepasst hat.

    Zusätzlich ist es interessant zu erwähnen, dass Susi nicht nur als eigenständiger Name, sondern auch als Koseform von Susanne verwendet wird. Diese Vielseitigkeit macht den Namen besonders ansprechend für Eltern, die nach einem liebevollen und zugleich traditionellen Namen suchen.

    Insgesamt spiegelt die Bedeutung des Namens Susi sowohl eine Verbindung zur Natur als auch eine tiefere kulturelle und historische Bedeutung wider, die ihn zu einer zeitlosen Wahl macht.

    Bedeutung und Herkunft des Namens Susi

    Kategorie Details
    Name Susi
    Ursprung Kurzform von Susanne
    Etymologie Abgeleitet von hebräisch שׁוֹשַׁנָּה (Shoshannah)
    Bedeutung „Lilie“ oder „Rose“
    Symbolik Reinheit und Schönheit
    Historische Beliebtheit 119. Platz im Jahr 1932
    Aktuelle Verbreitung 1529. Platz mit ca. 40 Vergaben in den letzten Jahren
    Kulturelle Referenz Disney-Figur aus "Susi und Strolch"

    Herkunft des Namens Susi

    Die Herkunft des Namens Susi ist vielschichtig und reicht tief in die Geschichte zurück. Ursprünglich ist Susi eine Kurzform des Namens Susanne, der in verschiedenen Kulturen verbreitet ist. Der Name Susanne selbst hat seine Wurzeln im hebräischen Wort Shoshannah (שׁוֹשַׁנָּה), was „Lilie“ oder „Rose“ bedeutet. Diese florale Bedeutung ist nicht nur in der Bedeutung des Namens selbst, sondern auch in der Symbolik, die mit Lilien und Rosen verbunden ist, von großer Bedeutung.

    Die etymologische Entwicklung des Namens Susi zeigt, dass er über verschiedene Sprachstufen gewachsen ist. Zunächst gelangte der Name über das altgriechische Sousánnā und das lateinische Susanna in den deutschen Sprachraum. Diese Entwicklung verdeutlicht, wie der Name im Laufe der Jahrhunderte verschiedene kulturelle Einflüsse aufgenommen hat und sich an unterschiedliche Sprachräume angepasst hat.

    In der deutschen Sprache wird Susi vor allem als Koseform von Susanne verwendet, was den familiären und liebevollen Charakter des Namens unterstreicht. Diese Verwendung als Kosename ist besonders im deutschsprachigen Raum verbreitet, wo Susi oft als vertrauter und herzlicher Name genutzt wird.

    Zusätzlich ist Susi in verschiedenen kulturellen Kontexten präsent. In der Literatur und Popkultur findet man zahlreiche Referenzen, die den Namen Susi in einem positiven Licht darstellen. Diese kulturellen Einflüsse tragen zur anhaltenden Relevanz des Namens bei und zeigen, dass er über die Jahrhunderte hinweg an Bedeutung gewonnen hat.

    Namenstag von Susi

    Der Namenstag für Susi wird an zwei verschiedenen Tagen gefeiert, die beide mit der heiligen Susanna verbunden sind. Diese Tage sind:

    • 11. August – Gedenktag der Susanna von Rom, die als Märtyrerin verehrt wird.
    • 19. Dezember – Gedenktag der Susanna von Babylon, die ebenfalls eine bedeutende Rolle in der christlichen Tradition spielt.

    Diese Namenstage sind nicht nur für Personen mit dem Namen Susi von Bedeutung, sondern auch für alle, die mit dem Namen Susanne oder dessen Varianten verbunden sind. In vielen Kulturen werden Namenstage ähnlich wie Geburtstage gefeiert, oft mit kleinen Geschenken oder Feiern im Familien- und Freundeskreis.

    Die Feierlichkeiten können von Region zu Region variieren. In einigen Gegenden ist es Brauch, an diesem Tag besondere Speisen zuzubereiten oder gemeinsam zu essen. Auch das Entzünden von Kerzen oder das Besuchen von Gottesdiensten kann Teil der Tradition sein.

    Der Namenstag bietet somit eine schöne Gelegenheit, die Bedeutung des Namens Susi zu würdigen und die Verbindung zu den historischen und kulturellen Wurzeln zu feiern.

    Beliebtheit des Namens Susi

    Die Beliebtheit des Namens Susi hat im Laufe der Jahre stark variiert. In den letzten Jahren ist der Name in Deutschland relativ selten geworden, was sich in der Platzierung von 5.539 im Jahr 2022 widerspiegelt. Diese Zahl zeigt, dass Susi nicht mehr zu den häufig vergebenen Vornamen zählt.

    Historisch gesehen erreichte der Name seine beste Platzierung im Jahr 1932, als er den 119. Platz belegte. Diese hohe Beliebtheit könnte mit der allgemeinen Vorliebe für traditionelle und blumige Namen in dieser Zeit zusammenhängen. In den letzten zehn Jahren wurde Susi jedoch nur etwa 40 Mal vergeben, was die Abnahme der Popularität unterstreicht.

    Die Verbreitung des Namens Susi ist nicht nur auf Deutschland beschränkt. Er findet sich auch in anderen Ländern, insbesondere in Italien, Spanien, Mexiko und Malaysia. Diese internationale Präsenz zeigt, dass der Name in verschiedenen Kulturen geschätzt wird, auch wenn die Häufigkeit variiert.

    Die Gründe für die abnehmende Beliebtheit könnten vielfältig sein. Oft sind es Trends in der Namensgebung, die dazu führen, dass Eltern sich für modernere oder exotischere Namen entscheiden. Dennoch bleibt Susi ein zeitloser Name mit einer charmanten Bedeutung und Geschichte.

    Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Susi

    Im Laufe der Geschichte haben mehrere bekannte Persönlichkeiten den Namen Susi getragen, die in verschiedenen Bereichen Anerkennung gefunden haben. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:

    • Susi Nicoletti (1918-2005): Eine österreichische Schauspielerin, die für ihre beeindruckenden Leistungen in Film und Theater bekannt war. Sie war eine bedeutende Figur in der österreichischen Kulturszene und hinterließ ein bleibendes Erbe durch ihre Rollen in zahlreichen Produktionen.
    • Susi Erdmann (*1968): Eine deutsche Rennrodlerin und Bobfahrerin, die in den 1990er Jahren große Erfolge feierte. Sie gewann mehrere Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften und ist bekannt für ihre sportlichen Leistungen und ihren Beitrag zum deutschen Wintersport.
    • Susi Quatro (*1950): Eine amerikanische Musikerin und Schauspielerin, die in den 1970er Jahren mit Hits wie „Can the Can“ und „Devil Gate Drive“ berühmt wurde. Sie gilt als eine der ersten weiblichen Rockmusikerinnen, die in der Rockmusikszene große Erfolge feierten.

    Diese Persönlichkeiten zeigen, dass der Name Susi nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch in der Gegenwart mit Erfolg und Talent verbunden ist. Ihre Beiträge in ihren jeweiligen Bereichen haben dazu beigetragen, den Namen Susi in der öffentlichen Wahrnehmung zu festigen.

    Ähnliche Namen und Koseformen

    Der Name Susi hat eine Vielzahl von ähnlichen Namen und Koseformen, die in unterschiedlichen Kulturen und Sprachen vorkommen. Diese Varianten zeigen die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit des Namens. Hier sind einige der bekanntesten:

    • Sanna: Eine beliebte Koseform, die oft in skandinavischen Ländern verwendet wird.
    • Sanne: Eine weitere Variante, die in Deutschland und den Niederlanden verbreitet ist.
    • Sanni: Eine niedliche und informelle Form, die häufig im familiären Umfeld genutzt wird.
    • Su: Eine sehr kurze und moderne Koseform, die in verschiedenen Sprachen vorkommt.
    • Sue: Die englische Variante, die ebenfalls als eigenständiger Name verwendet wird.
    • Susa: Eine weniger gebräuchliche, aber charmante Variante.
    • Suse: Eine traditionelle Form, die oft als Koseform von Susanne genutzt wird.
    • Susie: Eine weit verbreitete und liebevolle Koseform, die in vielen englischsprachigen Ländern beliebt ist.
    • Suzy: Eine weitere Variante, die oft in der Popkultur vorkommt.
    • Zsuzsa: Eine ungarische Form, die in Ungarn und unter ungarischsprachigen Menschen verbreitet ist.
    • Zuza: Eine weitere Variante, die in einigen slawischen Ländern vorkommt.

    Diese Koseformen und ähnlichen Namen zeigen, wie flexibel der Name Susi ist und wie er sich in verschiedenen kulturellen Kontexten anpassen kann. Sie bieten Eltern eine breite Palette an Optionen, wenn sie nach einem passenden Namen für ihre Kinder suchen, der sowohl traditionell als auch modern klingt.

    Weitere Informationen zur Verwendung des Namens Susi

    Der Name Susi wird in verschiedenen Kontexten verwendet und hat einige interessante Aspekte, die über die bloße Namensgebung hinausgehen. In vielen Kulturen wird Susi nicht nur als Vorname, sondern auch als Koseform oder liebevolle Anrede verwendet. Diese Flexibilität ermöglicht es, den Namen in unterschiedlichen sozialen und familiären Situationen zu nutzen.

    In der heutigen Zeit ist es nicht ungewöhnlich, dass Susi in Kombination mit anderen Namen verwendet wird, um eine persönliche Note zu verleihen. So kann beispielsweise Susi als Teil eines Doppelnamens auftreten, wie etwa Susi-Marie oder Susi-Louise. Diese Kombinationen sind besonders beliebt, um Individualität und Kreativität in der Namensgebung auszudrücken.

    Darüber hinaus gibt es in der Popkultur zahlreiche Referenzen zu Susi, die den Namen weiter popularisieren. Neben der bereits erwähnten Figur aus dem Disney-Film „Susi und Strolch“ finden sich auch in Musik, Literatur und anderen Medien immer wieder Anspielungen auf den Namen. Diese kulturellen Verbindungen tragen dazu bei, dass Susi in der öffentlichen Wahrnehmung präsent bleibt.

    Ein weiterer Aspekt ist die Verwendung des Namens in sozialen Medien und Online-Plattformen. Hier wird Susi oft als Benutzername oder Profilname gewählt, was zeigt, dass der Name auch in der digitalen Welt Anklang findet. Die Verwendung von Susi in sozialen Netzwerken kann eine Verbindung zur eigenen Identität und Persönlichkeit darstellen.

    Insgesamt zeigt die Verwendung des Namens Susi, dass er nicht nur ein einfacher Vorname ist, sondern auch eine Vielzahl von Bedeutungen und Assoziationen in verschiedenen Lebensbereichen hat. Diese Vielseitigkeit macht Susi zu einem zeitlosen und charmanten Namen, der in vielen Kontexten geschätzt wird.


    Häufige Fragen zum Namen Susi

    Was bedeutet der Name Susi?

    Der Name Susi bedeutet "die Lilie" und ist eine Kurzform des hebräischen Namens Shoshannah, der auch "Rose" bedeuten kann.

    Woher stammt der Name Susi?

    Susi ist eine Kurzform des Namens Susanne, der über den altgriechischen Namen Sousánnā und das hebräische Shoshannah in den deutschen Sprachraum gelangte.

    Wann ist der Namenstag von Susi?

    Der Namenstag von Susi wird am 11. August und am 19. Dezember gefeiert, in Verbindung mit den heiligen Susanna von Rom und Susanna von Babylon.

    Wie beliebt ist der Name Susi?

    Der Name Susi ist in Deutschland relativ selten und belegte im Jahr 2022 den 5.539. Platz in der Beliebtheit. Historisch gesehen war die beste Platzierung der 119. Platz im Jahr 1932.

    Gibt es bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Susi?

    Ja, bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Susi sind unter anderem die österreichische Schauspielerin Susi Nicoletti und die deutsche Rennrodlerin Susi Erdmann.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Name Susi, eine Kurzform von Susanne, bedeutet „Lilie“ oder „Rose“ und hat historische Wurzeln im Hebräischen; seine Beliebtheit ist jedoch stark gesunken. Trotz seiner Seltenheit bleibt der Name durch kulturelle Referenzen wie den Disney-Film "Susi und Strolch" präsent.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    In der umfangreichen Auswahl an Fachbüchern im Online-Shop von Thalia finden Sie für jedes Thema relevante Fakten und fundiertes Fachwissen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    ...
    Was bedeutet für Sie Genuss?

    Nespresso füllt jede Tasse mit höchstem Kaffee-Genuss - finden Sie jetzt Ihre Lieblingssorte und genießen Sie Kaffee in seiner schönsten Form.

    Werbung

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Entdecken Sie die kulturellen Bedeutungen des Namens Susi, indem Sie sich mit den Symbolen von Lilien und Rosen in verschiedenen Traditionen auseinandersetzen.
    2. Feiern Sie den Namenstag von Susi am 11. August oder 19. Dezember, um die kulturellen Wurzeln und die Bedeutung des Namens zu würdigen.
    3. Erwägen Sie, den Namen Susi als Koseform in Kombination mit anderen Namen zu verwenden, um eine persönliche Note zu verleihen, z.B. Susi-Marie oder Susi-Louise.
    4. Informieren Sie sich über bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Susi, um Inspiration und positive Assoziationen zu finden.
    5. Nutzen Sie den Namen Susi in sozialen Medien oder Online-Plattformen, um eine Verbindung zu Ihrer Identität und den charmanten Aspekten des Namens zu zeigen.

    Counter